Leif Tennemann blickt in der Sendung mit Gitarrist Bernd Römer und Sänger Claudius Dreilich auf die wechselvolle Geschichte und Gegenwart der Gruppe. mehr
Die Mecklenburger wollen beim Drittliga-Kellerkind punkten. Der NDR überträgt heute live. mehr
Der Mann wurde in einem Mehrfamilienhaus in der Südstadt bedroht und von zwei Männern beraubt. mehr
Mehr als 20 Frauen aus der Region treffen sich einmal im Monat zum Stammtisch. mehr
Mit Hilfe von Simulationen sollen angehende Pflegekräfte realitätsnahe Situationen trainieren. mehr
Dem Bundesverkehrsministerium zufolge dürfte der Güterverkehr weiter zunehmen - auch auf Straßen und Schienen im Norden. mehr
Bundesweit wurde am Freitag erneut für das Klima protestiert. Inzwischen nehmen auch Gruppen anderer Bewegungen teil. mehr
Bis Ende 2026 steuert der NDR insgesamt 450.000 Euro zum Förderetat bei. mehr
Die Rostocker Straßenbahn AG will die mobilen Sicherheitsteams abends an den Wochenenden einsetzen. mehr
Die 286 Kilometer lange Fahrradroute gehört zu den schönsten in Europa mehr
Im Rostocker Überseehafen hatte die Polizei am Mittwoch eine Leiche auf dem Dach eines Bahnwaggons gefunden. mehr
In MV fanden Tanzdemonstrationen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen unter anderem in Wismar und Neubrandenburg statt. mehr
Damit dürfen sich aus Norddeutschland noch Wolfsburg, Rostock und Hannover Hoffnung machen, als Spielort einer möglichen Frauen-EM in Deutschland ausgewählt zu werden. mehr
Zuvor war der Lkw von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Warum es zu dem Unfall kam, ist noch unklar. mehr
66 Menschen suchten 2020 in der Seenplatte eine Beratungsstelle für häusliche Gewalt auf. 2024 waren es 98, zumeist Frauen. mehr
Ein 34 Jahre alter Mann schlägt eine Frau fast tot und vergewaltigt sie. Das Gericht verurteilt ihn zu einer Haftstrafe. mehr
In der Sondersitzung berichtete der Innenminister über die neusten Hintergründe und Fortschritte zu den Gewalttaten im Land. mehr
Der Deutsche Fußball-Bund bewirbt sich auf die Ausrichtung der Frauenfußball-Europameisterschaft. Rostock ist eine mögliche Spielstätte. mehr
Der Maler wird zum Abschluss seines 250. Geburtstags-Jubiläums mit der Präsentation von acht Lichtkunstwerken geehrt. mehr
Betreiber ziehen eine positive Bilanz der mehrmonatigen Kampagne. mehr
Seit Donnerstagabend gab es mehrere Verkehrsunfälle auf den Straßen von Mecklenburg-Vorpommern. mehr
Ein 17-Jähriger war bei dem Angriff Anfang Februar gestorben. Der Tatverdächtige ist noch immer auf der Flucht. mehr
Tüten voll mit Amphetamin haben Zöllner aus Stralsund bei einer Kontrolle eines Autos endeckt. mehr
Der Gastgeber aus Thüringen erwartet weiterhin Minustemperaturen und Schnee. Ihr Stadion sei so nicht bespielbar. mehr
Mit Geld des Bürgerfonds wird die Jugendherberge Malchow unterstützt. Sie ist eine von fünf freien Herbergen im Land. mehr
Die beiden Männer hatten sich mit neuer Kleidung im Wert von mehreren hundert Euro in der Toilette versteckt. mehr
Nach dem Abzug eines LNG-Schiffes bezeichneten Kritiker die Betriebsgenehmigung als ungültig. Das Umweltministerium hält dagegen. mehr
Neben dem Transporter wurde durch den Brand auch ein Gebäude beschädigt. Die Brandursache ist noch unklar. mehr
Bei der körperlichen Auseinandersetzung ging ein Wartehäuschen zu Bruch. Gegen die Frau lag auch ein Haftbefehl vor. mehr
Patienten bekommen bald schneller Hilfe am Krankenbett. Das Pflegepersonal bekommt dabei Hilfe von der App "Helpchat". mehr
Ermittlern ist ein Schlag gegen eine Bande von Telefonbetrügern gelungen. Es gab 20 Durchsuchungen in mehreren Bundesländern. mehr
Die Polizei meldet witterungsbedingte Unfälle in den Morgenstunden und mahnt Kraftfahrer zur Vorsicht. mehr
Für die Inszenierung "Die Dreigroschenoper" des Theatersommers werden noch junge Hintergrundarsteller und -darstellerinnen gesucht. mehr
Die Reportage begleitet Rettungseinsätze in Nord- und Ostsee. Mit dabei ist auch der Seenotrettungskreuzer Arkona aus Warnemünde. mehr
Die Johanniter bieten alten Menschen im Norden von Ludwigslust-Parchim am 23. Februar eine Möglichkeit zum Wahllokal zu kommen. mehr
Das Bündnis Sarah Wagenknecht hat im Schweriner Schlossgarten Wahlwerbung aufgestellt. Die lässt die Partei nun entfernen. mehr
Trotz geschlossener Schranken hat eine Person die Gleise betreten. Dank der Vollbremsung blieb die Person unverletzt. mehr
Der Innenausschuss kommt zu einer Sondersitzung zusammen. Die Opposition verlangt von Minister Pegel Berichte zu den Hintergründen und Folgen der Taten. mehr
Diebe brechen in ein Einfamilienhaus ein und stehlen mehrere zehntausend Euro aus einem Waffenschrank. mehr
Von einem Parkplatz in Demmin wurde ein Anhänger mit einer Hüpfburg entwendet. Jetzt fahndet die Polizei danach. mehr
liveblog
hintergrund
Interaktiv
analyse