Gewerkschaften, Bund und kommunale Arbeitgeber setzen heute ihre Verhandlungen für den öffentlichen Dienst fort. Weitere Warnstreiks von Erziehern, Krankenpflegern oder im Nahverkehr sind nicht ausgeschlossen. mehr
Wenn die Betreuung in der Schule oder Kita wegbricht, hat das auch Folgen für Eltern: Viele von ihnen sind laut einer Umfrage von Ausfällen betroffen. Das hat vor allem Auswirkungen auf den Alltag von Müttern. mehr
In Kitas gibt es immer häufiger lange Betreuungszeiten. Für Familien ist dabei vor allem Flexibilität wichtig, um planen zu können. Eine Elternsprecherin erklärt deren Situation - und wirbt für ein Miteinander. Von J. Hüster. mehr
Eine wachsende Zahl von Kindern ist mehr als 35 Wochenstunden in der Kita: Das Statistische Bundesamt meldet von 2014 bis 2024 einen Anstieg um 30 Prozent. Auch die Gesamtzahl der Kita-Kinder hat zugenommen - beides erhöht den Personalbedarf. mehr
Spontane Kita-Schließungen und zu kurze Öffnungszeiten - die angespannte Personallage in den Kindertagesstätten führt nach Einschätzung der "Wirtschaftsweisen" Schnitzer zu mehr Teilzeitarbeit. Eltern könnten sich auf Kitas nicht mehr verlassen. mehr
Der Personalmangel in Kitas führt einer Studie zufolge dazu, dass dort immer weniger Fachkräfte arbeiten - wobei die Kindergärten im Osten noch besser aufgestellt sind. Eine weitere Studie zeigt: Viele Mitarbeitende fühlen sich überlastet. mehr
In Herbst und Winter sind viele Kita-Kinder erkältet. Doch nicht alle Regeln zum Umgang mit verschnupften Kindern sind medizinisch sinnvoll. Ratschläge von einem Kinderarzt. Von E. Burkhart und L. Zerbst mehr
Kitas bekommen mehr Geld. Betrug mit gefälschten Steuerbescheiden - wie ihr sie erkennt. Einige österreichische Skigebiete nutzen dynamische Preise und machen Winterurlaub noch teurer. mehr
Es fehlen Tausende Kita-Plätze und auch die Personallücke ist riesig. Ein neues Gesetz soll Abhilfe schaffen: Es gibt mehr Geld für zusätzliche Erzieherinnen und Erzieher sowie eine Qualitätsverbesserung. mehr
Beschäftigte in Kitas melden sich überdurchschnittlich oft krank. Die Computerspiele-Messe Gamescom beginnt. Forscher vermuten, dass der Mensch in zwei Schüben dramatisch altert: mit 44 und mit 60. mehr
Der Bund stellt den Ländern auch in den kommenden Jahren Milliarden zur Verfügung, damit die Betreuung in Kitas besser wird. Wie soll das gelingen? Und was ändert sich konkret? Antworten auf wichtige Fragen. Von Birthe Sönnichsen. mehr
Nach dem Angriff auf den Golanhöhen wächst die Angst vor einer Ausbreitung des Nahostkonflikts. Modulares Bauen könnte künftig mehr Wohnraum bringen. Kitas setzen auf Quereinsteiger. Die Themen des tagesschau-Podcasts 15 Minuten. ardaudiothek
Kitas entlasten: Quereinsteiger im Kampf gegen den Personalmangel / Weitet sich der Nahost-Konflikt aus? / Krise beim Wohnungsbau: Modulares Bauen soll mehr Wohnungen schaffen mehr
Die Kitas in Deutschland ächzen unter Personalmangel. Einer neuen Studie zufolge fehlen durchschnittlich mehr als zwei Erziehende pro Einrichtung. Das führt zu hoher Arbeitsbelastung - und auch die Kinder sind die Leidtragenden. mehr
Update Wirtschaft vom 28.05.2024 mehr
Viele Kitas leiden unter akutem Personalmangel. Bei Ausfällen müssen Betreuungszeiten reduziert oder ganze Gruppen geschlossen werden. Die Leidtragenden sind berufstätige Eltern. Von Lena Wensch. mehr
Bundesweit fehlen etwa 430.000 Kita-Plätze. Ihrem Auftrag zu frühkindlicher Bildung können Kindertagesstätten wegen Personalnot oft nicht gerecht werden. Was hilft gegen einen "Kita-Kollaps"? Von S. Hößl und C. Benne. mehr
Schulen und Kitas stöhnen unter Personalmangel und schlechter Ausstattung, Bildungsstudien geben Deutschland schlechte Noten: Die geplanten Sparmaßnahmen im Bildungshaushalt stoßen auf Unverständnis. Von P. Sonnenberg. mehr
Geschlossen, verkürzte Öffnungszeiten, große Gruppen: Das ist Kita-Alltag für viele Familien. Es fehlt an Betreuungsplätzen und Personal. Viele Bundesländer wollen mit Quereinsteigern das Problem angehen - auch Brandenburg. Von A. König. mehr
Bund stellt vier Milliarden für bessere Kinderbetreuung zur Verfügung mehr
faq
liveblog
Bilder