Seit Jahren ziehen die Geschichten um den Zauberlehrling Krabat in der Krabat-Mühle Schwarzkollm Tausende Menschen in den Bann. Weil die Karten online immer schnell vergriffen waren, gab es dieses Jahr eine Neuerung. mehr
Die Polizei hat einen mutmaßlichen Schleuser verhaftet. Er soll gemeinsam mit einer Bande mehr als 400 Menschen nach Deutschland geschmuggelt haben. mehr
Der tödliche Messerangriff auf Daniel H. beim Stadtfest 20218 in Chemnitz schlug hohe Wellen - in der Stadt und in der Bundespolitik. Jetzt hat ein Mittäter das Gefängnis vorzeitig verlassen. mehr
In Erfurt soll der "schönste Plattenbau des Ostens" entstehen. Die Kommunale Wohnungsgesellschaft will im Stadtteil Herrenberg einen Elfgeschosser für insgesamt 38 Millionen Euro umbauen. mehr
Ein Platz im Pflegeheim wird von Jahr zu Jahr teurer. Nun steigen die Kosten erneut deutlich. Für viele Menschen dürfte das kaum mehr zu stemmen sein. mehr
Die Technik in der neuen Delitzscher Schwimmhalle ist am Donnerstag getestet worden. Mit Farbstoff wurde dabei überprüft, ob Pumpen und Wasserwalzen richtig funktionieren. Das Ergebnis: Das Bad kann wie geplant öffnen. mehr
Rechtsextreme Fälle an Schulen in Sachsen haben einen neuen Höchststand erreicht. An manchen Bildungseinrichtungen werden besonders viele Straftaten gezählt. mehr
Die Grillsaison in Thüringen wird am 22. März eröffnet - offiziell zumindest. Nach über 20 Jahren wird die "Rostkultur" aber nicht auf dem Erfurter Domplatz gefeiert, sondern erstmals im Bratwurstmuseum in Mühlhausen. mehr
Die Autobahn 4 war nach einem schweren Verkehrsunfall zwischen dem Grenzübergang Ludwigsdorf und Görlitz zeitweise voll gesperrt. Kurz hinter der Staatsgrenze fuhr ein Lkw auf einen Bus und einen Pkw auf. mehr
In Sachsen-Anhalt sind die Kosten für einen Pflegeheimplatz vergleichsweise niedrig. Das zeigt eine bundesweite Auswertung des Verbands der Ersatzkassen. mehr
Die Leipziger Hochschule für Musik und Theater beendet ihre Schauspiel-Ausbildung am nt Halle. Warum die Studierenden in Zukunft in Köln auf ihre Karriere vorbereitet werden sollen. mehr
Nach dem Großbrand bei der Mühlhäuser Firma Federn-Oßwald geht die Suche nach der Ursache weiter. Bei dem Feuer am Dienstag war ein Schaden von rund zehn Millionen Euro entstanden. Die Firma setzt ihren Betrieb fort. mehr
Die beiden Schmalspurbahnen im Dresdner Umland sollen noch lange fahren. Dafür wird in die Strecken und in eine Werkstatt investiert. Mehr als 300.000 Menschen sind im vergangenen Jahr in die Dampfzüge eingestiegen. mehr
Unbekannte haben in Torgau eine Briefwahlurne zur Bundestagswahl geöffnet. Die Stadt hat Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt. Wahlbriefe fehlen offenbar nicht. mehr
Weil sie Cannabis in großem Stil angebaut und verkauft haben, sind acht Männer vom Landgericht Gera verurteilt worden. Die illegale Plantage war vergangenes Jahr in Greiz entdeckt worden. mehr
Der Teileinsturz und der laufende Abriss der Carolabrücke in Dresden führt zu erheblichen Mehrkosten für die Dresdner Wirtschaft. IHK und Handwerkskammer fordern nun einen pragmatischen und zügigen Wiederaufbau ab 2026. mehr
Die Brücke der B101 bei Großenhain wurde geprüft und sofort abgerissen. Nach einer Woche war das 88 Meter lange Bauwerk weg. Bis ein Neubau fertig ist, gelten Umleitungen. Die sind für manche Fluch und Segen zugleich. mehr
Die in Halle lebende Pianistin Ragna Schirmer wechselt als Professorin in die Schweiz. Ab Herbst wird sie an der Zürcher Hochschule der Künste unterrichten. mehr
In Oberhof könnte es bald eine Fußgänger-Hängebrücke über das Tal am Wadeberg geben. Für fünf Millionen Euro will die Firma "Skywalk-Willingen" das Tourismus-Projekt bauen. Der Bauausschuss muss aber noch zustimmen. mehr
In Jena steht Thüringens erster Automat für sterile Drogenutensilien und Kondome. Der "Safomat" soll Menschen, die Drogen nehmen, vor allem vor Infektionen schützen. Die Reaktionen darauf sind unterschiedlich. mehr
