Differenzen an der Doppelspitze der Grünen sind nicht neu. Ein knappes Jahr vor der Bundestagswahl wird der Ton aber offenbar schärfer: Grünen-Vorsitzende Peter ermahnte ihren Ko-Chef Özdemir öffentlich zu mehr "Teamfähigkeit". mehr
Bei den Grünen entscheiden alle Mitglieder, wer Spitzenkandidat für die Bundestagswahl wird. Robert Habeck, Anton Hofreiter und Cem Özdemir treten gegeneinander an. Beim ersten Urwahlforum konnte Katrin Göring-Eckardt gelassen zuhören - als einzige Frau ist sie gesetzt. Von M. Deiß. mehr
Bundestagwahl 2017: Grüne beginnen Urwahl-Verfahren mehr
Ring frei zur ersten Runde der Urwahl: Heute treten Cem Özdemir, Anton Hofreiter und Robert Habeck gegeneinander an. Nur einer von ihnen wird am Ende Spitzenkandidat der Grünen. Schon jetzt ist klar: Produziert werden vor allem Verlierer. Von M. Deiß. mehr
Nach der Wahl in Berlin: Reaktionen der Parteien mehr
Kl. Parteitag der Grünen: Basis soll in Urwahl über Spitzenkandidaten entscheiden mehr
Die Grünen suchen noch nach einem Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2017. Bei den Frauen gilt Katrin Göring-Eckardt gesetzt - doch wer wird das Rennen bei den Männern machen? Drei recht verschiedene Typen stehen zur Wahl. Axel Finkenwirth stellt sie vor. mehr
Flüchtlingsdebatte: Streit um sichere Herkunftsländer mehr
Kritik an Abgastests: Grüne fordern Reform der Untersuchungen mehr
Länderrat der Grünen: Bilanz nach den Landtagswahlen mehr
Die Opposition im Bund kann relativ entspannt auf Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt blicken. Vor allem für die Grünen sind neue Machtoptionen in Sicht. Für die Linkspartei sieht Politikwissenschaftler Franzmann im tagesschau.de-Interview wenig Chancen auf mehr Einfluss. mehr
Drogenfund: Grünenpolitiker Volker Beck legt seine Ämter nieder mehr
Grüne Woche: Agrarmesse in Berlin hat Pforten für Besucher geöffnet mehr
Grüne Woche in Berlin: Aktionen gegen den Welt-Hunger mehr
Grünen-Parteitag: Parteispitze ruft in Flüchtlingsfrage zu Besonnenheit auf mehr
Grünen-Parteitag: Parteichefin Peter lehnt schärfere Sicherheitsgesetze ab mehr
Eingliederung von Flüchtlingen: Grüne wollen Wirtschaft an Kosten beteiligen mehr
Reaktionen auf Griechenlandkrise: Merkel ruft überparteiliches Spitzentreffen ein mehr
Bremen: SPD und Grüne einigen sich auf Koalition mehr
Tarifeinheitsgesetz: Grüne äußern rechtliche Zweifel an Entwurf mehr
Affäre um BND und NSA: SPD und Opposition fordern Aufklärung der Vorwürfe mehr
Regierungsbildung in Hamburg: SPD und Grüne stellen Koalitionsvertrag vor mehr
Cannabis-Legalisierung: Bundestag befasst sich mit Gesetzentwurf der Grünen mehr
Politischer Aschermittwoch: Parteien liefern sich Schlagabtausch mehr
Drei Tage haben die Grünen in Hamburg über die Grundlinien ihrer künftigen Politik debattiert. Herausgekommen sind Entscheidungen zu Themen wie Flüchtlings-, Außen- oder Agrarpolitik. tagesschau.de gibt einen Überblick über die wichtigsten Beschlüsse. mehr
Grünen-Parteitag in Hamburg: Asyl- und Agrarpolitik stehen im Fokus der Debatten mehr
Parteitag in Hamburg: Delegierte der Grünen beraten über zukünftigen Kurs mehr
Pädophilie-Aufarbeitung: Grüne stellen Abschlussbericht vor mehr
Reform des Asylrechts: Abstimmung im Bundesrat spaltet die Grünen mehr
Die Vertreter von Union, SPD, Grüne und Linkspartei in der Berliner Runde mehr
Der konservative Spitzenkandidat Juncker kann bei der Wahl des neuen EU-Kommissionspräsidenten offenbar auf die Unterstützung der Grünen hoffen: Mehrere Grünen-Politiker sprachen sich für Juncker aus - mehr oder weniger deutlich. mehr
Europawahl: Parteien werben zum Wahlkampfabschluss für hohe Wahlbeteiligung mehr
Grünen-Parteitag in Dresden: Rebecca Harms Europawahl-Spitzenkandidatin mehr
Parteitag in Dresden: Grüne wollen Spitzenkandidatin für Europawahl küren mehr
Grüne zu Energiewende: Partei stellt Konzept zur Umsetzung vor mehr
Klausur in Berlin: Grüne kritisieren deutlichen Anstieg des Braunkohle-Stroms mehr
Hessen: CDU und Grüne unterzeichnen Koalitionsvertrag mehr
Regierungsbündnis in Hessen: Grüne und CDU stimmen für Koalitionsvertrag mehr
Regierungsbildung in Hessen: CDU und Grüne einigen sich auf Koalitionsvertrag mehr
Koalitionsverhandlungen in Hessen: CDU und Grüne legen Zeitplan fest mehr
liveblog
analyse
Bilder
Interaktiv
Koalitionsrechner