Welche Gefahr droht Israel von der Hisbollah mit deren gewaltigen Waffenarsenal? ARD-Korrespondent Segador über größere Angriffe an der Nordgrenze, die Rolle der israelischen Geiseln und die Lage in Gaza. mehr
Der Iran gilt als Drahtzieher der Hamas-Attacke: Der Sicherheitsexperte Mölling von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik zu den Interessen Teherans und den Folgen für die Region. mehr
Aktuelle Lage im Gazastreifen mehr
US-Präsident Biden sichert Israel feste Unterstützung zu mehr
In Israel ist die Zahl der Toten durch die Angriffe der Hamas auf 1.200 gestiegen. In der Nacht bombardierte Israels Luftwaffe mehr als 200 Ziele im Gazastreifen. Die Hamas beschoss unter anderem Tel Aviv. mehr
Bereits vor dem Krieg war die Lage im Gazastreifen prekär. Durch den Angriff der Hamas und Israels Reaktion darauf hat sich die humanitäre Lage nochmals verschärft. Wasser und Lebensmittel werden knapp. Von J.-C. Kitzler. mehr
Die Kämpfe in Nahost gehen mit unverminderter Härte weiter. Die Hamas griff die israelischen Städte Aschkelon und Tel Aviv mit Raketen an, Israel bombardiert den Gazastreifen. Die Opferzahlen auf beiden Seiten steigen. mehr
Noch immer sitzen viele Ausländer in Israel fest, darunter auch Deutsche. Während andere Staaten Militärmaschinen schicken, setzt Deutschland vor allem auf kommerzielle Airlines - die jedoch kaum noch nach Israel fliegen. mehr
Was Überlebende des Terrorangriffs berichten, macht fassungslos - und das Schicksal vieler nach Gaza verschleppter Männer, Frauen und Kinder ist nach wie vor vollkommen ungewiss. Ein Lichtblick: Die entführte Deutsche Shani Louk soll am Leben sein. Von Florian Pütz. mehr
Zusammenfassung der Lage nach Angriffen der Hamas in Israel mehr
Der Großangriff der Hamas auf Israel hat zu einer Debatte über Hilfen für Palästinenser geführt. Das Entwicklungsministerium setzte alle Zahlungen vorübergehend aus. Die CDU will Konsequenzen für Pro-Hamas-Demonstranten. mehr
Lage in Israel und im Gazastreifen mehr
Nach den massiven Angriffen der Hamas gehen die Gefechte auf israelischem Boden weiter. Die Zahl der Toten steigt auf beiden Seiten: Insgesamt wurden mehr als 600 Opfer gemeldet. Laut Israel hält die Hamas weiterhin Geiseln fest. mehr
Nach den Großangriffen der Hamas auf Israel steigt die Zahl der Toten immer weiter. Auch in der Nacht gibt es Kämpfe und Raketenangriffe. Premier Netanyahu kündigte Vergeltung an. mehr
Aus der Luft, über das Meer und über den Landweg hat die Hamas Israel angegriffen - und dabei viele Israelis getötet und Geiseln genommen. Noch immer kämpfen offenbar Hunderte Terroristen in Israel. In Tel Aviv gab es am Abend wieder Raketenalarm. mehr
Bei massiven Angriffen aus dem Gazastreifen wurden in Israel viele Menschen getötet. Palästinensische Terroristen drangen über Land, See und Luft nach Israel ein. Israel reagiert mit Luftangriffen. mehr
Der Angriff der Hamas hat Israel überrascht. Für die Frage, wie ihr das gelingen konnte, sei es zu früh, sagt der israelische Botschafter in Deutschland im Interview. Sein Land befände sich im "Befreiungskampf gegen Terroristen". mehr
Angriffe auf israelischem Boden, Geiselnahmen, verschleppte Soldaten - so etwas habe es noch nicht gegeben, sagt ARD-Korrespondentin von der Tann aus Tel Aviv. In Israel gebe es viel Kritik. mehr
"Kein Mann der Konfrontationen", Oliver Feldforth, HR, zur Erschießung des Bürgermeistern von Sderot mehr
Bei massiven Angriffen aus dem Gazastreifen wurden in Israel viele Menschen getötet. Militante Palästinenser drangen über Land, See und Luft nach Israel ein. Das Land wurde offiziell in Kriegsbereitschaft versetzt. mehr
Von westlichen Staaten als Terrororganisation eingestuft, will die Hamas einen islamischen Staat Palästina einrichten. 2007 übernahm sie die Kontrolle im Gazastreifen, danach führte Israel drei Kriege gegen sie. mehr
