Zwei Feuer haben mehrere Freiwillige Feuerwehren in der Mecklenburgischen Seenplatte beschäftigt. mehr
Vor allem auf Social-Media-Kanälen werden bewusst Falschinformationen verbreitet - zum Beispiel zur Briefwahl. Die Behörden setzen Fakten und Aufklärung dagegen. mehr
Gegen die Academics Heidelberg gewinnen die Bundesliga-Basketballer mit 88:82. mehr
Dabei wurde das Hilfsangebot im vergangenen Jahr von 37.000 Menschen per Telefon, Chat oder Mail genutzt. mehr
Seit Anfang des Jahres hat die Hansestadt eine neue Mitarbeiterin im Amt für nachhaltige Stadtentwicklung. mehr
Der Bundestag hatte nach stundenlanger Debatte den umstrittenen Gesetzentwurf der Union zur Verschärfung der Asylpolitik abgelehnt. mehr
Bei einem Feuer im Rostocker Ortsteil Brinckmansdorf sind in der Nacht zwei Senioren verletzt worden. mehr
Mehr als 100.000 Menschen haben sich die neue Seebrücke auf dem Darß seit ihrer Eröffnung vor drei Monaten angeschaut. mehr
Durch den Erfolg gegen die Münster Volleys geht es für die PSV-Männer nach oben in der Tabelle. mehr
Stephan Bliemel aus der Nähe von Schwerin ist professioneller Gamer und hat sich eine große Fangemeinde im Internet aufgebaut. mehr
Der Markt für Holz verschiedener Art ist eingebrochen. Im Holzcluster wird sich auf Übersee-Märkte konzentriert. mehr
Insgesamt 26 beleuchtete Sterne waren seit der Weihnachtszeit in allen Stadtteilen der Hansestadt zu sehen. mehr
Der seit 2023 vakante Posten soll wieder besetzt werden. Die Ausschreibung ist auf zunächst drei Jahre mit Option auf Verlängerung ausgelegt. mehr
Dem Fußball-Drittligisten gelang durch ein 2:0 beim BVB II die erhoffte Reaktion auf die Heimpleite gegen Wehen Wiesbaden. mehr
Der Sportunterricht sollte motivieren - nicht abschrecken, mahnt der Vorsitzende des Landesschülerrats, Felix Wizowsky. mehr
Der Geschäftsbetrieb in Laage gehe aber weiter, so der vorläufige Insolvenzverwalter. mehr
Viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern kehren dem Christentum den Rücken. Die Zahlen im Überblick. mehr
Damit soll ein "Maker Space" weiter ausgebaut werden. Darin können Schüler an moderner Technik selbstorganisiert lernen. mehr
Der stark bedrohte Moorfrosch ist zum Lurch des Jahres 2025 gewählt worden. Ein bedeutsames Vorkommen gibt es im Teufelsmoor östlich von Rostock. mehr
Boizenburgs Bürgermeister Reichelt (Die Linke) soll ein Konzept erarbeiten, wie sich mehr Ärzte ansiedeln könnten. mehr
Der Eisbade Club "Seehunde Lubmin" feiert sein 50. Jubiläum. Am Strand von Lubmin wird bei einem gemeinsamen Bad gefeiert. mehr
Doppelspieltag in der Hansestadt. Für den Oberligisten stehen gleich drei Spiele an. Und das mit angeschlagenem Kader. mehr
Das Geld stammt aus dem sogenannten Schulbauprogramm. Eine der beiden Projekte soll in diesem Jahr noch fertig werden. mehr
Die Caritas muss ihr Angebot für Opfer sexueller Gewalt abspecken - wegen unzureichender Finanzierung. Sie habe selbst weniger Fördergeld beantragt, sagt das Land. mehr
Kapitän Franz Pfanne ist nach seiner Sperre wieder im Aufgebot beim Auswärtsspiel am Sonnabend dabei. mehr
Unbekannte haben das Schloss des Wahlkreisbüros der Partei beschädigt und unbrauchbar gemacht, so die Polizei. mehr
Auf dem 63. Verkehrsgerichtstag in Goslar zeigten die Juristen null Toleranz für den sogenannten Mischkonsum. mehr
Warnemünde feiert den Eisbadefasching. In Kühlungsborn bringen Eishockeyprofis Ferienkindern Schlittschuhlaufen bei. mehr
Zunächst war auch ein möglicher Wolfsangriff im Gespräch. Genproben widerlegen dies nun. Ein Pferd war bei dem Vorfall gestorben. mehr
Nach Angaben der Hotelleitung dauern die Aufräum- und Reparaturarbeiten noch an. mehr
Nach der abgesagten Stadtvertretersitzung am Mittwoch stellt die Stadt weiterhin einen Abschluss des Kaufvertrages in Aussicht. mehr
Damit hat eines der aktuell größten Bauprojekte des Landkreises Ludwigslust-Parchim begonnen. Der Bau soll zwei Jahre dauern. mehr
Eine 72-jährige Beifahrerin konnte nach einer Kollision mit einem anderen Auto nicht gerettet werden. mehr
Der parteilose Wirtschaftsminister Blank distanziert sich im Landtag von den Forderungen seiner Koalitionspartner mehr
Bis Ende Oktober gab es mehr als 370.000 Übernachtungen - das sind 20,5 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. mehr
Laut Polizei wurden auf dem Alten Friedhof mehr als 50 Gräber beschädigt. mehr
Im Januar waren 15.665 Menschen ohne Job. Die Arbeitslosenquote liegt in Rostock bei 7,9 Prozent, im Landkreis bei 6,3 Prozent. mehr
Die Unfälle ereigneten sich am Freitagmorgen zwischen 5 und 7 Uhr. Drei Menschen wurden leicht verletzt. mehr
Die wirtschaftliche Flaute trifft alle norddeutschen Bundesländer - es gibt deutlich mehr Arbeitslose. Offene Stellen werden vor allem im Pflegesektor angeboten. mehr
Die CDU-Fraktion begründet den Vorschlag damit, dass Dauerparker vermieden und Einnahmen generiert werden können. mehr
liveblog
eilmeldung
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner