New York ist besonders heftig von der Coronapandemie getroffen: Mehr als 6200 der bisher US-weit gemeldeten 14.800 Toten gab es dort. Nun besagen US-Studien, Reisende aus Europa hätten das Virus nach New York gebracht. mehr
In Frankreich darf man nur noch nahe der Wohnung joggen, die Niederlande verbieten Versammlungen bis zum Sommer: Mehrere Länder Europas haben ihr Maßnahmen gegen Corona verschärft. Auch Großbritannien ändert den Kurs. mehr
Corona-Pandemie: Reaktionen in EU-Ländern mehr
Corona-Krise in Europa: EU-Kommission lockert Defizitkriterien mehr
Für die nächsten zwei bis drei Wochen stehen die Produktionsstraßen in europäischen VW-Werken still. Angesichts der Corona-Krise traf das Management diese Entscheidung. Viel zu spät, meint die Belegschaft. mehr
Corona-Überblick: Lage in Österreich, Tschechien und Frankreich mehr
Corona-Krise: Grenzschließungen in Europa mehr
Auswirkungen des Corona-Virus: Einreiseverbot für Europäer in die USA mehr
Streit um Flüchtlingspolitik: Erdogan zu Besuch bei EU-Spitze mehr
In Europa breitet sich das Coronavirus immer weiter aus. Inzwischen sind in einer Reihe von Ländern Infizierte bestätigt worden - darunter Österreich und die Schweiz. In Italien gibt es weitere Todesfälle. mehr
Corona-Virus in Europa: Krisentreffen auf EU-Ebene geplant mehr
Kleingeld hält sich trotz aller Kritik weiter im Alltag der Verbraucher. Die Euroländer wollen deshalb weiter Münzen im Milliardenwert in Umlauf bringen. Die meisten Geldstücke wird wohl Deutschland 2020 prägen. mehr
EU-Kommission: Milliardenförderung für europäische Batteriezellen gebilligt mehr
Kampf gegen Kriminalität - EU plant schärfere Regeln gegen Geldwäsche mehr
Anwalt in Türkei festgenommen: Außenminister Maas protestiert bei Amtskollege mehr
Zweitägiger Indien-Besuch: Merkel für Gespräche zu Freihandelsabkommen mehr
Vor EU-Gipfel: M.Preiß, ARD Brüssel Verhandlungen im Brexit-Streit mehr
Feinstaub und andere Luftschadstoffe führen dazu, dass jährlich Hunderttausende Menschen in Europa vorzeitig sterben. Für das Jahr 2016 meldet die Europäische Umweltagentur 400.000 Todesfälle. mehr
Von der Leyen muss als künftige EU-Kommissionspräsidentin bald liefern. Und sie hat konkrete Vorstellungen: Sie will Dublin reformieren, dem verschuldeten Italien entgegenkommen und mehr Verständnis für Mittel- und Osteuropa. mehr
Vor Abstimmung im Europaparlament: Von der Leyen wirbt weiter um Stimmen mehr
Nominierung als Kommissionpräsidentin: Von der Leyen berät mit EU-Spitzen mehr
Abschluss der Verhandlungen: Freihandelszone für EU- und Mercosur-Länder mehr
EU-Gipfel in Brüssel: Keine Einigung bei Personal und Klimaschutz mehr
Europa hat gewählt: M. Preiß mit einer Einschätzung mehr
Brexit-Debatte: Premierministerin May will Parlament über Referendum abstimmen lassen mehr
Vor der Europawahl: TV-Debatte der Spitzenkandidaten mehr
Wie die Grenzen sichern? Das wird spätestens seit der Flüchtlingskrise in vielen europäischen Staaten diskutiert. Markus Preiß geht der Frage für die tagesthemen in mehreren europäischen Staaten nach. mehr
Wie das Kaninchen auf die Schlange blicken die Anleger derzeit nach Washington zu den Handelsgesprächen zwischen den USA und China. Gelingt doch noch der Durchbruch, oder muss sich die Welt auf einen globalen Handelskrieg einstellen? Die Märkte sind jedenfalls extrem nervös. mehr
liveblog
analyse
Koalitionsrechner
Bilder
Interaktiv