Ostkongo: UN warnen vor regionaler Ausweitung des Konflikts mehr
Der Konflikt im Ostkongo ist kompliziert - es geht um Bodenschätze, um ethnische Konflikte und die Interessen etlicher Nachbarländer. In der Region besteht Angst, dass sich der Konflikt ausweitet. Von Karin Bensch. mehr
Im Konflikt mit der M23-Miliz erhält die Demokratische Republik Kongo Unterstützung vom Nachbarland Uganda: Dessen Armee sichert - mit Billigung der örtlichen Behörden - die Stadt Bunia. Die UN werfen M23 schwere Kriegsverbrechen vor. mehr
Die M23-Miliz kontrolliert jetzt zwei wichtige Millionenstädte im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Deren Präsident wirbt auf der Münchner Sicherheitskonferenz um Unterstützung. Von Antje Diekhans. mehr
Regierungschefs mehrerer afrikanischer Staaten haben in Tansania eine Lösung für die Konfliktregion im Ostkongo gesucht. Dort war die Gewalt zuletzt eskaliert. Kongos Präsident Tshisekedi schaltete sich nur virtuell zu. mehr
Tausende Tote, Verletzte und Vertriebene - die Lage im Ostkongo ist dramatisch. Nun verhandeln die beteiligten Länder über mögliche Lösungen für den Konflikt. Am Ende könnte es um eines gehen: ums Geld. Von Karin Bensch. mehr
Caroline Imlau, ARD Nairobi, zu den Kämpfen im Kongo und zur aktuellen Situation in dem Land mehr
In der Demokratischen Republik Kongo hat die Rebellenmiliz M23 eine einseitige Feuerpause verkündet. Bei den schweren Kämpfen waren Hunderte Menschen getötet worden. Ob sich auch die Regierung an die Waffenruhe hält, ist noch unklar. mehr
Nach den Kämpfen um die Stadt Goma wird immer deutlicher, wie viele Zivilisten sterben mussten: Laut den UN wurden 900 Leichen geborgen - und noch immer liegen Tote in den Straßen. Kenia will in dem Konflikt im Ostkongo vermitteln. mehr
Seit mehr als zehn Jahren kämpft die berüchtigte Rebellengruppe M23 im Osten des Kongo gegen die Zentralregierung. Nun hat sie die Provinzhauptstadt Goma eingenommen - offenbar mit Hilfe aus Ruanda. Was steckt dahinter? Von N. Kottoor. mehr
Im Osten der Demokratischen Republik Kongo ist die Rebellenmiliz M23 auf dem Vormarsch. Offenbar hat die Gruppe die Großstadt Goma dabei weitestgehend unter ihre Kontrolle gebracht. Hunderttausende sind auf der Flucht. mehr
Die Spannungen in der Demokratischen Republik Kongo haben die Hauptstadt Kinshasa erreicht. Demonstranten griffen mehrere Botschaftsgebäude an. In Goma im Osten des Landes droht eine humanitäre Katastrophe. mehr
Schwere Unruhen in Demokratischer Republik Kongo mehr
Die Kämpfe im Osten der Demokratischen Republik Kongo spitzen sich zu. Die Provinzhauptstadt Goma droht, komplett in die Hände der Rebellen zu fallen. Kenia will vermitteln - und hofft auf Unterstützung von Frankreich und den USA. mehr
Im Osten der Demokratischen Republik Kongo spitzt sich die Krise weiter zu. Die Rebellengruppe M23 nahm nach eigenen Angaben die Millionenstadt Goma ein. Hunderttausende Menschen sind laut UN auf der Flucht. mehr
In der Demokratischen Republik Kongo toben seit Tagen heftige Kämpfe zwischen der Armee und bewaffneten Gruppen. Zuletzt konnten die Rebellen mehrere Städte unter ihre Kontrolle bringen. Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht. mehr
Es soll das größte Tropenwaldschutzgebiet der Welt werden: Die Demokratische Republik Kongo will 108.000 Quadratkilometer Regenwald schützen und damit sowohl den Klimawandel bremsen als auch neue Arbeitsplätze schaffen. mehr
Wochenlang war unklar, was der Grund für eine Welle von Krankheits- und Todesfällen in der Demokratischen Republik Kongo sein könnte. Nun ist das Rätsel laut der WHO gelöst. Eine Ursache war demnach unter anderem Unterernährung. mehr
Eine mysteriöse Erkrankung mit mehr als hundert Toten in der Demokratischen Republik Kongo hatte Sorge ausgelöst. Nun ist klar, es handelt sich um eine schwere Form von Malaria. Begünstigt wird ihre Ausbreitung durch Unterernährung. Von B. Rühl. mehr
Hunderte Kranke und viele Todesfälle in Zentralafrika: Die unbekannte "Krankheit X" versetzte die Weltgesundheitsorganisation in Alarmbereitschaft. Nun konnte die WHO in zahlreichen Proben Malaria nachweisen. mehr
liveblog
analyse
Bilder
Interaktiv
Koalitionsrechner