Diebe brechen über das Fenster ins Waldhotel und Restaurant "Stieglitzenkrug" in Feldberg ein und knacken einen Tresor. mehr
Der Künstler Nando Kallweit plant eine neue Glücksdrachen-Skulptur am Schweriner Pfaffenteich. mehr
Die Stadt hatte mehrere Grundstücke verkauft. Sie konnte aber zunächst nicht nachweisen, dass sie ihr tatsächlich gehörten. mehr
In Grimmen hat ein Unbekannter eine größere Summe Bargeld nach dem Abheben im Geldautomaten vergessen. Ein Finder brachte es zur Polizei. mehr
Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl liegt die AfD in Mecklenburg-Vorpommern in der Wählergunst weiter deutlich vorn. mehr
Der GFC empfängt den SV Babelsberg. Und auch die Volleyballerinnen und Handballer aus Vorpommern kämpfen um Punkte. mehr
Nach dem tödlichen Angriff ist der Täter weiter flüchtig. Die Polizei wertet erste Befragungsergebnisse aus dem Umfeld des 17-jährigen Opfers aus. mehr
In dem Haus brennt unter anderem ein Tank mit Heizöl. Die Polizei schätzt den Schaden auf mehrere hunderttausend Euro. mehr
Im Stadtteil Devin werden 1.000 Bäume gepflanzt. Die Aktion ist Teil eines großen Vorhabens der Stadt Stralsund. mehr
Christian Schumacher fordert im NDR Interview mehr Personalstellen und den Abbau von bürokratischen und gesetzlichen Hürden. mehr
Die Trickbetrüger haben sich nach ersten Erkenntnissen als Handwerker und Kriminalpolizist ausgegeben. mehr
70 Grad heißes Wasser soll Appartements und das Schwimmbad wärmen. Etwa 400.00 Euro sollen jährlich eingespart werden. mehr
Um Unsicherheiten zu vermeiden, gibt es nun an der Kasse des Schlossmuseums öffentlich sichtbar einen Hinweis-Aufkleber. mehr
Das von den Tätern verwendete Programm brachte die Ermittler auf die Spur der Gruppe "Monti". mehr
Wählerinnen und Wähler können teils ab dem Wochenende ihre Briefwahlunterlagen dort abholen oder direkt ausfüllen. mehr
Die Nachrichten der Woche - auf Plattdeutsch mehr
Nach Schmierereien an der Gedenkstele für die Ausschreitungen von 1992 in Rostock-Lichtenhagen ermittelt die Kriminalpolizei. mehr
Die Sonderausstellung in dem Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz gibt auch Einblicke in die Rostocker Stadtgeschichte. mehr
Der Investor will fehlende Unterlagen nachreichen. Das Gebäude soll mit Anbau, Parkdeck und Solaranlage neu gestaltet werden. mehr
Die Schweriner Illustratorin hat unter anderem Zeichnungen für die DEFA-Stiftung und die Schweriner Schlossfestspiele entworfen. mehr
Die S-Bahn-Linie 2 und die RE 5 und 50 zwischen Rostock und Güstrow fallen wegen Gleisarbeiten bis kommenden Freitag aus. mehr
Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post hatte ver.di am Donnerstag zu Warnstreiks im ganzen Norden aufgerufen. 1,4 Millionen Briefe und 100.000 Paketen dürften sich dadurch verspätet haben. mehr
Neben der Kleingartenanlage Fährhufe baut die Stadt 39 neue Stellplätze. Die bisherigen werden wegen der Warnowbrücke teils nicht mehr erreichbar sein. mehr
Als Grund für seine Taten gab der Mann Geldsorgen an. mehr
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs begleitet die Polizei regelmäßig russische Schiffe. Es seien keine Verstöße festgestellt worden. mehr
Im vergangenen Jahr wurden zehn Prozent mehr Fahrgäste befördert als im Jahr 2019. mehr
Deswegen schließen zeitweise in einigen Städten der Haff-Müritz-Region die Bürgerämter. mehr
Die Liga der Wohlfahrtsverbände in Mecklenburg-Vorpommern befürchtet mehr psychischen Druck für Frauen und Einschränkungen ihres Selbstbestimmungsrechts. mehr
Allein in Zinnowitz gab es schon mehr Übernachtungen als im gesamten Februar 2024. Die meisten Gäste kommen aus MV. mehr
Insgesamt 74 neue Stellen sollen geschaffen werden. Schon jetzt können einige offene Stellen nicht besetzt werden. mehr
Nach der Brücke soll auch das einsturzgefährdete Kommandantenhaus saniert werden. mehr
Laut Polizei sind unter anderem E-Bikes, Elektromotoren und Werkzeuge im höheren fünfstelligen Bereich gestohlen worden. mehr
Friedrichs Werk "Neubrandenburg im Morgennebel" wird nun einem breiten amerikanischen Publikum gezeigt. mehr
Bei vergangenen Wahlen wurde das Informationsangebot im Netz millionenfach genutzt. Ergänzend gibt es nun den "Wahl-O-Mat zum Aufkleben". mehr
Am Mittwoch war ein 24-Jähriger mit seinem Auto gegen einen Stromkasten geprallt. Dadurch wurden die Ampeln ausgeschaltet. mehr
Am Donnerstag hatte eine Müllpresse an einem Supermarkt in der Nähe der Werderstraße Feuer gefangen. mehr
Das Projekt auf der Wolliner Seite von Swinemünde hat die endgültige umweltrechtliche Genehmigung bekommen. mehr
Im Vergleich zu 2023 sind die im Stau verbrachten Stunden vergangenes Jahr im Norden gestiegen. Ein Grund sind Baustellen. mehr
Mehr als 2.600 Unternehmen aus 90 Ländern nehmen an der Messe "Fruit Logistica" in Berlin teil, darunter auch die Erzeugerorganisation "Mecklenburger Ernte". mehr
In Norddeutschland müssen Betroffene in Bremen und Hamburg am meisten zuzahlen, in Niedersachsen am wenigsten. Pflegeverbände mahnen dringende Reformen an. mehr
liveblog
eilmeldung
Interaktiv
hintergrund
analyse