Hessens Innenministerium hat einen Bericht der AfD über einen vereitelten Anschlag in Hanau zurückgewiesen. Ein 33-jähriger Afghane war nach einem verwirrten Auftritt in einem Bürgerbüro in die Psychiatrie gekommen. mehr
Verbände und Opposition vermissen von der schwarz-roten Landesregierung eine Wohnungsbauoffensive. Allein im Rhein-Main-Gebiet seien 200.000 Wohnungen in bestehenden Gebäuden möglich. Der dafür zuständige Minister kündigt Entscheidungen über Fördermittel an. mehr
In Friedrichsdorf im Taunus hat es in einem Wohnhaus gebrannt. Ein Bewohner rettete sich mit einem Sprung aus dem ersten Stock, zwei weitere Menschen und ein Hund wurden von der Feuerwehr gerettet. mehr
In Wolfsburg spielen sich die Löwen Frankfurt in einen Rausch. Der hessische Eishockey-Erstligist führt schon nach dem zweiten Drittel quasi uneinholbar. mehr
In Dutzenden hessischen Kommunen regt sich Widerstand gegen die kürzlich veröffentlichten Bevölkerungszahlen. Denn die Korrekturen nach dem Zensus 2022 könnten finanzielle Folgen für Städte wie Gießen und Fulda haben. In Hanau steht außerdem der Großstadt-Status auf dem Spiel. mehr
Die Taunusbahn setzt wieder auf Dieselzüge, ein Raser bekommt eine Standpauke zuzüglich 900-Euro-Strafe und in Babenhausen hat ein Gericht ein Wohnprojekt gestoppt. Das alles und noch mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Immer mehr Hessinnen und Hessen haben laut Hochrechnungen der Kaufmännischen Krankenkasse mit Angststörungen zu kämpfen. In den vergangenen 15 Jahren sei die Zahl der Betroffenen um fast zwei Drittel gestiegen. mehr
Die Eintracht Frankfurt Frauen gehen als Tabellenführer in die verbleibenden zehn Bundesliga-Spiele und fühlen sich in der Rolle der Gejagten pudelwohl. Trainer Niko Arnautis vermeidet zwar eine Kampfansage, Meister-Träume sind aber ausdrücklich erlaubt. mehr
Ein Insekt macht den Reinheimern derzeit Sorgen: Die nicht heimische Große Drüsenameise wurde in einer Grundschule entdeckt. Ihre Riesennester können Gehwege zerstören und Stromausfälle verursachen. Der Landkreis hat schon einen Plan zur Bekämpfung aufgestellt. mehr
Er soll bei Busfahrten ein Mädchen über 30 Mal sexuell missbraucht haben. Deshalb muss sich ein 78 Jahre alter Rentner vor dem Landgericht in Fulda verantworten. Zum Verhandlungsauftakt räumte er die Vorwürfe teilweise ein. mehr
Er war der Bastian, fuhr unter weißen Segeln, war Freund von Tiffy und Samson und stand bei den Bad Hersfelder Festspielen auf der Bühne. Horst Janson war einer der bekanntesten deutschen Schauspieler. Nun ist er im Alter von 89 Jahren gestorben. mehr
Elye Wahi soll bei der Eintracht bestenfalls in die Fußstapfen von Omar Marmoush treten. Der Stürmer bringt viel Talent mit, jedoch auch eine turbulente Lebensgeschichte. Zu Vorwürfen der sexuellen Nötigung als Jugendlicher schweigt er. mehr
Mit Stahlkugeln hatte er auf einen anderen Lkw geschossen und den Fahrer fast getroffen. Jetzt verurteilte das Landgericht Fulda den 44-Jährigen zu vier Jahren Haft und Führerscheinentzug. mehr
Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hat den Bebauungsplan "Kaisergärten" der Stadt Babenhausen für unwirksam erklärt. Der Bau von Wohnungen und einer neuen Grundschule liegt nun auf Eis. Doch die Stadt will nicht aufgeben. mehr
Ein Autofahrer war auf der A7 bei Kassel satte 86 km/h zu schnell, wurde erwischt und wollte sich mit der komplizierten Beschilderung herausreden. Darauf hat sich das Gericht nicht eingelassen - neben dem Bußgeld gab es für den Fahrer einige scharfe Worte. mehr
Die Frankfurterin Laura Nolte und die in Dillenburg aufgewachsene Deborah Levi gehören zu den besten Bob-Fahrerinnen der Welt. Und das, obwohl ihre sportlichen Karrieren fernab von einem Eiskanal begannen. mehr
Der osthessische Radprofi Louis Gentzik meldet sich nach seinem schweren Trainingsunfall auf Mallorca aus dem Krankenbett und äußert sich vorsichtig optimistisch. Trotz mehrerer Verletzungen will er schon bald wieder trainieren. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Dienstagmorgen im Ticker. mehr
Fünf Jahre sind seit Beginn der Pandemie vergangen. Cihan Çelik, Leiter der Lungenheilkunde des Klinikums Darmstadt, behandelt bis heute Corona-Patienten. Was können wir aus jener Zeit für die Zukunft lernen? mehr
Immer wieder Ausfälle, Notfahrpläne und Schienenersatzverkehr: Die Wasserstoffzüge im Taunus sorgen seit Längerem für Frust. Nun reagiert der RMV und schickt weitere Pannen-Bahnen zurück zum Hersteller. mehr
