2023 sprach das Landgericht einen Mann schuldig, der gemeinsam mit anderen einen Bankautomaten in Erfurt gesprengt hatte. Der Verurteilte legte Revision ein. Das Gericht verurteilt den damals 46-Jährigen erneut. mehr
Im Entführungsfall einer 16-Jährigen sucht die Polizei einen wichtigen Zeugen. Das Mädchen war am Freitag mitten in der Erfurter Innenstadt in einen Transporter gezerrt worden. Es ist mittlerweile in Sicherheit. mehr
Am Bahnhof in Oberhof halten schon seit Jahren keine Züge mehr. Trotzdem werden im Winter die Bahnsteige und Zufahrten zum Gelände vorbildlich geräumt. Wir haben nachgefragt, warum der Schnee noch immer weggeräumt wird. mehr
Bei einem Brand im Wolkensteiner Zughotel ist ein Mensch leicht verletzt worden. In einem historischen Eisenbahnwaggon, der als Ferienunterkunft dient, war ein Heizer in Brand geraten. mehr
Die schwächelnde Konjunktur macht auch in Mitteldeutschland vielen Firmen zu schaffen. Doch was muss sich ändern, damit es wieder besser wird? Darüber hat MDR SACHSEN mit dem Unternehmer Max Jankowsky gesprochen. mehr
Nachdem in zwei Wohnhäusern in Magdeburg-Sudenburg drei Wochen lang Heizung und Warmwasser nicht funktionierten, sind die Probleme nun laut Vermieter behoben worden. mehr
Der Staatsanwaltschaft Gera fehlen nach eigenen Angaben aktuell 17 Staatsanwälte. Das Justizministerium hatte ihr im vergangenen Jahr bereits zusätzliche Mitarbeiter zugewiesen. Doch das reicht offenbar nicht. mehr
Nach dem Post eines Patronen-Fotos durch den CDU-Politiker Alexander Räuscher hat der Landkreis Harz die waffenrechtliche Prüfung des Landtagsabgeordneten abgeschlossen. mehr
Am frühen Mittwochmorgen ist ein Autofahrer in Mittelsachsen bei einem Unfall gestorben. Er war bei Ottendorf Richtung Mittweida unterwegs und kam von der Fahrbahn ab. mehr
Ein Bombenbauer aus Halle ist vom Landgericht Halle zu einer Haftstrafe von einem Jahr verurteilt worden. Er muss nach dem Urteil allerdings nicht zurück ins Gefängnis. mehr
In Bitterfeld-Wolfen wird künftig ein Kohlenstoffmaterial produziert, das Batterien leistungsfähiger machen soll. Nach Unternehmensangaben ist die Fertigung weltweit einmalig. mehr
In Dresden präsentiert das Festspielhaus Hellerau ab Mittwoch zeitgenössische Kunst mit Performances, Videos und Zirkus-Artistik aus der Slowakei. Die freie Szene gerät dort zunehmend unter Druck durch Poltik und Hetze. mehr
Einwohner von Elsteraue im Burgenlandkreis müssen am Mittwoch zeitweise ohne Trinkwasser auskommen. Es werden neue Messgeräte in den Leitungen installiert. mehr
Vier Menschen sind bei einem Brand in einem Wohnhaus in Dresden verletzt worden. Sie mussten ins Krankenhaus. Die Brandwohnung ist vorerst nicht mehr nutzbar. mehr
29.000 Gebäude in Sachsen-Anhalt stehen unter Denkmalschutz. Für die Sanierung hat das Land im Jahr 2024 mehr als 73 Millionen Euro ausgegeben – eine Rekordsumme. mehr
Im Lungenzentrum der Uniklinik Magdeburg werden heute mehr Lungenkrebs-Patienten erfolgreich therapiert als noch vor wenigen Jahren – dank neuer Behandlungsmethoden. mehr
Rund 2.800 Menschen mussten in Halle ihre Häuser verlassen, weil im Stadtteil Silberhöhe erneut eine Fliegerbombe gefunden wurde. Bei der Entschärfung kam es zu Verzögerungen. mehr
In Pirna haben junge Leute eine Rampe aus Steckbausteinen gebaut, um einen barrierefreien Zugang zum Citymanagement zu ermöglichen. Weitere Rampen sind geplant. Dafür werden Plastikbausteine gesucht. mehr
Die Gewerkschaft Verdi fordert mehr Geld für Beschäftigte im öffentlichen Dienst. In Sachsen kann es in Kitas, bei Stadtreinigungen und bei Kreisverwaltungen nächste Woche zu Einschränkungen kommen. mehr
Ein Großbrand hatte vor zwei Wochen in Dresden das frühere Gebäude des Event-Theaters "Merlins Wunderland" zerstört. Nun sucht die Polizei nach Zeugen. Auch der Mieter und Betreiber der Eventlocation meldet sich zu Wort. mehr
