Das Schiff wird seit knapp vier Wochen vor Rügen festgehalten und wird seitdem von deutschen Behörden überprüft. mehr
In Kriesow bei Stavenhagen ist am Dienstag eine Wasserleitung geplatzt - das Wasser drohte auf der Dorfstraße zu gefrieren. mehr
Die Chemikalie steht im Verdacht krebserregend zu sein. Auch in einzelnen Fisch-Proben wurden die Schadstoffe festgestellt. mehr
Drei Ortsteilvertretungen haben Beschlüsse gefasst, die sich gegen eine Erweiterung der Gemeinschaftsunterkunft aussprechen. mehr
Der Amtsausschuss hat sich für die Weiterführung der Jugendarbeit ausgesprochen. Nun soll eine Stelle ausgeschrieben werden. mehr
Der Altkanzler wird vorerst nicht als Zeuge vor dem Untersuchungsausschuss erscheinen, der sich mit den Vorgängen um den Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 befasst. mehr
Während die Gesamtzahl der Einsätze des Rettungsdienstes 2024 leicht rückläufig war, haben Brandalarme zugenommen. mehr
Der sogenannte GFK-Zylinder an der Spitze des Turms wird nicht mehr benötigt. Im Sommer soll er abmontiert werden. mehr
2025 finden die Ehrenamtsmessen zum 18.Mal statt. Rund 10.000 Interessenten besuchten im Vorjahr die fünf Messen. mehr
Damit soll der Bestand der gefährdeten Fische gesichert werden. Mittelfristig soll das Angeln auf Aal wieder erlaubt werden. mehr
Eine Kombination aus App und Radarsensoren soll anzeigen, wann die Behälter voll sind. Und so Zeit und Geld sparen. mehr
Laut Polizei wurde eine Person in einem Fahrzeug eingeklemmt, konnte aber befreit werden. mehr
Kathrin Matern freut sich auf die Herausforderung, den gesamten Buchhandel in der Jury vertreten zu dürfen. mehr
Die Einwohnerinnen und Einwohner können zwischen drei Ideen entscheiden. Alle repräsentieren die drei Ortsteile. mehr
Auch drei Feuer in Rostock, Mirow und Neustrelitz hielten die Wehren in Mecklenburg-Vorpommern am Wochenende in Atem. mehr
Am Busbahnhof werden die Abwasserschächte saniert. Die Sperrung besteht voraussichtlich bis zum Ende der Ferien. mehr
In drei Wochen gab es vier Brände. Zum Teil können die Toilettenhäuschen nicht bis zur Badesaison repariert werden. mehr
Die beiden jungen Leute kamen nicht mehr vom Dach des Jugendhauses, weil es durch den Frost zu rutschig war. mehr
Mehr als 200 ehemals westliche Tanker fahren heute in der russischen Schattenflotte. Auch norddeutsche Reeder profitierten von den fragwürdigen Verkäufen. mehr
Angedacht war die Einführung bereits im Januar. Grund für die Verzögerung sind Lieferprobleme beim Anbieter. mehr
Pendelnde, Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, für die Dauer der Arbeiten auf andere Flächen auszuweichen. mehr
Nach der Sprengung der Nord-Brücke über die Bahnstrecke in Waren halten sich viele Lkw-Fahrer nicht an die vorgeschriebene Umleitung. mehr
Im vergangenen Jahr sind bei Unfällen durch Fehler beim Überholen neun Menschen ums Leben gekommen, 55 wurden schwer verletzt. mehr
Wegen dringender Reparaturarbeiten wird der Sender in dem Vellahner Ortsteil bis Mittwoch zwischen 10 und 17 Uhr abgeschaltet. mehr
Trotz vollmundiger Ankündigungen: Mehr als ein Jahr nach seiner Verabschiedung bleibt das Gesetz in Mecklenburg-Vorpommern weitgehend wirkungslos. mehr
Ein 80-jähriger Autofahrer war bei Altentreptow falsch abgebogen. mehr
Polizisten konnten den Verdächtigen noch in der Nähe feststellen, gegen ihn wird nun ermittelt. mehr
Der Mann gilt laut Gericht als nicht schuldfähig, weil er sich in einer psychischen Ausnahmesituation befand. mehr
Am Sonnabend ist das Spiel der beiden Nordclubs in der DFB-Nachwuchsrunde abgebrochen worden. Die Holstein-Akteure verließen geschlossen das Feld. mehr
Laut Polizei hat der unbekannte Täter einen 36-Jährigen zu mehreren Überweisungen überredet. In anderen Städten gab es ähnliche Fälle. mehr
In unwegsamem Gelände hat eine Polizeistreife in Malchin eine als vermisst gemeldete 85-Jährige gefunden. mehr
Er muss den Schweriner Zoo verlassen, damit es keinen Stress im Rudel gibt. "Ravi" zieht um in den Tierpark Kolmarden südlich von Stockholm. mehr
Bis zum 28. Februar läuft eine Umfrage, an der Rostocker Bürgerinnen und Bürger teilnehmen können. mehr
Graffiti-Künstler aus Amerika und Europa sollen über Pfingsten nach Stavenhagen kommen. mehr
Oliver Zielinski, Leiter des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde, berät Bund und Länder in den kommenden Jahren. mehr
Obwohl die Bilanz ernüchternd ist, gewannen die Forscher wichtige Erkenntnisse. mehr
Einige Gerüste sind bereits abgebaut. Die Erneuerung der Brücke am Haupteingang dauert allerdings noch bis 2026. mehr
In Sellin auf Rügen haben sich Risse in der Steilküste vergrößert. Deshalb sollen die Kliffkante abgesperrt und der Hochuferweg verlegt werden. mehr
Der Umbau und die Modernisierung des Hortes kosten die Stadt etwa 1,7 Millionen Euro, so Bürgermeister Stefan Pinnow (SPD). mehr
Grund dafür ist der Schutz von kleineren Tieren. Mähroboter könnten Igel, Reptilien und Amphibien tödliche Verletzungen zufügen. mehr
liveblog
Interaktiv
eilmeldung
hintergrund
analyse