Europäische Politiker unterstützen Kataloniens Ex-Präsidenten, können aber wenig für ihn tun. Zur Entspannung des Konflikts in Spanien könnte die EU jedoch etwas beitragen. Von Andreas Meyer-Feist. mehr
Genehmigung der EU-Kommission: Bayer darf Monsanto übernehmen mehr
Der Mindestlohn im europäischen Vergleich mehr
EU-Sondergipfel startet Debatte über Finanzen und Prioritäten mehr
Flüchtlinge in Europa: Weniger Erstanträge aus Asyl in der EU mehr
Erste Regierungserklärung: Neuer polnischer Ministerpräsident spricht vor Abgeordneten mehr
Flüchtlinge: EU verklagt Ungarn, Tschechien und Polen wegen Weigerung zur Aufnahme mehr
Erstmals seit Beginn der Krise: Ministerpräsident Rajoy in Katalonien mehr
Weitere sechs Monate: Deutschland verlängert Grenzkontrollen mehr
Nach dem Unabhängigkeitsreferendum reagiert die EU-Kommission mit einem Aufruf zum innerspanischen Dialog eher verhalten. Dabei sind jetzt neutrale Vermittler gefordert. Denn das Referendum ruft Nachahmer auf den Plan. Von Maiken Nielsen. mehr
Eine neue und stärkere EU - darüber diskutieren europäische Politiker seit dem begeisterten Bekenntnis zu Europa von Frankreichs Präsident Macron. Das kann aber nur gelingen, wenn man wieder alle an Bord holt, sagt Europa-Politiker Verheugen im tagesschau.de-Interview. mehr
Macrons Impulsreferat zur Zukunft Europas kommt nach der Bundestagswahl gerade recht - seine Forderung und Vorschläge erscheinen angesichts der europäischen Dauerkrisen folgerichtig, meint Holger Romann. Nun muss schnell eine deutsche Antwort her. mehr
Die EU steht vor vielen Herausforderungen, denen sie offenbar im jetzigen Zustand nicht gewachsen ist - soviel ist Frankreichs Präsident Macron klar. Der einzige Weg ist für ihn daher eine Neugründung Europas. Erste Reformideen lieferte er bereits. mehr
Atomabkommen mit dem Iran: Europäer warnen eindringlich vor Aufkündigung mehr
EU-Finanzministertreffen: Beratungen über Unternehmensbesteuerung mehr
Europäischer Gerichtshof: Umverteilung von Flüchtlingen mehr
SCHWERPUNKT: Kritik an US-Sanktionen gegen Russland-Auswirkungen auf Europa mehr
Europäischer Gerichtshof: Geltende Asylregeln in der EU bestätigt mehr
SPD-Spitzenkandidat Schulz: Pläne zur Zukunft Deutschlands und Europas mehr
Neuer Hacker-Angriff: Mehrere Firmen in Europa betroffen mehr
Sanktionen gegen Russland: EU verlängert Strafmaßnahmen um sechs Monate mehr
Pläne der EU-Kommission: Europa soll sozialer werden mehr
Der Zwergstaat Neutral-Moresnet mehr
Migration nach Europa: Innenminister beraten über Flüchtlingspolitik mehr
Nach Brexit-Referendum: Schottland will erneut über Unabhängigkeit abstimmen mehr
Proteste in Europa: Tausende demonstrieren gegen Trumps Politik mehr
liveblog
analyse
Interaktiv
Koalitionsrechner