Klimakonferenz in Ruanda: FKW-Gase sollen deutlich reduziert werden mehr
Ein 58-jähriger Mann aus Ruanda muss wegen Völkermordes lebenslang ins Gefängnis. Das Oberlandesgericht Frankfurt stellte die besondere Schwere der Schuld fest. Der Angeklagte war schon einmal verurteilt worden - jedoch zu mild. mehr
Völkermord in Ruanda: BGH sieht schwere Schuld von Angeklagtem mehr
Der Völkermord-Prozess gegen einen ehemaligen ruandischen Bürgermeister muss teilweise neu aufgerollt werden. Der BGH hob ein vorheriges Urteil auf. Statt bisher 14 Jahre droht dem Angeklagten nun eine lebenslange Haft. mehr
Nigeria, Bosnien, Kongo, Ruanda: Sexualisierte Gewalt gegen Frauen wird oft in militärischen Konflikten als Strategie eingesetzt. Die Hilfsorganisation Medica Mondiale arbeitet mit Betroffenen. tagesschau.de hat mit der Gründerin Monika Hauser gesprochen. mehr
Ruanda: Gedenken an Opfer des Völkermordes vor 20 Jahren mehr
Genozid in Ruanda - 20 Jahre später mehr
Esther Mujawayo hat den Völkermord in Ruanda überlebt. Aber ihr Mann und viele Verwandte wurden ermordet. Wochenlang lebte sie in Angst, entdeckt zu werden. Im Interview mit tagesschau.de spricht sie über den Genozid, seine Folgen und das Versagen der UN. mehr
Ruanda heute - Neuanfang nach dem Vökermord? mehr
Ruanda: Gedenken im Bundestag an die Opfer des Völkermordes vor 20 Jahren mehr
Prozess um Völkermord: Ruander in Frankfurt zu 14 Jahren Haft verurteilt mehr
Der Ostkongo wird seit Jahren mit Gewalt überzogen. Die Ursache dafür liege vor allem in ethnischen Konflikten, sagt der Politologe Christoph Vogel. Im Interview mit tagesschau.de erklärt er zudem, warum die UNO in der Region gescheitert ist - und welche undurchsichtige Rolle Ruanda in dem Konflikt spielt. mehr
Mister 100 Prozent - Präsidentschaftswahl in Ruanda mehr
Versagen in Ruanda - hat die UN seitdem dazu gelernt? mehr
Angst vor neuer Krise im Ostkongo mehr
Drahtzieher des Ruanda-Völkermordes zu lebenslanger Haft verurteilt mehr
Diplomatische Verwicklungen zwischen Ruanda, Deutschland und Frankreich mehr
Der Völkermord von 1994 und das zerrüttete Verhältnis Ruandas zu Frankreich mehr
liveblog
faq
Bilder