Schiff ahoi heißt es seit Donnerstagmorgen wieder für die gewerbliche Schifffahrt und Freitsportler auf der Elbe in Bad Schandau. Die Wasserstraße ist wieder frei. Die Brücke allerdings ist noch gesperrt. mehr
Für gefährliche Straßenverhältnisse können Glatteis und frostige Nächte in den kommenden Tagen in Thüringen sorgen. Der Deutsche Wetterdienst erwartet Regen, dichtem Nebel und Temperaturen bis zu minus fünf Grad. mehr
Endlich Winterferien! Bis zum 8. Februar 2025 ist viel los für Ferienkinder in Thüringen. Wir haben eine Reihe von Veranstaltungen zusammengetragen, damit keine Langeweile aufkommt. mehr
Auf Sachsens Autobahnen ist 2024 wieder viel Geduld gefragt gewesen: Autofahrer standen in 18.000 Staus. Besonders problematisch war es an einem März-Tag auf der A4. mehr
Die Leipziger Buchmesse schafft mehr Raum für junges Publikum. 2025 sollen mehr Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien auf dem Programm stehen – von Fantasy, Romance bis New Adult. Und es gibt weitere Neuheiten. mehr
Das Oberlandesgericht Thüringen hat den Weg für das millionenschwere Herzstück des geplanten E-Gesundheitsamtes frei gemacht. Dennoch geht die Arbeit an der zentralen Software für alle 22 Gesundheitsämter noch nicht los. mehr
Eine Großspende aus Thüringen an die AfD beschäftigt weiterhin den Chef eines Onlinehandels, die Justiz und einen früheren Aufsichtsrat. Dieser weist den Vorwurf einer illegalen Strohmann-Spende zurück. mehr
In Chemnitz ist am Mittwoch ein Wohnhaus abgebrannt. Dabei ist ein toter Mensch in dem Haus gefunden worden. Die Feuerwehr war bis zum Abend mit einem Großaufgebot im Einsatz und hat das Feuer gelöscht. mehr
Die Ermittlungen zu der Herkunft eines menschlichen Schädelknochens, der in Zwickau gefunden wurde, gehen weiter. Die Kriminalpolizei bittet nun Bürgerinnen und Bürger um Hinweise. mehr
Am frühen Morgen ist einer Autofahrerin ein Wolf vor das Auto gerannt. Das Tier starb nach dem Zusammenprall. Der Unfall hat sich auf der Bundesstraße 101 bei Großenhain ereignet. mehr
Ein Feuer in einer Lagerhalle der Firma Federn-Oßwald in Mühlhausen hat einen Schaden in zweistelliger Millionenhöhe angerichtet. Fünf Menschen wurden verletzt. Die Stadt hat dem Betrieb Unterstützung zugesagt. mehr
Die Kritiker einer geplanten Erstaufnahme von Asylbewerbern in Waldheim haben ein Bürgerbegehren organisiert. Die dafür nötigen Unterschriften kamen in nur vier Tagen zusammen. mehr
Bitte anhalten! Am Morgen wurden in Sachsen zahlreiche Fahrzeuge kontrolliert. Bei einem landesweiten Fahndungs- und Kontrolltag hat die Polizei bis zum Abend 68 mit Haftbefehl gesuchte Menschen aufgegriffen. mehr
Die Bewohnerinnen und Bewohner in der Gemeinde Neukirch/Lausitz bei Bautzen können wieder das Trinkwasser aus der Leitung nutzen. Das Landratsamt hatte nach einer Havarie für einige Ortsteile ein Nutzungsverbot verhängt. mehr
Telefonbetrüger haben von einer Frau in Gera Geld und Schmuck erbeutet. Wie die Polizei mitteilte, hatte die Frau zuvor einen sogenannten Schockanruf erhalten. mehr
Die Stadt Erfurt wehrt sich gegen Kritik des Bundes der Steuerzahler. Die Stadt sei dem vom Gesetzgeber festgelegten Grundsatz gefolgt. Die "spürbaren Verschiebungen" lägen aber nicht im Verantwortungsbereich der Stadt. mehr
Alstom trennt sich von seinem Waggonbau-Werk in Görlitz. Künftig sollen dort Rüstungsteile entstehen. Das finden nicht alle gut. Dennoch ist es eine Rettung des Industriestandortes. mehr
Die Pferdebahn in Döbeln wird seit Jahren durch einen Traditionsverein gepflegt und betrieben. Der rollte jetzt einen historischen Wagen als Neuzugang ins Depot. Bald sollen Fahrgäste sich darin wie um 1900 fühlen. mehr
Noch nie haben in Thüringen so viele ausländische Mediziner gearbeitet wie 2024. Seit Jahren wächst die Zahl stetig. Dennoch fehlen im Freistaat nach wie vor Ärztinnen und Ärzte, vor allem Haus- und Fachärzte. mehr
Das Museum der bildenden Künste Leipzig feiert 100 Jahre Maler Bernhard Heisig, zeigt einen Bildteppich von Picasso und Videokunst aus Ostdeutschland. Programm und Pläne des MdbK für 2025. mehr
liveblog
hintergrund
Interaktiv
analyse