Ein 17-Jähriger ist niedergestochen worden und erlag seinen Verletzungen. Die Suche nach dem Täter läuft "auf Hochtouren", so die Ermittler. mehr
Das Geld hat der Förderverein des Museums am Glühweinstand der Marinetechnikschule eingenommen. mehr
Seit Jahren sind Suchterkrankungen in Mecklenburg-Vorpommern deutlich häufiger als in anderen Bundesländern. mehr
Im Play-off-Hinspiel haben die SSC-Frauen am Mittwochabend zu Hause gegen Vero Volley Mailand klar mit 0:3 verloren. mehr
Eine neue Studie zeigt: Im Norden fehlen Zehntausende Sozialwohnungen. Niedrigere Standards könnten die Baukosten senken. mehr
Im Bundestagswahlkampf setzt der Unions-Abgeordnete im Wahlkreis Schwerin/Westmecklenburg auf die Hilfe von SPD, Linken, Grünen und FDP. mehr
Die Staatsanwaltschaft wirft einem Unternehmen unter anderem vor, Menschen in 49 Fällen illegal beschäftigt zu haben. mehr
Eine vierköpfige Familie im Einfamilienhaus muss rund 150 Euro mehr im Jahr bezahlen. Unter anderem stehen große Bauprojekte an. mehr
Die Jugendherberge Malchow bekommt Geld für die Anschaffung neuer Möbel. mehr
Laut Polizei soll er unter anderem die Notbremse gezogen und andere Reisende belästigt haben. mehr
In wenigen Monaten endet die überlebenswichtige Förderung des Landes und neue Zusagen sind ungewiss. mehr
Die Kopien sollen in einer Dauerausstellung des Stralsunder Museums gezeigt werden. mehr
Der Fahrer blieb unverletzt. Eins der Rinder verendete noch am Unfallort. Die restlichen Tiere müssen notgeschlachtet werden. mehr
Peters bringt auf "X" eine Demonstration gegen den Migrationskurs der CDU in Schwerin mit der Messerattacke in der Innenstadt in Verbindung. mehr
Unter 35 Regional- und Landesverbände aus ganz Deutschland war auch das aktuelle Landesprinzenpaar aus Sternberg dabei. mehr
Das bundesweite Modellprojekt Smart-City ist eine freiwillige Leistung der Stadt, aber laut Bürgermeister wichtig für die Digitalisierung. mehr
In Rostock gibt es eine neue Gruppe, die sich mit Themen für Über-60-Jährige beschäftigt. mehr
Mülltonnen und Altkleidercontainer wurden in Brand gesetzt. Möglicherweise haben Jugendliche das Feuer gelegt. mehr
Die Zahl der Kandidaten und Kandidatinnen ist im Vergleich zur Wahl 2021 deutlich gesunken. mehr
Ein 34-jähriger Mann und eine 36-jährige Frau aus Anklam sollen ihre gemeinsame Tochter schwer sexuell missbraucht haben. mehr
Der Ex-Stürmer der Mecklenburger ist beim Rostocker Drittliga-Rivalen erfolgreichster Torschütze. Am Sonntag kehrt er mit der Viktoria ins Ostseestadion zurück. mehr
Im Februar dürfen Hunde montags mit auf den Pfad. An einem Termin sogar mit professioneller Begleitung. mehr
Frühestens im nächsten Jahr beginnt die Sanierung der Bundesstraße. Ursprünglich sollte sie bereits abgeschlossen sein. mehr
Im Rahmen eines Wettbewerbs im vergangenen Jahr wurden Kunstwerke für den Neuen Friedhof gestaltet. mehr
Zu den größten Vorhaben zählen Schulneubauten, die Sanierung des Barlachtheaters und eine neue Brücke in Hohen Sprenz. mehr
Der Schaden liegt bei fast 6.000 Euro. Die Täter schlugen in der Nacht zu Montag zu. Die Polizei sucht nach Zeugen. mehr
Ein Pkw fuhr gegen einige Baumstämme, verletzt wurde aber niemand. mehr
Bundesweit hat die Gewerkschaft am Dienstag "ausgewählte Briefzentren" bestreikt - auch in Norddeutschland. mehr
Damit niemand mehr zur gefährdeten Kliffkannte kommt, haben Arbeiter hier einen Schlagbaum errichtet. mehr
Die Angebote für Nachtschwärmer haben in den vergangenen Jahren abgenommen. Unternehmer auf der Insel wollen das Problem nun anpacken. mehr
Das Bündnis "Schwerin für alle" hatte zur Kundgebung aufgerufen. mehr
Monatelang hat die DLRG Ortsgruppe eine Spezialdrohne getestet. Sie soll den Bevölkerungsschutz in der Region verstärken. mehr
Eschenburg hatte die St.-Johannis-Kantorei aufgebaut, die ein kirchenmusikalisches Zentrum in Norddeutschland geworden ist. mehr
Das Schiff wird seit knapp vier Wochen vor Rügen festgehalten und wird seitdem von deutschen Behörden überprüft. mehr
In Kriesow bei Stavenhagen ist am Dienstag eine Wasserleitung geplatzt - das Wasser drohte auf der Dorfstraße zu gefrieren. mehr
Die Chemikalie steht im Verdacht krebserregend zu sein. Auch in einzelnen Fisch-Proben wurden die Schadstoffe festgestellt. mehr
Drei Ortsteilvertretungen haben Beschlüsse gefasst, die sich gegen eine Erweiterung der Gemeinschaftsunterkunft aussprechen. mehr
Der Amtsausschuss hat sich für die Weiterführung der Jugendarbeit ausgesprochen. Nun soll eine Stelle ausgeschrieben werden. mehr
Der Altkanzler wird vorerst nicht als Zeuge vor dem Untersuchungsausschuss erscheinen, der sich mit den Vorgängen um den Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 befasst. mehr
Während die Gesamtzahl der Einsätze des Rettungsdienstes 2024 leicht rückläufig war, haben Brandalarme zugenommen. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner