Vor drei Jahren putschte sich das Militär in Myanmar an die Macht. Doch der bewaffnete Widerstand wächst. Auch in den Reihen der Junta schwindet der Rückhalt. Von Jennifer Johnston. mehr
Myanmar hat eine weitere Massenamnestie angekündigt. Zum Unabhängigkeitstag sollen 9.600 Gefangene entlassen werden. Ob dies auch politische Fälle betrifft, ist offen. Allein in Yangon warteten Hunderte Angehörige. mehr
Gut zwei Wochen nach dem Putsch in Niger hat die Junta eine Regierung aus Militärs und Zivilisten gebildet. Das teilte ein Sprecher mit. Demnach wurden 21 Ministerposten neu besetzt - die Generäle sichern ihre Macht ab. mehr
Nach Ablauf des ECOWAS-Ultimatums schließen die Putschisten in Niger den Luftraum mehr
Zwei Jahre nach dem Militärputsch ist die Lage in Myanmar angespannter denn je. Die Junta führt einen rücksichtslosen Kampf gegen die Opposition und hat doch die Kontrolle über große Teile des Landes verloren. Von J. Johnston. mehr
Burkina Faso erlebt immer brutalere Angriffe: Zuletzt starben bei einem Massaker in einem Dorf 130 Menschen - unter den Tätern waren auch Kinder. Übergangspräsident Traoré will sein Volk nun mit einer Freiwilligenmiliz schützen. mehr
Erstmals seit 1990 haben die Generäle in Myanmar vier Menschen hinrichten lassen, die seit Jahrzehnten für Demokratie in dem Land kämpften. Laut Menschenrechtlern erfuhren deren Familien erst nach der Vollstreckung von den Hinrichtungen. mehr
faq
Bilder
marktbericht
liveblog
exklusiv