Während heute bundesweit gewählt wird, feiern die Dammer Narren einen der größten Karnevals-Umzüge in Norden. mehr
Damit ist für die Schweriner die Tabellenführung erstmal Geschichte. mehr
19 Beiträge liefen im Wettbewerb. Das auf der Hallig Langeneß gedrehte Drama "Yunan" des Hamburger Regisseurs Ameer Fakher Eldin ging leer aus. mehr
Die Laufgemeinschaft sammelt für einen ambulanten Kinderhospizdienst. Auf zwei unterschiedliche Routen wird gelaufen. mehr
Heute ist Bundestagswahl. In Schleswig-Holstein stehen 13 Parteien auf dem Wahlzettel. mehr
Mit 1:0 entscheiden die Mecklenburger die Partie für sich. In der Halbzeit gab es schwere Ausschreitungen. mehr
In der Friedrich-Ebert-Halle in Heimfeld schloss die AfD mit scharfen Angriffen auf ihre politischen Gegner ihren Wahlkampf ab. Rund 950 Menschen demonstrierten. mehr
Einen Tag vor der Bundestagswahl sind Tausende Demonstranten für demokratischen Zusammenhalt und gegen Rechts durch Hamburg gezogen. Aufgerufen zu dem Protest unter dem Motto "Wir lassen uns nicht spalten" hatten unter anderem DGB und Fridays for Future. mehr
Gegen den Meister blieb die KSV zum sechsten Mal nacheinander ohne Erfolg. Die Mannschaft tritt damit im Tabellenkeller auf der Stelle. mehr
Mehrere Gruppen hatten zum Protest gegen Rechtsextremismus aufgerufen. Laut Polizei kamen rund 1.900 Menschen auf den Opernplatz. mehr
Die "Wölfe" kamen gegen das Kellerkind nicht über ein 1:1 hinaus. Der Rückstand auf Rang sechs dürfte damit weiter anwachsen. mehr
In Bergen auf Rügen haben Beamte widerrechtlich eine Verteil-Aktion von Wahlkämpfern der Grünen gestoppt. mehr
An zahlreichen Orten demonstrierten die Menschen - unter anderem auch in Kanus in Kiel und bei einem Demo-Rave in Lübeck. mehr
Es war die dritte Pleite in Folge für die Hamburger, die sich zu sehr auf ihrem Polster zu den Abstiegsrängen ausruhen. mehr
In Warnemünde hat die Tauchergruppe der Feuerwehr am Vormittag einen Mann leblos aus dem Seekanal geborgen. mehr
Auf dem Neuen Markt in Rostock hat es am Samstag eine Kundgebung der AfD und Gegen-Protesten gegeben. mehr
Hunderte neue Stellen werden geschaffen. Die Auftragslage in der Branche ist gut und verspricht berufliche Sicherheit. mehr
Laut Polizei war ein Autofahrer im Landkreis Cloppenburg verunfallt. Danach ließ er sich Zeugen zufolge abschleppen. mehr
Zunächst ging die Feuerwehr von einer vermissten Person aus. Am Ende blieben alle Bewohner des Hauses unverletzt. mehr
Forscher aus Braunschweig haben ein Auto mit einer Art Frühwarnsystem ausgerüstet, das schon erste Anzeichen feststellen soll. mehr
Lockerung des Schutzstatus': Dem Umweltminister zufolge sollte es in Niedersachsen nicht weniger als 44 Rudel geben. mehr
In Abwesenheit ihres an Grippe erkrankten Trainers Merlin Polzin feierten die Hamburger damit ihr elftes ungeschlagenes Spiel in Serie. mehr
Nach US-Präsident Trumps scharfen Worten gegen die Ukraine sorgen sich auch in Schleswig-Holstein viele um ihr Heimatland. mehr
Der Stürmer spielt eine starke Saison und könnte im Aufstiegskampf zum X-Faktor für die Hamburger werden - und doch ist seine Zukunft in der Hansestadt unklar. mehr
Eltern von jungen Süchtigen haben bald die Möglichkeit, sich online beraten zu lassen. Im März soll das Angebot starten. mehr
Besonders die Verhandlungen zwischen Moskau und Washington vor dem dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges sorgen für Verunsicherung. mehr
Am Montag endet in Lüneburg das Sicherungsverfahren gegen einen 19-jährigen. Muss er dauerhaft in der Psychiatrie bleiben? mehr
Wolf-Roland Böttger ist nach 29 Jahren als Greifswalds Ortsbeauftragter für das Technische Hilfswerk (THW) verabschiedet worden. mehr
Das Ministerium für Kultur will in diesem Jahr unter anderem Theaterproduktionen mit einer halben Million Euro fördern. mehr
Vor 29 Jahren wurde Nenad Gajanovic nahe des Dümmers tot aufgefunden. Ermittler haben neue Hinweise auf mögliche Verdächtige. mehr
Der FCH möchte sich nach der Schmach in Mannheim rehabilitieren. Der NDR überträgt das Traditionsduell heute live. Die Polizei steht vor einer großen Herausforderung. mehr
Im Spiel beim FSV steht Co-Trainer Peter Németh an der Seitenlinie der Braun-Weißen, weil sein Chef Alexander Blessin gesperrt ist. Er kennt die Rolle schon aus der Vorsaison. mehr
Holstein-Trainer Marcel Rapp lobt den Gegner in höchsten Tönen und hat selbst eine Torwartfrage zu entscheiden. mehr
Auf einem Bürgerforum hat Umweltminister Backhaus über eine Gerichtsentscheidung informiert und Maßnahmen zum Lärmschutz angekündigt. mehr
Ein Zeuge entdeckte das Video in den sozialen Medien und meldete es der Polizei. Der Betreiber hat Anzeige erstattet. mehr
Um das Thema Bauen und Anieren geht es in Neubrandenburg. Die Messe "Bauen & Sanieren - EIGENHEIM" lockt zum 26. Mal. mehr
Kühe streicheln zur Beruhigung: In Dransfeld erleben Menschen besondere Begegnungen mit Jersey-Rindern. mehr
Die Wirtschaft im Nordosten hat 2024 weniger Geschäfte mit dem Ausland gemacht. mehr
Der 16-Jährige brach durch die dünne Eisdecke und kam alleine nicht mehr raus. Er erlitt leichte Unterkühlungen. mehr
Wegen des Spiels gegen Dynamo Dresden, der Bauarbeiten bei der Bahn und zwei Demonstrationen herrschen in Rostock heute besondere Bedingungen. mehr
liveblog
faq
Bilder