Er besuchte die Chinesische Mauer, beobachtete Pandas und traf den Premier: Der bayerische Ministerpräsident Söder hat seine China-Reise als vollen Erfolg bezeichnet. Die SPD sieht das anders - und spricht von "Größenwahn". mehr
Michael Roth gehört als langjähriger Außenexperte zu den bekanntesten Gesichtern der SPD. Nun teilte er überraschend mit, dass er nach der Bundestagswahl 2025 aus der Politik aussteigen will - und sich von der SPD entfremdet hat. mehr
Antisemitismus im Kulturbetrieb ist kein neues Phänomen. Jetzt sorgen Aussagen zu Israel und dem Gaza-Krieg bei der Berlinale für Empörung. In der Kritik steht auch Kulturstaatsministerin Roth. Von Lissy Kaufmann. mehr
Die Auschwitz-Überlebende Philomena Franz ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Ihre Erinnerungen an die Zeit im Konzentrationslager teilte sie in Vorträgen und Büchern. Von Kulturstaatsministerin Roth wurde sie nun gewürdigt. mehr
Das Banner eines indonesischen Künstlerkollektivs auf der documenta sorgt für scharfe Kritik. Kulturstaatsministerin Roth sprach von einer "antisemitischen Bildsprache" und forderte Konsequenzen. Inzwischen reagierten die Organisatoren. mehr
Claudia Roth soll Staatsministerin werden: Seit dieser Plan bekannt ist, steht die Grünen-Politikerin wieder besonders im Fokus. Und einmal mehr taucht ein Fake-Profil auf - das bemerkenswert erfolgreich ist. Von Patrick Gensing. mehr
Die Vizepräsidentin des Bundestags soll in der Moria-Debatte durch eine "Daumen-runter"-Geste ihre Neutralitätspflicht verletzt haben. Doch Claudia Roth bezog sich gar nicht auf die Rede von Innenminister Seehofer. Von Patrick Gensing. mehr
Hass-Attacken ist die Bundestagsvize Claudia Roth gewohnt. Derzeit wird die Grüne mit NSDAP-Abgeordneten verglichen, weil sie sich bei einer AfD-Rede demonstrativ weggedreht haben soll. Von Patrick Gensing. mehr
Sarkasmus, Komik und Melancholie: US-Bestsellerautor Philip Roth gestorben mehr
Es waren die Schwächen des Menschen und der Gesellschaft, die Philip Roth auf Papier bannte. Ehrlich und ungeschönt - auch in seiner Meinung über Präsident Trump. Nun ist der Autor gestorben. Ein Nachruf von Georg Schwarte. mehr
Immer wieder tauchen falsche Zitate von Politikern auf Twitter und Facebook auf. Nach der Veröffentlichung einer schon längst als Fake bekannten Aussage der Grünen Claudia Roth ist diese nun rechtlich gegen Erika Steinbach vorgegangen. Von Melanie Bender. mehr
Fake-Accounts sind keine Seltenheit bei Twitter. Betroffen sind vor allem Prominente - nun auch Grünen-Politikerin Roth. Mehrere Merkmale können helfen, die Echtheit eines Twitter-Accounts einzuschätzen. Von Martin Motzkau und Wolfgang Wichmann. mehr
Am Montag wird Thomas Roth erstmals die tagesthemen moderieren. Im Interview spricht er über Lampenfieber, die Bedeutung des Internets für die Berichterstattung und über eine bewegende Begegnung mit Nelson Mandela. mehr
Heute wird Thomas Roth erstmals die tagesthemen moderieren. Im Interview mit tagesschau.de spricht er über Lampenfieber, die Bedeutung des Internets für die Berichterstattung und über eine bewegende Begegnung mit dem südafrikanischen Nationalhelden Nelson Mandela. mehr
Jürgen Roth (Autor) zu organisierter Kriminalität in Deutschland mehr
liveblog
hintergrund
exklusiv
marktbericht
Bilder