Die EU-Kommission hat eine Liste mit sieben sicheren Herkunftsländern veröffentlicht. Asylanträge aus diesen Staaten sollen künftig im Schnellverfahren bearbeitet werden. Darunter sind unter anderem Marokko und Tunesien. mehr
Der insolvente Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof kämpft um seine Zukunft - dafür werden 16 der 92 Filialen geschlossen. Nun ist klar, um welche Warenhäuser es geht. Betroffen sind etwa 1.400 Beschäftigte. mehr
In einem Prozess um die Komplizin des Sexualstraftäters Epstein, Maxwell, sind Dokumente veröffentlicht worden, in denen die Namen von Prominenten auftauchen. Dass diese Teil des Netzwerks von Epstein waren, bedeutet das aber nicht. mehr
Es ist eine traurige Premiere für die Forelle - erstmals wird sie auf der Roten Liste als gefährdet eingestuft. Und sie ist nicht die einzige: Bundesweit gelten mehr als die Hälfte der Süßwasserfische und Neunaugen als gefährdet oder ausgestorben. mehr
In Deutschland sind laut Bundesamt für Naturschutz (BfN) mehr als ein Viertel von knapp 6750 neu bewerteten Insektenarten in ihrem Bestand gefährdet. Darunter sind Libellen, Eintagsfliegen und viele Käferarten. mehr
Den Feldhamster trifft es ebenso wie den Schweinswal oder die Bechsteinfledermaus: Von 97 untersuchten Säugetiertarten in Deutschland ist laut der aktuellen Roten Liste knapp ein Drittel in ihrem Bestand gefährdet. mehr
Der Brexit macht es möglich: Mit den Cayman Islands steht nun das erste britische Überseegebiet auf der Schwarzen Liste der EU. Das selbe Schicksal ereilt auch Panama. Die Türkei dagegen bekommt noch etwas Aufschub, mit der EU zu kooperieren. mehr
Von Wellmann bis Harms, vom Merkel-Berater Corsepius bis zum früheren EU-Kommissar Füle: Moskaus "Schwarze Liste" wimmelt von bekannten Namen. Auch Belgiens Ex-Premier Verhofstadt steht drauf - und spricht von Russland als "neuer Version der UdSSR". mehr
liveblog
Bilder
hintergrund