Erstmals nach dem Sturz von Machthaber Assad hat wieder eine Geberkonferenz für Syrien stattgefunden. Dabei wurden 5,8 Milliarden Euro mobilisiert. Das ist weniger als im Vorjahr, weil die USA keine konkreten Zusagen machten. mehr
Die Lage im Libanon hat sich durch den Krieg weiter verschärft. Eine internationale Konferenz konnte nun fast eine Milliarde Euro für das Land sammeln. Der Großteil soll in die humanitäre Soforthilfe fließen. mehr
In Syrien herrschen nach jahrelangem Bürgerkrieg Hunger und Elend. Bei einer Geberkonferenz in Brüssel wird nun erneut viel Geld mobilisiert - besonders in Berlin. Beim Thema Flüchtlinge gibt es allerdings Dissens. mehr
Vera Rudolph, ARD Kairo, zur Geberkonferenz in Brüssel mehr
Mehr als 13 Jahre nach Beginn des syrischen Bürgerkriegs fehlt den Menschen im Land jegliche Perspektive. Auch der UN-Hilfsplan ist bislang kaum gedeckt. Die Hoffnung liegt nun auf der Geberkonferenz in Brüssel. Von Anna Osius. mehr
Geberländer rufen zu Hilfe für Menschen im Sudan auf - Sabine Rau, ARD Paris mehr
Nach UN-Angaben benötigen 24,7 Millionen Menschen im Sudan humanitäre Hilfe: Deutschland hat auf einer Geberkonferenz nun 200 Millionen Euro versprochen. Seit April wütet in dem Land ein Machtkampf zweier Generäle. mehr
Die Bundesregierung hat bei der Syrien-Konferenz mehr als eine Milliarde Euro Hilfen zugesagt, um Menschen in Syrien und der Region zu unterstützen. Die Europäische Union versprach weitere 560 Millionen Euro. mehr
Vor der Syrien-Geberkonferenz schlagen Hilfsorganisationen und die Vereinten Nationen Alarm. Ohne langfristige Hilfen hätten die Menschen - vor allem im Nordwesten des kriegsgeschüttelten Landes - keine Perspektive. Von A. Osius. mehr
Laut den UN leiden Millionen Menschen in der Krisenregion am Horn von Afrika unter verschiedenen Krisen. Bei einer Geberkonferenz sind nun 2,4 Milliarden Dollar zur Unterstützung zusammengekommen. mehr
Die Menschen im Bürgerkriegsland Jemen leiden Hunger und sind dringend auf Hilfe angewiesen. 1,2 Milliarden Dollar an Zusagen kamen auf einer UN-Geberkonferenz zusammen. Das ist weniger als benötigt wird. Deutschland sagte 120 Millionen Euro zu. mehr
Vertreter von mehr als 50 Ländern haben sich zu einer Konferenz zusammengeschaltet, um eine Milliardensumme für Impfprogramme zu sammeln. Dabei geht es um ein Serum gegen Covid-19, aber auch gegen Polio, Typhus und Masern. mehr
Die Anschubfinanzierung für die globale Suche nach einem Corona-Impfstoff ist beisammen: Die EU hat mit ihrer Geberkonferenz knapp siebeneinhalb Milliarden Euro eingesammelt. Einen Großteil sagten Deutschland und Frankreich zu. mehr
Die EU will die Kräfte im Kampf gegen das Coronavirus bündeln - und initiiert heute einen globalen Spendenmarathon. Das Geld soll vor allem der Forschung und der Entwicklung eines Impfstoffes zugutekommen. Von Alexander Göbel. mehr
Merkel, Macron, Conte, Solberg: Mehrere europäische Staats- und Regierungschefs rufen zu Spenden für ein internationales Bündnis gegen das Coronavirus auf. Ein zu entwickelnder Impfstoff soll Allgemeingut werden. mehr
UN-Geberkonferenz: Millionen-Hilfen für Rohingya-Flüchtlinge mehr
Krieg in Syrien: Geberkonferenz in Brüssel berät über Hilfen mehr
Geberkonferenz in Brüssel: Neues Hilfspaket für Afghanistan mehr
Geberkonferenz in Kairo: Milliardenhilfe für den Wiederaufbau des Gazastreifens mehr
Geberkonferenz in Oslo: Knapp 440 Millionen Euro Hilfsgelder für den Südsudan mehr
Internationale Geberkonferenz in Kuwait: Hilfe für syrische Bürgerkriegsflüchtlinge mehr
liveblog
Bilder