Angemessene Preise für gute Lebensmittel - in Frankreich ist dieser Grundsatz längst per Gesetz festgeschrieben. Unklar ist allerdings noch, ob das Plus beim Preis auch bei den Bauern ankommt. Von Marcel Wagner. mehr
Das Coronavirus greift von China aus weiter um sich. Aus immer mehr Ländern werden Infektionen und Verdachtsfälle gemeldet. Nun ist die von dem Erreger ausgelöste Lungenkrankheit erstmals in der EU aufgetreten. mehr
Vor der Libyen-Konferenz in Berlin: Ziele sind dauerhafte Feuerpause und Waffenembargo mehr
Sahel-Region: Macron fordert von Präsidenten Bekenntnis zu Anti-Terror-Kampf mehr
Rentenreform in Frankreich: Wieder landesweite Massenproteste mehr
Der Anschlag auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" vor fünf Jahren und die darauf folgende Terrorserie traumatisieren Frankreich bis heute. Im Land tobe ein gefährlicher Kulturkampf, sagen Beobachter. Von Martin Bohne. mehr
Trotz der wochenlangen Streiks will Frankreichs Präsident Macron die Rentenreform umsetzen. Er hoffe auf eine schnelle Einigung zwischen Regierung und Gewerkschaften, sagte er in seiner Neujahrsansprache. mehr
Streiks in Frankreich: Zugausfälle auch über die Feiertage mehr
Behinderungen im Schienenverkehr: Streiks in Frankreich gehen weiter mehr
Proteste gegen Rentenreform in Frankreich: Verkehrsbehinderungen durch Streiks mehr
Nach Unwettern in Südfrankreich: Tote durch Überschwemmungen mehr
Auch am Samstag sorgten Unwetter für Überschwemmungen in mehreren französischen Départements. Zehntausende Haushalte blieben weiterhin ohne Stromversorgung. Zwei Menschen kamen ums Leben. mehr
Nach heftigen Protesten in Frankreich: Premier Philippe stellt Rentenreform vor mehr
Generalstreik in Frankreich: Protest gegen geplante Rentenreform geht weiter mehr
Massiver Protest gegen Rentenpläne: Generalstreik legt Frankreich lahm mehr
Der Generalstreik in Frankreich könnte für den Präsidenten zur Feuerprobe werden: "Macron muss die Rentenreform durchbringen - komme, was wolle", sagt Politikwissenschaftler Grillmayer im tagesschau-Interview. mehr
Grabschändung: Hakenkreuze auf jüdischen Grabsteinen im Elsass mehr
Schülerproteste weltweit: Demos in Portugal, Frankreich und Australien mehr
Brücke in Frankreich stürzt ein: Mindestens ein Mensch kommt ums Leben mehr
Jahrestag der Gelbwesten-Demos: Krawalle bei Protesten in Paris mehr
Seit Jahren ist in einigen französischen Städten zu viel Stickstoffdioxid in der Luft. Dagegen hatte die EU-Kommission geklagt und bekam nun vor dem EuGH Recht. Auch Deutschland droht ein ähnliches Urteil. Von Gigi Deppe. mehr
Deutsch-französischer Ministerrat: Beratungen in Toulouse mehr
Auch im Ausland Fridays-for-Future-Demonstrationen mehr
US-Präsident Trump hat Frankreichs Staatschef Macron mit Strafzöllen auf Wein gedroht. Einträchtiger verlief offenbar ein Gespräch mit dem britischen Premier Johnson - ihm versprach er ein Handelsabkommen. Von Martin Ganslmeier. mehr
Frankreich: Senat verabschiedet Steuer für Digitalkonzerne mehr
Die EU und die Mercosur-Staaten hatten sich auf ein historisches Freihandelsabkommen verständigt. Doch Frankreich will den Vertrag nicht einfach durchwinken. Paris pocht auf Garantien für seine Bauern. mehr
Fußball-WM in Frankreich: DFB-Frauen treffen im Achtelfinale auf Nigeria mehr
Auftakt der Frauen-Fußball-WM: Vor der Eröffnung am Abend in Frankreich mehr
Explosion in Lyon: Ermittlungen laufen mehr
Frankreich: Wieder Proteste von "Gelbwesten" mehr
Nach Protesten in Frankreich: Macron kündigt Steuersenkungen an mehr
Etwa 900 Jahre alt und von beeindruckendem Ausmaß: Die Pariser Kathedrale Notre-Dame ist eines der wichtigsten Monumente Frankreichs - und eng mit der Geschichte des Landes verbunden. mehr
Die Proteste der "Gelbwesten" sind im Netz durch Falschmeldungen massiv angefacht worden. Zudem stellt eine Studie fest, dass der russische Staatssender RT die Berichterstattung auf YouTube dominierte. Von Karolin Schwarz. mehr
Frachter gesunken: Französischer Atlantikküste droht Ölpest mehr
In seiner Neujahrsansprache hat Frankreichs Präsident Macron um Verständnis für seine Reformen geworben. Er rief die Franzosen zur Geschlossenheit auf, mahnte sie aber auch zu Realismus. mehr
Antisemitismus in Frankreich: Tausende demonstrieren gegen rassistische Hetze mehr
Frankreich: Ausschreitungen bei Protesten der Geldbwesten mehr
Gewalt bei den "Gelbwesten"-Protesten in Frankreich sorgt für Diskussionen, auch weil Regierung und Behörden keine genauen Angaben zu den Verletzten liefern. Was ist dazu bekannt? Von Silvia Stöber. mehr
Frankreich für schärfere Regeln: Streit um Gas-Pipeline Nord Stream 2 mehr
Entwurf im Parlament: Frankreich plant Gesetz gegen Randalierer mehr
Interaktiv
liveblog
analyse
hintergrund
Koalitionsrechner