Wenn man den kranken Hund nicht behandeln lassen kann: Tierarztkosten sind in zwei Jahren um fast ein Drittel gestiegen. mehr
Die Feuerwehr konnte die Frau aus der brennenden Wohnung retten. Der Tatverdächtige kam trotz Geständnisses wieder frei. mehr
Im gesamten Norden machen sie von dem neuen Selbstbestimmungsgesetz Gebrauch. Das Gesetz gilt seit drei Monaten. mehr
Eine Person wurde verletzt. Anwohner im Stadtteil Engelsby mussten wegen des Feuers ihre Wohnungen verlassen. mehr
Am Sonntag sind die ersten vier Kegelrobben der Seehundstation Friedrichskoog in den Nationalpark Wattenmeer entlassen worden. mehr
Kaminfeuer ist nicht nur gemütlich, sondern kostet auch richtig Geld. Beim Brennholzkauf gibt es einiges zu beachten. mehr
Der Aufsteiger kam im Kellerduell gegen den VfL Bochum nicht über ein Remis hinaus. Der vermeintliche Siegtreffer zählte nach Videobeweis nicht. mehr
"Morgens sieht die Welt ganz anders aus": Das ist jetzt wissenschaftlich bewiesen. Eine Kolumne von Stella Kennedy mehr
Die KSV will auf der guten Leistung beim FC Bayern aufbauen und einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt distanzieren. mehr
An Bord des Bundeswehr-Flugzeugs waren Soldaten aus Süderbrarup. Niemand überlebte den Absturz am 9. Februar 1975 auf der Mittelmeer-Insel. mehr
Laut Krebsregister erkranken jedes Jahr mehr als 20.000 Schleswig-Holsteiner neu an Krebs. Ein Verein hilft den Kindern der Betroffenen. mehr
Die "Zebras" setzten sich in eigener Halle gegen Meister SC Magdeburg mit 31:25 durch. mehr
Im ganzen Land sind mehrere Tausend Menschen auf die Straße gegangen - in Lübeck demonstrierten rund 4.000 Menschen. mehr
Die Telefonseelsorge der Nordkirche hat mehr zu tun. Das liegt an Kriegen und Krisen, aber auch an Kürzungen bei Sozialdiensten. mehr
Beim unsicheren Schulweg wurden vor allem Elterntaxis als Problem ausgemacht. 150 Bildungseinrichtungen waren am Projekt beteiligt. mehr
Zum bundesweiten Aktionstag am 10. Februar gibt es auch bei uns im Land verschiedene Veranstaltungen und Aktionen. mehr
Auf der Baustelle des Batterie-Herstellers geht's nur langsam voran. Und auch die Zukunft im schwedischen Stammwerk ist ungewiss. Wie ernst ist die Lage? mehr
Zwei Nachmittage hintereinander haben Wildschweine auf der A20 bei Lübeck für Probleme gesorgt. mehr
Ein 59-Jähriger soll am Mittwoch mit einer Farbpistole auf einen anderen Verkehrsteilnehmer geschossen haben. mehr
Bei unseren Nachbarn teils schon lange Alltag: Handyverbot im Unterricht - auch an der Schule der Deutschen Minderheit. mehr
Die Karl-May-Spiele suchen für das neue Stück "Halbblut" zwölf Reiterkomparsen. Bewerbungen sind bis zum 23. Februar möglich. mehr
Nach Angaben der Ermittler sollen die Tatverdächtigen zwischen 12 und 17 Jahren alt sein. mehr
Ein Pflegedienstleiter aus Kiel schlägt Alarm und spricht von Personalproblemen. Kann die Politik helfen? mehr
Teure Spritztour: Zwischen Lübeck und Travemünde hat die Polizei einen Raser ohne Führerschein aus dem Verkehr gezogen. mehr
Der Fernverkehr von und nach Kiel war zwischen 9 Uhr und 11:30 Uhr beeinträchtigt. mehr
Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Post hatte ver.di am Donnerstag zu Warnstreiks im ganzen Norden aufgerufen. 1,4 Millionen Briefe und 100.000 Paketen dürften sich dadurch verspätet haben. mehr
Ver.di hat VHH-Mitarbeitende für Freitag zum Streik aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert eine Erhöhung der Löhne. mehr
Das meldet das Landesamt für Umwelt. Ein paar weitere Tiere wurden demnach verletzt. Einer der Wölfe soll bereits zum zweiten Mal Schafe gerissen haben. mehr
In ganz Deutschland sind laut Statistischem Bundesamt 2,1 Millionen Kinder von Armut betroffen - 24.000 mehr als 2023. mehr
In einer Umfrage der Landesärztekammer geben 49 Prozent der Ärzte an, bereits Gewalt im Berufsalltag erlebt zu haben. mehr
Nach einem Auffahrunfall war die A7 in Höhe Neumünster in Richtung Norden gesperrt. Nun sind beide Fahrstreifen wieder freigegeben. mehr
Bei einer Explosion auf dem Schulhof der Berufsschule hat ein 44-Jähriger seine Hand verloren. Er kam in ein Krankenhaus. mehr
Nach dem Unfall in Quickborn, bei dem eine 68-Jährige ums Leben kam, ist die Straßensperrung der B4 aufgehoben. mehr
Im Vergleich zu 2023 sind die im Stau verbrachten Stunden vergangenes Jahr im Norden gestiegen. Ein Grund sind Baustellen. mehr
In Norddeutschland müssen Betroffene in Bremen und Hamburg am meisten zuzahlen, in Niedersachsen am wenigsten. Pflegeverbände mahnen dringende Reformen an. mehr
Im vergangenen Jahr gab es 2.360 Fälle der Magen-Darm-Erkrankung - doppelt so viel wie im Jahr davor. Betroffen sind vor allem Kinder und ältere Menschen. mehr
Susanna Dorst aus Helse pflegt ihren Sohn rund um die Uhr. Dabei kämpft sie mit bürokratischen Hürden und fehlender Unterstützung. mehr
Der Ort der Karl-May-Spiele soll für Touristen noch attraktiver werden. Auch ein barrierefreier Aussichtsturm ist geplant. mehr
Mit dem neuen Coach Aleš Pajović startet Handball-Bundesligist SG Flensburg-Handewitt am Sonntag beim HC Erlangen in die Rückrunde. mehr
DWD kündigt vor allem für Südniedersachsen Minusgrade und Schneefälle an. Durch Ostwind fühlt sich Temperatur kälter an. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner