Rund 400 Sportschützen treten in der Sportschule an. In den Wettkämpfen wird mit Luftgewehren und Luftpistolen geschossen. mehr
Jannis Farr hat erneut beim Regionalligisten GFC unterschrieben. Er bleibt damit ein weiteres Jahr in Greifswald. mehr
Vier Mitglieder der CDU waren am Dienstag aus der Fraktion ausgetreten. Die neu gegründete CDUplus-Fraktion gibt sich jetzt einen neuen Namen. mehr
Nach einem Überfall im Schweriner Stadtteil Paulsstadt konnte die Polizei einen Tatverdächtigen festnehmen. mehr
Eine Autofahrerin hat auf der B198 in Wesenberg offenbar einen Traktor übersehen. Verletzt wurde niemand. mehr
Seit Jahren ist das Format ein wahrer Publikumsmagnet beim Nordischen Klang. Die Festwoche geht am Abend zu Ende - mit Gästen aus Island. mehr
Das Feuer war auf einem Balkon im Stadtteil Mueßer Holz ausgebrochen. Der Schaden wird auf 100.000 Euro geschätzt. mehr
Mit Sitzblockaden und einem quer gestellten Bus verhinderten Demonstrierende die geplante Demo-Route der Rechtsextremen in Demmin. mehr
Die Rostock Seawolves lieferten beim 48:67 gegen die Löwen im letzten Heimspiel der Hauptrunde eine ganz schwache Leistung ab, hoffen aber weiter auf die Play-Ins. mehr
Die AfD-Fraktion in Barth verliert vier der sechs Mitglieder. Diese gründen eine neue Wählergruppe. mehr
In Neubrandenburg ist eine neue Halle für den Katastrophenschutz eingeweiht worden. Sie hat fast 2.000 Quadratmeter Platz. mehr
Der Top-Club kommt im Juli ins Ostseestadion. Aston Villa steht derzeit auf Platz sieben der ersten englischen Liga. mehr
Seit 36 Jahren hat Bernd Diekau in der Gemeinde Lohmen im Landkreis Rostock als Gemeindechef das Sagen. mehr
Die Rostocker Staatsanwaltschaft ermittelt wegen der unerlaubten Tötung eines Wolfes auch gegen Landrat Constien. mehr
Aus zwei Wohnungen sind mehrere Jagdgewehre gestohlen worden. Die Diebe schlugen zwischen dem 2. und 4. Mai 2025 zu. mehr
12.000 Fahrgäste pro Woche nutzen die Buslinie 12. Finanziert wird sie vom Land. mehr
Mit Konzerten, Gedenkveranstaltungen und Zeitzeugengesprächen erinnert Mecklenburg-Vorpommern an das Ende des Zweiten Weltkriegs. mehr
Die Orgel ist mehr als 150 Jahre alt und wurde von Orgelbauern aus Dresden restauriert. Sechs Konzerte von Klassik bis Jazz sind geplant. mehr
Das internationale Springturnier findet in diesem Jahr zum dritten Mal auf dem Gut Glantz statt. mehr
Auf ihrer Vollversammlung forderten die Studierende, dass ausschließlich zu zivilen Zwecken geforscht werden soll. mehr
Der Status für Wölfe soll von "streng geschützt" auf "geschützt" abgesenkt werden. Dem müssen noch die EU-Mitgliedsstaaten zustimmen. mehr
Der 61-Jährige bekommt die Urkunde am Donnerstagnachmittag im Schweriner Rathaus überreicht. mehr
Günstiger Solarstrom versorgt bald den Kindergarten der Gemeinde. Die Bürgerenergie-Genossenschaft hat weitere Pläne. mehr
Die vier angeklagten Männer sollen im November 2022 einen Goldschatz aus einem bayerischen Museum in Manching gestohlen haben. mehr
Unbekannte täuschen einen tödlichen Unfall vor: Ein Vater aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald glaubt, seine Tochter habe eine Frau getötet. mehr
14 von ihnen kamen zur Untersuchung in ein Krankenhaus. Eine Betreuerin wurde ebenfalls leicht verletzt. mehr
Thyssenkrupp Marine Systems wird zwei weitere U-Boote für den Stadtstaat bauen. Noch ist offen, ob auch in Wismar. mehr
Mit einem Tauchroboter hatten sich die 17-, 18- und 19-Jährigen bei Jugend forscht für den Wettbewerb qualifiziert. mehr
Insgesamt hat das Bildungszentrum 1,7 Millionen Euro investiert - unter anderem für modernere Maschinen. mehr
Das Fahrgastschiff fährt von April bis November vom Hafen Breege und Vieregge zur Insel Hiddensee. mehr
Unter anderem in Neustrelitz, Neubrandenburg, Pasewalk und Demmin gibt es Gedenkveranstaltungen und Kundgebungen. mehr
Mit dem FCH, Osnabrück und Hannover 96 II spielen drei Nordclubs in der 3. Liga. So wird die Saison nach einer KI-Berechnung enden. mehr
Nach zwei Jahren endet für Brandt die Zeit beim Fußball-Regionalligisten. Zum Saisonende ist Schluss. mehr
In Zarnewanz bei Rostock mussten in den vergangenen Monaten mehr als 19.000 Tiere getötet werden. Jetzt stellt sich der Hof neu auf. mehr
Besonders betroffen sind die Innenstadt sowie die Bereiche um den Bahnhof, den Markt und den Hafen. Auch Parkplätze werden gesperrt. mehr
Der Klärschlamm aus ganz Mecklenburg-Vorpommern könnte hier verbrannt werden. Die Anlage ist zu 80 Prozent ausgelastet. mehr
Der Eigentümer Hedera Bauwert aus Berlin hat wiederholt die Fernwärmerechnungen nicht beglichen. mehr
Mithilfe von 3D-Kameras werden verschiedene Elemente an die Hallenwände der Grundschule Sassnitz projiziert. mehr
Die Planung für eine Schwimmhalle in der Region Bad Doberan geht voran. Eine Studie bestätigt den Bedarf für Schulen und Vereine. mehr
In Kühlungsborn zerfällt ein einst prächtiges Gebäude. Die Geschichte dahinter erzählen wir im neuen Podcast von MV im Fokus. mehr
exklusiv
faktenfinder
Bilder
faq
liveblog