Zeugen hatten die Polizei gerufen, da sich auf dem Vinetaplatz in Kiel Personen mit vermeintlichen Schusswaffen aufhalten sollten. mehr
Laut einer Studie der DGB Jugend-Nord sind unter anderem unbezahlte Überstunden weiterhin ein Problem. mehr
Der NDR True-Crime-Podcast mit Elke und Anna kommt am 12. März nach Kiel. Wir verlosen Karten für das Liveevent. mehr
Zehnkampf-Olympiasieger und sportliches Multi-Talent: Das war Willi Holdorf. mehr
In der Schlacht bei Hemmingstedt schlägt Dithmarschen 1500 das dänische Heer. mehr
Es wird viel über Abschotten und Abschieben diskutiert. Aber wie kann das Ankommen besser gelingen? mehr
Der Aufsteiger leistete sich auswärts einmal mehr zu viele Fehler. Die Tabelle weist die Kieler wieder als schlechtestes Team aus. mehr
Bereits am Sonnabend waren Tausende in Schleswig-Holstein auf die Straße gegangen. Auch am Sonntag gab es Demonstrationen. mehr
Der deutsche Springreiter setzte sich am Sonntag mit Schabernack durch. In der Dressur gewann die Dänin Nanna Skodborg Merrald die Weltcup-Kür. mehr
Auf ihrem Landesparteitag in Neumünster haben sich die Nord-Liberalen auf den Wahlkampfendspurt eingestimmt. mehr
Unter anderem müssen in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein viele Deiche deutlich erhöht werden. mehr
Nach dem Erfolg in der European League unter der Woche siegte die SG am Samstagabend auch in der Liga, tat sich aber lange Zeit sehr schwer. mehr
Für einen nachhaltigen Schaumstoff aus Pflanzen haben zwei Nachwuchsforscherinnen aus Lübeck ein Brotrezept abgewandelt. mehr
In einem emotionalen NDR Interview sprach der Rostocker über seinen Kampf gegen den Blutkrebs und was ihm und seiner Familie in der schweren Zeit geholfen hat. mehr
Jannes Vollert schoss Phönix Lübeck in Führung, Allah Aid Hamid glich kurze Zeit später für Jeddeloh aus. mehr
In zehn Tagen geht es quer durch Schleswig-Holstein. Im Juni soll dann das Ziel im italienischen Solferino erreicht werden. mehr
Zu der Aktion aufgerufen hatte das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH). mehr
Grundlage dieser Zahlen ist eine Auswertung der Europäischen Umweltagentur. Am stärksten belastet ist der Kreis Pinneberg. mehr
In Eutin, Bad Segeberg, Kiel und vielen anderen Orten sind Menschen am Sonnabend auf die Straße gegangen. Auch am Sonntag sind Aktionen geplant. mehr
Die Einsatzkräfte konnten verhindern, dass die Flammen auf das Nachbargebäude übergreifen. mehr
Die Dänen haben einen völlig anderen Umgang mit ihrer Nationalflagge als die Deutschen. Und das hat nicht nur mit Nationalstolz zu tun. mehr
Technik aus Schleswig-Holstein könnte dabei helfen, Waldbrände effektiver zu bekämpfen. Forscher trainieren dazu die KI eines Roboters. mehr
Dem Bundesverkehrsministerium zufolge dürfte der Güterverkehr weiter zunehmen - auch auf Straßen und Schienen im Norden. mehr
Immer mehr Tanker der sogenannten Schattenflotte fahren durch die verengte Fahrrinne bei der Baustelle zur Fehmarnbeltquerung. mehr
Am ersten deutschen Forschungssatelliten, der 1969 startet, arbeiten Wissenschaftler aus Schleswig-Holstein mit. mehr
In sechs Städten SHs gab es Aktionen. Das Thema Klima sei vor der Bundestagswahl zu kurz gekommen, heißt es in einem Statement. mehr
Der Mainzer gewann überraschend das erste Turnier der Freestyle Chess Grand Slam Tour - und ist offenbar bereit, um die klassische Weltmeisterschaft zu kämpfen. mehr
In Schleswig-Holstein gibt es deutlich mehr Ausbildungsstellen als Bewerberinnen und Bewerber. Etwa 10.000 Stellen sind laut Agentur für Arbeit frei. mehr
Die Sorge vor Kriegen ist wieder ein Thema. Wie gehen Bundestagskandidaten mit dem Thema um? mehr
Vor dem Landesverfassungsgericht ging es heute um die Frage, ob die schwarz-grüne Koalition Notkredite aufnehmen durfte oder nicht. So lief die Verhandlung. mehr
200 Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Marne beteiligten sich an Tanzaktion gegen sexuelle Gewalt. mehr
Das sei in Wahlkampfzeiten zwar normal, sagte Parteienforscher Poguntke auf NDR Info. Diesmal scheine der Zulauf aber besonders groß. mehr
Auf Einsätze fahren die bis zu zehn Jahre alten Kinder noch nicht. Vielmehr sollen sie früh an das Ehrenamt herangeführt werden. mehr
Fast 14 Stunden war das Wasser im gesamten Ort abgestellt. Anwohner konnten sich bei der Feuerwehr mit Wasser versorgen. mehr
Nachdem Landesschülervertreter in SH die Abschaffung gefordert hatten, haben die Parteien im Landtag Stellung bezogen. mehr
Wie wichtig sind Tiktok und Co. für die Wahl und wie sind die Kandidierenden aus Schleswig-Holstein dort aufgestellt? mehr
Tobias Berger wird nicht müde, falsche Informationen aus Sozialen Netzwerken richtigzustellen. mehr
Der Batteriehersteller hatte 3.000 Euro an eine Jagdgenossenschaft gezahlt, in der zwei Kommunalpolitiker Mitglied sind. mehr
Was passiert an den Wahlkampfständen im Land? NDR Schleswig-Holstein hat bei Parteien nachgefragt, ob Aggressionen zunehmen. mehr
Eigentlich hätte der Prozess gegen den 18-Jährigen am Donnerstag fortgesetzt werden sollen. mehr
liveblog
Interaktiv
Koalitionsrechner
livestream