Wie konnte den Militanten der Angriff auf das hochgerüstete Israel mit seinem starken Geheimdienst gelingen? Wie ist die Vorgeschichte? Konfliktforscher Stetter ordnet den Angriff im Gespräch mit tagesschau24 ein. mehr
"Bisher bestätigt: Zwei Tote", Sophie von der Tann, ARD Tel Aviv, zu Raketenangriffen aus dem Gazastreifen mehr
Bei massiven Raketenangriffen aus dem Gazastreifen wurde in Israel mindestens ein Mensch getötet. Militante Palästinenser drangen in israelische Orte vor. Israels Armee erklärte den Kriegszustand. mehr
Bei massiven Raketenangriffen aus dem Gazastreifen wurde in Israel mindestens ein Mensch getötet. Militante Palästinenser drangen in israelische Orte vor - in dem Land werden Reservisten mobilisiert. mehr
Mit einer Drohne hat Israel eine Stellung der Hamas im Gazastreifen angegriffen. Vorausgegangen waren Angriffe auf israelische Grenzsoldaten. Im Westjordanland starben zwei Palästinenser bei einem Militäreinsatz. mehr
Erneut hat es bei israelischen Militäreinsätzen mehrere Todesopfer gegeben. In Dschenin und Jericho im Westjordanland sowie am Gaza-Grenzzaun wurden laut palästinensischen Angaben insgesamt sechs Menschen getötet. mehr
Proteste im Gazastreifen: Tausende fordern bessere Lebensbedingungen mehr
Als die Kämpfe zwischen dem islamischen Dschihad und Israel Anfang Mai aufflammen, ist ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann im Gazastreifen und sitzt fest. Wie die Einblicke dieser Zeit ihren Blick auf den Nahostkonflikt beeinflussen. mehr
Im Gazastreifen dauern die seit Monaten heftigsten Kämpfe an. Das Blutvergießen müsse aufhören, forderte Außenministerin Baerbock. Die UN mahnten Israel und Palästinenser zur Zurückhaltung. mehr
Nach starkem Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen hat Israel in der Nacht Ziele der militanten Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad angegriffen. Dabei wurden mehrere Menschen getötet. mehr
Der Tod eines hungerstreikenden Islamisten hat neuen gegenseitigen Beschuss zwischen Israel und Palästinensern im Gazastreifen ausgelöst. Nun einigten sich beide Seiten offenbar auf eine Waffenruhe. mehr
Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen, dem Libanon und Syrien - und das binnen weniger Tage. Israels Regierungschef Netanyahu spricht von einer "herausfordernden Sicherheitslage" - und ordnet den Gegenangriff auf militärische Ziele an. Von C. Verenkotte. mehr
Raketenangriffe auf Israel, danach Bombardements von Zielen im Libanon und im Gazastreifen - welche Folgen hat der nächtliche Beschuss? "Wir sind nicht an einer Eskalation interessiert", erklärte Israels Militär. Doch die Gewalt setzte sich fort. Von C. Verenkotte. mehr
Eskalation im Nahen Osten: Waffenruhe zwischen Israel und Terrorgruppe? mehr
Parolen wie "Kindermörder Israel" seien antisemitisch, sagen die Fachleute Juliane Wetzel und Samuel Salzborn im faktenfinder-Podcast. Solche Motive knüpften an uralte Stereotypen an. Fake News spielen dabei eine zentrale Rolle. mehr
Erneut wollen Palästinenser heute an der Grenze zwischen Gazastreifen und Israel demonstrieren. Seit Beginn der Proteste kamen viele Menschen ums Leben. Benjamin Hammer zeichnet nach, wie die Gewalt eskalierte. mehr
Die Europäische Union will bei den Friedensbemühungen im Nahen Osten helfen. Sie bot an, wieder die Kontrolle am wichtigen Gaza-Grenzübergang Rafah zu übernehmen, teilte das Auswärtige Amt mit. Auch eine Mission im Gazastreifen selbst sei denkbar. mehr
Die Hamas ist stärker als Israels Militärführung dachte: ARD-Korrespondent Richard C. Schneider erklärt im Interview mit tagesschau.de, was das mit den Tunneln unter Gaza zu tun hat - und warum die USA auf beiden Seiten derzeit als Vermittler schlechte Karten haben. mehr
Tragisch für Israel, noch tragischer für die Palästinenser: So sieht Israels Ex-Botschafter Primor die Gaza-Offensive. Schuld daran ist für ihn die Hamas, die sich hinter Zivilisten verschanzt. Gegenüber tagesschau.de erklärt er, warum es für Israel keine Alternative gibt. mehr
Bilder
exklusiv