Ein Mann hat an mehreren Bahnhöfen in Thüringen Frauen belästigt, zuletzt in Sondershausen. Nun wird der Mann in einer Fachklinik untergebracht. mehr
Die Polizei hat in Ostthüringen mehrere Wohnungen mutmaßlicher Drogenhändler durchsucht. Seit vergangenem August laufen die Ermittlungen. Insgesamt sitzen nun neun Verdächtige in Haft. mehr
In mehreren Thüringer Städten gibt es Kritik an den Tiefbauarbeiten für Glasfaserkabel. Die Baugruben sollen nicht fachgerecht verschlossen worden sein. Allein in Saalfeld sollen es mehr als 100.000 Euro Schaden sein. mehr
Alle Jahre wieder treiben Bärlauchdiebe im Leipziger Auwald ihr Unwesen. Nun hat die Polizei sechs Männer erwischt. Zwei von ihnen sind keine Unbekannten. mehr
Eine Großspende aus Thüringen hat der AfD-Bundesverband kürzlich erhalten. Die Böttcher AG aus Jena trennte sich wenig später von Aufsichtsrat Horst Jan Winter. Nun liegen der Staatsanwaltschaft Anzeigen vor. mehr
Die Bundeswehr darf nicht mehr auf kommunalen Flächen in Zwickau für sich werben. Das hat der Stadtrat beschlossen. Kritik gibt es von einem CDU-Politiker und auch von den Grünen. mehr
Die Schützlinge des Waldkindergartens "Inselkinder" in Saalfeld werden vorübergehend in anderen Einrichtungen betreut. Hintergrund sind Sicherungsarbeiten an einer Felswand auf dem Gelände. mehr
Nach den schweren Übergriffen im Schlobigpark in Zwickau hat die Polizei Wohnungen von sieben Verdächtigen durchsucht. Sie sollen im Juli vergangenen Jahres eine Gruppe Jugendlicher attackiert haben. mehr
Ein bedeutendes Gemälde der Breslauer Moderne konnte vom Schlesischen Museum Görlitz wieder erworben werden. Das Bild von Oskar Moll gilt als NS-Raubkunst. Es gehörte einst einem jüdischen Kunstsammler. mehr
Es sind richtige Raritäten: Außerdem werden die Karten für das plattdeutsche Dorftheater Gladigau traditionell nur an einem Tag vor Ort verkauft. Nun war es wieder so weit. mehr
Seit Monaten erneuert die Deutsche Bahn drei Eisenbahnbrücken über die Saale in Bad Kösen. Seit Oktober ist der Fluss dort für Paddler und Kanuten gesperrt. Jetzt hat die Bahn ihren Plan für die Saison 2025 vorgestellt. mehr
In den letzten Monaten sorgte der Wohnblock "Lange Lene" in Leipzig für Schlagzeilen, nachdem dort mehrere Kellerbrände ausgebrochen waren. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Brandstifter gefasst. mehr
Die drei Thüringer MINT-Spezialgymnasien kämpfen mit rückgängigen Schülerzahlen. Die Fachrichtungen Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik stoßen auf immer weniger Interesse. Woran liegt das? mehr
Bis zum Ende der Woche kommt es aufgrund von Arbeiten auf der Autobahn 4 bei Dresden zu Sperrungen mehrerer Ausfahrten. Autofahrer müssen Umleitungen und Stau in Kauf nehmen. mehr
Nach einem Lkw-Unfall ist die B84 im Wartburgkreis für mehrere Stunden gesperrt gewesen. Auflieger und Zugmaschine blockierten die Fahrbahn. Der Fahrer wurde im Führerhaus eingeklemmt. mehr
Viel zu tun für die Feuerwehr in Halle: Die Kameraden musste gleich zwei Mal zu einem Küchenstudio-Lager ausrücken. Nach dem Brand am Montagmorgen stand das Gebäude am Abend wieder in Flammen. mehr
Die Regierungskoalition in Sachsen-Anhalt hat ihren Streit um den Doppelhaushalt für 2025 und 2026 beigelegt. Ein zentraler Punkt war die Finanzierung der freien Schulen. mehr
Der Fund von mehreren Weltkriegsbomben an der Carolabrücke in Dresden macht einem Experten zufolge ein verbessertes Sicherheitskonzept erforderlich. Das soll die Abbrucharbeiten an der teileingestürzten Brücke absichern. mehr
Laut werden könnte es in den kommenden Tagen in Nordthüringen. Die Bundeswehr übt diese Woche dort mit Kampfhubschraubern. mehr
Auf der B19 zwischen Wasungen und Schwallungen im Kreis Schmalkalden-Meiningen sind zwei Autos frontal zusammengestoßen. Ein 32 Jahre alter Mann wurde tödlich verletzt. mehr
liveblog
hintergrund
Interaktiv
analyse