Der Bundestag könnte Hunderte Milliarden für ein schuldenfinanziertes Sondervermögen lockermachen. Zurückzahlen müssen wird es die junge Generation, die darüber aber nicht entscheidet. Von Johannes Reichart. mehr
Ministerpräsidentenkonferenz: Länder beraten über geplante Neuverschuldung mehr
Union und SPD wollen auf die veränderte Weltlage mit einem riesigen Finanzpaket reagieren, noch bevor eine schwarz-rote Koalition steht. Die dafür notwendigen Mehrheiten sind aber keineswegs sicher - und es drohen Klagen. mehr
Union und SPD haben sich auf ein milliardenschweres neues Sondervermögen geeinigt. Der Begriff klingt nach einer Schatzkiste mit ganz viel Geld. Dabei geht es eigentlich um "Sonderschulden". Eine Begriffsklärung. mehr
Der deutsche Staat hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld ausgegeben als eingenommen. Trotz Rekordeinnahmen von erstmals über zwei Billionen Euro stieg das Staatsdefizit auf knapp 119 Milliarden Euro. mehr
Bei sieben EU-Staaten ist die Neuverschuldung zu hoch. Die EU hat nun gegen Frankreich, Italien, Belgien, Malta, Polen, die Slowakei und Ungarn ein Verfahren eingeleitet. Die hohen Schulden gefährdeten die Stabilität des Euro. mehr
Wegen der hohen Pandemie-Kosten hat der Bund in diesem Jahr eine Rekordsumme an neuen Schulden aufgenommen. Dass Deutschland sich Geld leiht, spült gleichzeitig knapp sechs Milliarden in die Staatskassen. mehr
Wieder hohe Neuverschuldung: Kabinett billigt Haushaltsentwurf 2022 mehr
Märkte besorgt: Italienische Regierung will höhere Neuverschuldung mehr
Haushaltsentwurf 2016: Bund plant weiter ohne Neuverschuldung mehr
Ausschuss beschließt Etat: Haushalt 2015 ohne Neuverschuldung mehr
Haushaltsetat für 2014: Veranschlagte Neuverschuldung bleibt bei 6,5 Milliarden mehr
Kabinett beschliesst Haushaltspläne: Bund soll ab 2015 ohne neue Schulden auskommen mehr
Neuverschuldung: Nettokreditaufnahme des Bundes 2013 niedriger als erwartet mehr
200 Millionen Euro mehr als 2011 plant der Bund 2012 auszugeben - stärker als zuvor finanziert durch Steuereinnahmen, weniger durch Kredite. Die Neuverschuldung sinkt - ist also alles gut? Wie der Bund Geld verteilt und wo Risiken für den Etat bestehen, hat tagesschau.de zusammengestellt. mehr
Bilder
liveblog
kommentar