2018 spielt die Eintracht in Rom gegen Lazio, es kommt zu Krawallen. Bei der Rückkehr in die Ewige Stadt, diesmal gegen die AS, hoffen die Frankfurter Verantwortlichen auf rein sportliche Schlagzeilen. Es gibt dafür positive Anzeichen. mehr
80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz hat Ministerpräsident Boris Rhein dazu aufgefordert, dem Hass gegen Jüdinnen und Juden entschieden zu begegnen. Landtagspräsidentin Astrid Wallmann mahnte an, die Erinnerung an die Nazi-Verbrechen lebendig zu halten. mehr
Heute vor 80 Jahren wurde Auschwitz befreit, heute vor fünf Jahren begann die Corona-Pandemie – der 27. Januar ist ein Datum, das innehalten lässt. Doch es gibt noch mehr Themen, die Sven-Oliver Schibat an diesem Tag für Sie im Blick hat. mehr
Moderne Fußfesseln schlagen Alarm, wenn sich Männer trotz Kontaktverbots Frauen nähern. Jetzt trägt erstmals ein Täter in Hessen das Warnsystem mit sich. CDU-Justizminister Heinz spricht von einem wichtigen Fortschritt. mehr
Schock für die deutsche Bahnrad-Nationalmannschaft: Bei einem Unfall auf Mallorca sind sechs Team-Mitglieder von einem Auto angefahren und zum Teil schwer verletzt worden. Darunter ist auch Louis Gentzik aus Osthessen. mehr
Die jahrelange Diskussion hat ein Ende: Fünf Jahre nach dem rassistischen Anschlag von Hanau wird der Platz vor dem "Haus für Demokratie und Vielfalt" zum zentralen Gedenkort. Das haben die Stadtverordneten beschlossen. mehr
Fünf Jahre ist es her, dass die Corona-Pandemie auch Deutschland erfasste. Für viele hessische Unternehmen begann eine existenzielle Krise. Manche konnten sich dank staatlicher Hilfen retten, andere profitierten sogar. mehr
Es hat sich angekündigt, nun ist es offiziell: Die Löwen Frankfurt entbinden Sportdirektor Daniel Heinrizi nur wenige Monate nach Amtsantritt von seinen Aufgaben. Die Gründe bleiben offen. mehr
Seit Wochen sammeln Frankfurts Stadtreiniger Weihnachtsbäume am Straßenrand ein. Sie werden in der Biokompostanlage im Frankfurter Osten zu Kompost verarbeitet. Rund 20.000 Bäume werden so dem Verwertungskreislauf zugeführt. mehr
Ein Vater entführte mit Hilfe seines Sohnes die eigene Tochter, weil sie angeblich nicht nach den Regeln der Familie lebte. Jetzt hat das Gericht Haftstrafen verhängt. mehr
Die Kraniche kehren schon aus ihren Winterquartieren zurück. Am vergangenen Wochenende wurden über Hessen zahlreiche Formationen am Himmel gesichtet. mehr
Schöne Musik, schaurige Erinnerungen: Das Staatstheater Darmstadt erinnert mit einem eigens in Auftrag gegeben Liederzyklus an den Holocaust. Musik und Text passen oft nicht zusammen und das ist gewollt, erklärt die Komponistin. Das Publikum soll das Gefühl bekommen: Hier stimmt etwas nicht. mehr
Bei einem Feuer in Frankfurt ist eine Frau ums Leben gekommen. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf fahrlässige Brandstiftung. Auch in Wiesbaden und Hattersheim brannte es. mehr
Nach Bränden auf einem Hof im mittelhessischen Lollar hat die Polizei einen 21-Jährigen festgenommen. Er soll fünfmal Feuer gelegt haben. Sein Motiv ist unklar. mehr
Seit Jahren baut Hessen die Windkraft aus. Obwohl der Trend hin zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien unumkehrbar erscheint, gibt es um fast jedes neue Windrad Streit. Ein Beispiel aus Nordhessen zeigt, wo gerade im waldreichen Hessen die Diskussionen verlaufen. mehr
Die DFL will VAR-Entscheidungen für die Fans im Stadion transparenter machen. Dafür testet sie entsprechende Ansagen des Schiedsrichters - unter anderem beim nächsten Spiel von Eintracht Frankfurt. mehr
Vor fünf Jahren erreichten die ersten Corona-Fälle Hessen. Von Anfang an begleiteten wir in unserem Corona-Ticker die Pandemie. Ein Rückblick auf 10.000 Einträge, besondere Momente und die Herausforderungen der Berichterstattung. mehr
Darmstadt 98 hadert mit der Niederlage gegen Paderborn und dem enttäuschenden Start ins Fußballjahr 2025. Die Analyse von Lilien-Trainer Florian Kohfeldt fällt dabei auf den ersten Blick kurios aus. mehr
Die Frankfurter Staatsanwaltschaft fahndet öffentlich nach einem Mann, der am Silvesterabend einen E-Scooter von einer Brücke auf ein Polizeiauto geworfen haben soll. Der Verdacht des versuchten Mordes steht im Raum. mehr
Impfstatus, Quarantäne, Maskenpflicht: In den vergangenen fünf Jahren hat Corona das Leben der Hessen stark beeinflusst. Wir haben die wichtigsten Ereignisse der Pandemie chronologisch zusammengestellt. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner