Laut Hochrechnung liegt die Union bundesweit vor der AfD. In Schleswig-Holstein schiebt sich die SPD dazwischen. mehr
CDU und CSU kommen laut Hochrechnung auf 28,5 Prozent. SH-Ministerpräsident Günther sagte, die Wähler hätten für einen Politikwechsel gestimmt. Die SPD rutschte auf 16,5 Prozent ab. mehr
Der Kanzlerkandidat der Grünen hat seinen Heimatwahlkreis verloren. Seine CDU-Konkurrentin kann sich jedoch auch nicht freuen. mehr
Weil die FDP wahrscheinlich nicht in den Bundestag einzieht, will sich der fast 73-jährige Kubicki aus der Politik zurückziehen. mehr
So hat Schleswig-Holstein gewählt: Ergebnisse im Überblick - aus dem Land, allen Wahlkreisen und allen größeren Gemeinden im Land. mehr
Welcher Direktkandidat vorne liegt, welche Partei die meisten Stimmen hat, die Wahlbeteiligung: Die wichtigsten Ergebnisse in Grafiken. mehr
Der Handball-Bundesligist aus Schleswig-Holstein kam beim 31:36 mit dem Tempospiel der Berliner nicht zurecht und ist Tabellenfünfter. mehr
Die Holzplattform mit Strandkörben wurde laut Tourismus Service Kampen nach 20 Jahren aus Sicherheitsgründen abgerissen. mehr
Heute ist Bundestagswahl. In Schleswig-Holstein stehen 13 Parteien auf dem Wahlzettel. mehr
Gegen den Meister blieb die KSV zum sechsten Mal nacheinander ohne Erfolg. Die Mannschaft tritt damit im Tabellenkeller auf der Stelle. mehr
An zahlreichen Orten demonstrierten die Menschen - unter anderem auch in Kanus in Kiel und bei einem Demo-Rave in Lübeck. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner