Zum ersten Mal seit mehr als 35 Jahren ist die hochansteckende Maul- und Klauenseuche in Deutschland ausgebrochen. In Brandenburg verendeten drei Wasserbüffel daran. Eine Taskforce will nun klären, wie es zur Ansteckung kam. mehr
Die Rinderhaltung verursacht in Deutschland mehr als die Hälfte der Methan-Emissionen. Es gibt aber Möglichkeiten, den Ausstoß zu reduzieren, etwa Milchkühe länger leben zu lassen. Von Ursula Klement. mehr
Nach einer verheerenden Explosion in einem Milchviehbetrieb im US-Bundesstaat Texas sind rund 18.000 Rinder verendet. Behörden vermuten, dass überhitzte Technik das Unglück verursachte. mehr
Die Erzeugerpreise sind im Keller, die Landwirte in der Krise: Bauernpräsident Rukwied fordert nun von der Regierung vier Milliarden Euro im Jahr - um bessere Ställe für Rinder und Schweine zu finanzieren. mehr
Der rbb hatte fragwürdige Rindertransporte in "Hochrisikostaaten" mit ungenügendem Tierschutz aufgedeckt. Jetzt werden die Behörden aktiv: In vier Bundesländern wird in der Sache ermittelt. rbb24
liveblog
faq
Bilder
Sendung