Im Streit um die EU-Finanzen und die Rechtsstaatlichkeit blockiert Ungarns Premier Orban weiter. Er ist sich seiner Sache so sicher, weil er bisher immer auf seine deutschen Unterstützer in der EVP zählen konnte. Von Helga Schmidt. mehr
Während die Clubs der Premier League mitten in der Corona-Krise mehr als eine Milliarde Euro in neue Spieler investiert haben, fürchten kleine Vereine um ihre Existenz. Wer soll sie retten? Von Max Ulrich. mehr
Frauen sind bei Geldanlagen immer noch zögerlich. Studien belegen, dass ihnen Finanzwissen fehlt und Geldanlagen lieber dem Partner überlassen. Dabei sollen sie eigentlich die besseren Anleger sein. Von Notker Blechner. mehr
EU-Gelder in Abhängigkeit vom Engagement bei der Aufnahme von Flüchtlingen? Gegen diesen Vorschlag aus Berlin wehrt sich Polen entschieden. Dabei warnt nun auch EU-Kommissar Oettinger das Land vor Kürzungen. mehr
Jahrelang wurde verhandelt, nun haben sich Bund und Länder auf eine Neuregelung ihrer Finanzbeziehungen ab 2020 geeinigt. Im Kern setzten sich die Länder mit ihren Vorstellungen durch. Der Bund sicherte sich im Gegenzug aber neue Kompetenzen. mehr
faq
liveblog
Bilder
kommentar