Seit Jahrzehnten schauen Verbraucher bei Kaufentscheidungen auf die Berichte von Stiftung Warentest. Die Organisation genießt einen exzellenten Ruf - Unternehmen fürchten mitunter die strengen Kriterien. Von Paul Jens. mehr
Mehr als sechs Milliarden Euro haben die PCR-Tests in der Pandemie bisher gekostet. Nach Recherchen von WDR, NDR und SZ hätten Staat und Krankenkassen wohl Milliarden sparen können. Hat niemand die horrenden Preise geprüft? mehr
Nun ist also Schluss mit den kostenlosen Corona-Tests für alle. Gleichzeitig steigt die Zahl der Neuinfektionen. Welche Folgen hat die neue Testverordnung und wer bekommt weiter kostenlose Tests? mehr
Antigen-Schnelltests auf das SARS-Cov-2-Virus sollen dazu beitragen, insbesondere in Pflegeheimen und Schulen für mehr Sicherheit und Normalität zu sorgen. Ein Allheilmittel sind sie jedoch nicht. Von Wulf Rohwedder. mehr
Schnelltests können ein Mittel im Kampf gegen Corona sein. Der Bund will diese fördern und setzt dabei auf Bosch. Der Hersteller verspricht den weltweit schnellsten Test seiner Art - ein Ergebnis soll in 39 Minuten vorliegen. mehr
Risikogebiet Luxemburg: Ausnahme von verpflichtenden Tests? mehr
Die Zahl der Corona-Tests in Deutschland ist deutlich gestiegen. Gleichzeitig wachsen auch die Test-Kapazitäten, die weiterhin nicht ansatzweise ausgeschöpft werden. Von Patrick Gensing und Markus Grill. mehr
VW-Generalbevollmächtigter Steg nach Abgas-Tests beurlaubt: T. Hapke mit Details mehr
Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs: Keine Homosexualitäts-Tests für Asylbewerber mehr
analyse
exklusiv
liveblog
Bilder