Am Sonntag um 18 Uhr richten sich alle Augen auf farbige Balken: die Prognose zur Bundestagswahl. Wie aber ist eine solche Annäherung ans Wahlergebnis möglich? Und wann gab es historisch die erste Prognose? Von Jörg Schönenborn. mehr
Es war ein Problem mit Ansage, nun ist der Frust rund um den Globus groß. Die kurzen Fristen bei der vorgezogenen Neuwahl führen zu Ärger bei Wählenden im Ausland. Wahlunterlagen kommen zu spät an - oder gar nicht. Von Corinna Emundts. mehr
Damit die ausgefüllten Wahlbriefe rechtzeitig ankommen, müssen sie bis heute abgeschickt werden, sagt die Deutsche Post. Kommunen bewahren sie unter erhöhten Sicherheitsmaßnahmen auf. Von Philipp Wundersee. mehr
Vor Bundestagswahl: Frist für Briefwahl endet mehr
In wenigen Tagen ist Bundestagswahl. Viele Menschen geben ihre Stimme per Briefwahl ab. Doch was ist, wenn einem beim Ausfüllen der Unterlagen ein Fehler unterläuft? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Von Katharina Bruns. mehr
Auch Deutsche, die dauerhaft im Ausland leben, dürfen unter bestimmten Voraussetzungen bei der Bundestagswahl ihre Stimme abgeben. Welche Fristen gelten - und kann man auch in der Botschaft wählen? Ein Überblick. mehr
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl muss alles schnell gehen. Das ist auch bei der Briefwahl herausfordernd. Wie läuft das ab, wie wählt man per Brief - und wie wird ausgezählt? Antworten auf wichtige Fragen. mehr
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl sind die Fristen für Briefwähler diesmal besonders knapp. Vor allem bei Deutschen, die im Ausland leben, besteht das Risiko, dass die Briefwahlunterlagen nicht rechtzeitig ankommen. mehr
Eine neue Recherche zeigt: Jugendämter sind überlastet. In Deutschland gibt es immer mehr Balkonkraftwerke. Und: alle wichtigen Infos zur Briefwahl bei der Bundestagswahl. Das sind die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Rock am Ring mit Initiative zur Europa-Wahl mehr
In den vergangenen Wochen wurden bereits weitere Pannen vor der Wahlwiederholung in Berlin bekannt. Jetzt sind Bürger auf einen neuen Fehler aufmerksam geworden: Briefwahlunterlagen wurden teils doppelt verschickt. mehr
In diesen Tagen erhalten viele Menschen ihre Wahlunterlagen. Erwartet wird ein Rekord bei der Briefwahl. Warum ist das so und was heißt das für den Wahlkampf? Und: Wie geht das eigentlich? Antworten auf wichtige Fragen. mehr
Wählen im Wohnzimmer statt im Wahllokal - eine Woche vor den Landtagswahlen zeichnet sich pandemiebedingt ein Rekord bei der Briefwahl ab. Das verändert Wahlkampfstrategien - auch für den Bund. Von Corinna Emundts. mehr
Streit vor Präsidentenwahl: Repräsentantenhaus billigt Hilfen für US-Post mehr
Die Zahl der Briefwähler nimmt zu. Der Bundeswahlleiter sieht dies skeptisch. Das Manipulationsrisiko ist größer, wie Fälle von Wahlbetrug zeigen. Dennoch spricht auch einiges für die Briefwahl. Von Silvia Stöber. mehr
liveblog
Bilder