Russische Raketen haben nach ukrainischen Angaben eine wichtige Kirche in Cherson beschädigt. Bei dem Angriff seien mehrere Personen verletzt worden, unter ihnen Feuerwehrmänner, die nach dem ersten Beschuss zur Hilfe eilten. mehr
Die verlassene Kinderstation eines Krankenhauses in Cherson ist zur Zuflucht für ältere Menschen geworden, die nach dem Bruch des Kachowka-Staudamms alles verloren haben. Sie sind entkräftet und verzweifelt, doch auch voller Trotz. Von A. Beer. mehr
Die durch den Bruch des Kachowka-Staudamms überflutete Stadt Cherson wird von schweren Regenfällen heimgesucht. Aber die freiwilligen Helfer lassen sich davon nicht entmutigen. Andrea Beer hat sie besucht. mehr
Die Flut im Gebiet Cherson hat eine humanitäre Krise im Kriegsgebiet ausgelöst. Ukrainische Rettungskräfte haben bislang rund 2400 Menschen evakuiert - doch viele wollen bleiben. Von Andrea Beer. mehr
In den Überflutungsgebieten in der Region Cherson versuchen die Menschen weiter, Betroffene zu evakuieren und Häuser zu sichern. Die Wut auf die russischen Besatzer ist groß - auch weil der Beschuss weitergeht. Von R. Barth. mehr
Riesige Wassermassen strömen seit Dienstag aus dem zerstörten Kachowka-Staudamm in der südukrainischen Region Cherson. Nun besucht der ukrainische Präsident Selenskyj das Gebiet - mit dem Versprechen, die Menschen zu entschädigen. mehr
Nach dem Bruch des Kachowka-Staudamms bei Cherson werden zahlreiche überflutete Häuser gemeldet. Die Kriegsparteien machen sich gegenseitig verantwortlich. Was bisher bekannt ist - und welche Folgen der Dammbruch noch haben könnte. mehr
Die Bedeutung und das Ausmaß der Zerstörung des Staudamms in ukrainischer Region Cherson mehr
Nach der Rückeroberung von Cherson durch die ukrainische Armee laufen die Reparaturarbeiten. Doch die russischen Truppen haben unzählige Minen zurückgelassen. Räumtrupps finden "alles, was es in der Sowjetunion gab". Von Rebecca Barth. mehr
Das AKW Saporischschja ist binnen weniger Tage erneut vom Strom getrennt. IAEA-Chef Grossi sprach von einer zutiefst beunruhigenden Entwicklung. Russische Truppen setzten derweil den Beschuss auf Saporischschja und Cherson fort. mehr
Russland hält in besetzten Gebieten der Ukraine mehrtägige Scheinreferenden ab. Vier Regionen sollen so zum russischen Staatsgebiet werden. Doch völkerrechtliche Substanz haben die Abstimmungen nicht, betonen Experten. mehr
Seit Monaten steht Cherson unter russischer Besatzung. Eine Bewohnerin, der die Flucht gelang, berichtet im tagesthemen-Interview von dem Regime, das Russland dort errichtet hat und der Russifizierung des Lebens. mehr
Der Kampf um Cherson ist für die Ukraine eine Entscheidungsschlacht: Bis September soll das Gebiet wieder unter Regierungskontrolle sein. Doch auch Russland hat dort Pläne für den Herbst. Von Jasper Steinlein. mehr
Hier können Sie die tagesschau (20 Uhr) mit ukrainischen Untertiteln sehen. mehr
Hier können Sie die tagesschau (20 Uhr) mit russischen Untertiteln sehen. mehr
liveblog
Bilder