Eine Biberfamilie hat in Tschechien bei der Renaturierung eines Bachlaufs geholfen - und damit Naturschützern viel Geld gespart. In Rekordzeit errichteten sie den Staudamm. Die Bagger sind nicht mehr nötig. Von M. Allweiss und Th. Kirschner. mehr
Schwimmende Windparks vor Schottland zur Erzeugung von erneuerbaren Energien, Boom von alkoholfreiem Bier in Tschechien mehr
In Tschechien haben gleichgeschlechtliche Paare seit Anfang des Jahres mehr Rechte: Sie können Partnerschaften eintragen lassen und gemeinsame Kinder gegenseitig adoptieren. Doch es fehlen ihnen weiter wichtige Rechte. Von M. Allweiss. mehr
Tschechien sieht sich als großer Unterstützer der Ukraine. Doch das Land kauft wieder verstärkt russisches Gas - und füllt damit Putins Kriegskasse. Aus Prag heißt es, deutsche Transitgebühren seien schuld. Von M. Allweiss. mehr
Jahrzehntelang wurden tschechische Roma-Frauen durch staatliche Vertreter zur Sterilisation gezwungen. Das Leid der Opfer ist groß. Noch immer warten sie auf Entschädigungen - und auf eine Anerkennung. Von M. Allweiss. mehr
Russische Diplomaten in der EU können dank Schengenvisum durch Europa reisen. Tschechien warnt, dass russische Geheimdienste diese Reisefreiheit ausnutzen und fordert Beschränkungen. Von Kilian Kirchgeßner. mehr
Die Hochwasserlage in mehreren europäischen Ländern ist weiter kritisch mehr
In den vom Hochwasser betroffenen Gebieten in Österreich, Polen, Tschechien und Rumänien ist die Situation weiter kritisch. Auch in Deutschland bereiten sich Einsatzkräfte vielerorts auf steigende Pegel vor. mehr
In den Hochwassergebieten in Österreich, Tschechien und Polen könnte sich die Lage durch neuen Regen verschlimmern. Die Wassermassen sorgen auch in Deutschland für steigende Pegelstände. In Rumänien bleibt die Lage angespannt. mehr
Deutschlands Nachbarländer kämpfen gegen die Fluten. Mindestens acht Menschen starben, Tausende müssen in Sicherheit gebracht werden. Im Osten Deutschlands steigen die Pegel, insgesamt ist die Lage hierzulande aber vergleichsweise entspannt. mehr
Deutschlands Nachbarländer kämpfen weiter gegen die Überschwemmungen. Österreich und Polen melden je einen Toten. Und auch in Deutschland steigen die Pegelstände, die Lage hierzulande ist aber noch vergleichsweise entspannt. mehr
Die Hochwasserlage in Österreich spitzt sich zu: Behörden erklärten ganz Niederösterreich zum Katastrophengebiet, ein Stausee droht überzulaufen. Auch andere Länder kämpfen weiter gegen die Wassermassen. mehr
Schwerer Regen versetzt mehrere Regionen Österreichs in den Ausnahmezustand. Auch Polen und Tschechien kämpfen gegen Wassermassen - und evakuieren erste Dörfer. Vergleichsweise entspannt ist die Lage noch in Deutschland. mehr
Aktuelle Unwetterlage: Wie sich die Menschen in den Ländern darauf vorbereiten mehr
In Polen und Österreich bereiten sich die Menschen auf starkes Hochwasser vor. In Tschechien sind Zehntausende Haushalte ohne Strom, erste Dörfer wurden evakuiert. Auch in Süd- und Ostdeutschland warnen Experten vor Überschwemmungen. mehr
Hochwasser-Alarm in deutschen Nachbarländern mehr
Dauerregen, Sturmböen, Schnee: Der Südosten Deutschlands und mehrere Nachbarländer bereiten sich auf drohende Unwetter vor. In Tschechien wurde der Krisenstab einberufen, in Teilen Polens gilt die höchste Alarmstufe. mehr
Tschechiens Polizei hat einen erschütternden Fund gemacht: Auf einer Autobahn von Prag nach Sachsen entdeckten Einsatzkräfte einen Lastwagen mit Dutzenden Migranten auf der Ladefläche. Für eine Frau kam jede Hilfe zu spät. mehr
Ein Computerspiel aus Tschechien befasst sich mit tschechoslowakischen Legionären im russischen Bürgerkrieg. Nun droht ein Verbot durch Behörden in Russland. Die Entwickler zeigen sich gelassen. Von Jan Garvert. mehr
liveblog
Interaktiv
Koalitionsrechner
livestream