Ukraine-Konflikt: USA werfen Russland "aggresive Aktionen" vor mehr
Der US-Whistleblower Edward Snowden darf weitere zwei Jahre in Russland bleiben. Das erklärte eine Sprecherin des Außenministeriums. Er lebt seit 2013 im dortigen Exil, weil ihm in den USA Haft wegen Geheimnisverrats droht. mehr
Vor Bundestagswahl: Deutsche Behörden bereiten sich auf Hackerangriffe vor mehr
Spur führt nach Russland: US-Senat lässt Hacker-Angriffe untersuchen mehr
Hackerangriff in den USA: Senat befragt CIA zu Vorkommnissen mehr
Nach Hacker-Vorwürfen: Spannungen zwischen den USA und Russland mehr
Russland-Sanktionen: USA reagieren auf russische Hackerangriffe mehr
Feuerpause in Syrien: Ab Mitternacht soll eine landesweite Waffenruhe gelten mehr
Nach US-Bericht: Russland dementiert Doping-Eingeständnis mehr
Nach Flugzeugabsturz in Russland: Staatstrauer und Suche nach Flugschreiber mehr
Flugzeugabsturz in Russland: Alle 92 Menschen an Bord tot mehr
Auftritt vor der Presse: Obama übt scharfe Kritik an Russland mehr
Mutmaßliche Hacker-Angriffe: Obama droht Russland mit Reaktionen mehr
Krieg in Syrien: Evakuierung von Ost-Aleppo wieder gestoppt mehr
Abschluss des EU-Gipfels: Schwere Vorwürfe gegen Russland und Iran mehr
Längere Sanktionen gegen Russland, höhere Ausgaben für die Verteidigung, mehr Geld, um die Konjunktur anzukurbeln: Beim letzten EU-Gipfel des Jahres haben Kanzlerin Merkel und ihre Kollegen in Brüssel wichtige Beschlüsse gefasst. mehr
Die Sanktionen gegen Russland sind auch in der EU umstritten. Trotzdem haben sich die EU-Staaten offenbar darauf verständigt, sie bis zum Sommer zu verlängern. Zudem wurde mit den Niederlanden ein Kompromiss über das Ukraine-Partnerschaftsabkommen erzielt. mehr
Ermittlungen der Wada: Bericht über mehr als 1000 Dopingfälle in Russland mehr
Lage in Syrien: Armee setzt ihre Offensive in Aleppo fort mehr
Verhältnis zum Westen: Russlands Präsident Putins Rede zur Lage der Nation mehr
Bericht von ARD und "Le Monde": Ermittlungen wegen Doping-Vertuschungen mehr
Korruptionsvorwürfe: Russlands Wirtschaftsminister festgenommen mehr
Russlands Präsident hat erfreut auf die US-Wahl reagiert. Er hat allen Grund dazu, mag man meinen. Schließlich hatte Trump sich lobend über Putin geäußert. Doch so einfach ist es nicht. Trumps Kontakte zu Putin-Gegnern sind nur einer der Punkte, die Putin missfallen dürften. Von S. Stöber. mehr
NATO-Beratungen: Diskussion über den Umgang mit Russland mehr
EU verzichtet auf Strafmaßnahmen gegen Russland mehr
Die EU erwägt "alle verfügbaren Optionen", sollten die russischen Gräueltaten in Syrien anhalten. So steht es in einer nun verabschiedeten Erklärung. Von Sanktionen ist dort nicht mehr explizit die Rede. Beim Thema CETA leisten die Wallonen weiterhin Widerstand. Von K. Küstner. mehr
Waffenruhe in Aleppo: Russland und Syrien setzen Luftangriffe aus mehr
Die EU will im Fall Syrien die diplomatischen Kanäle offen halten. Sanktionen gegen Russland wegen der Luftangriffe auf Aleppo sind deshalb offiziell derzeit kein Thema. Das stellte die Außenbeauftragte Mogherini gleich zu Beginn des Außenministertreffens klar. mehr
Krieg in Syrien: Russland und USA wollen Gespräche wiederaufnehmen mehr
Russland-Politik: Rufe nach neuen Sanktionen gegen Moskau werden lauter mehr
Die Beziehungen zwischen den USA und Russland haben einen Tiefpunkt erreicht. Der Historiker Biermann erklärt im Interview, wie US-Präsident Obama zur Eskalation beigetragen hat und warum die aktuelle Situation trotzdem keine Renaissance des Kalten Krieges ist. mehr
USA beenden Syrien-Gespräche mit Russland: I. Ruck, mit Einzelheiten mehr
Ein Jahr nach dem Beginn der russischen Militärintervention in Syrien hat Moskau seine Ziele erreicht, erklärt Außenpolitik-Experte Stefan Meister. Im Gespräch mit tagesschau.de erklärt er Russlands Motive, und warum der Krieg noch lange weitergehen wird. mehr
Abschuss von MH17: Russische Reaktionen auf den Ermittlungsbericht mehr
Parlamentswahl in Russland: 111 Millionen stimmberechtigt mehr
Waffenruhe in der Ostukraine: Außenminister Steinmeier war im Kampfgebiet mehr
Bessere Verkehrsverbindungen: Putin zu Gesprächen auf der Krim mehr
Krieg in Syrien: Feuerpause offiziell in Kraft getreten mehr
Waffenruhe für Syrien: USA und Russland wollen Friedensprozess in Gang bringen mehr
Verhältnis zu Russland: Steinmeier fürchtet neue Rüstungsspirale mehr
liveblog
Bilder
Interaktiv
hintergrund