Erneut haben Drohnen des russischen Militärs die ukrainische Hauptstadt Kiew ins Visier genommen. Der Angriff habe laut Behörden acht Stunden gedauert, es gibt Verletzte. Auch andere Teile des Landes wurden attackiert. mehr
Nach den US-Wahlen wollen Europas Staats- und Regierungschefs in Budapest Geschlossenheit demonstrieren. Doch die beiden wichtigsten Länder sind gerade mit sich selbst beschäftigt - und Gastgeber Orban hat eigene Pläne. Von Helga Schmidt. mehr
Der ukrainische Präsident Selenskyj schmeichelt Trump nach dessen Wahlsieg in den USA - dabei sind die Sorgen groß im Land. Denn sollte Trump seine Ankündigungen zur Ukrainepolitik umsetzen, hätte das massive Konsequenzen. Von R. Barth. mehr
Trump wird der nächste US-Präsident. Verhaltene Glückwünsche kommen aus einigen Ländern - darunter Deutschland und Frankreich. In Israel ist die Freude hingegen groß. Positive Reaktionen kommen auch aus Russland. mehr
In der russischen Grenzregion Kursk hat es laut der Ukraine erstmals Zusammenstöße zwischen ukrainischen und nordkoreanischen Truppen gegeben. Bis zu 15.000 nordkoreanische Soldaten könnten sich demnach in Russland befinden. mehr
Die USA sind die wichtigsten Unterstützer der Ukraine. Auch US-Amerikaner kämpfen als Freiwillige in dem Land. Was motiviert sie - und was erwarten sie von der Präsidentenwahl? Von Andrea Beer. mehr
Nach Einschätzung von Außenministerin Baerbock will Russland die Ukraine mit massiven Angriffen auf die Energieinfrastruktur zermürben. Bei ihrem achten Besuch in Kiew versprach sie zusätzliche Winterhilfen in Höhe von 200 Millionen Euro. mehr
Trump behauptet, er könne sofort mit Putin eine Übereinkunft zum Ende des Krieges in der Ukraine erzielen. Das weckt in Kiew große Sorgen. Aber auch Kamala Harris wird mit gemischten Gefühlen betrachtet. Von A. Beer und S. Petersohn. mehr
Die Ukraine erlebt derzeit eine der heftigsten Angriffswellen seit Langem. Russland attackierte erneut mit Drohnen die Hauptstadt Kiew. Gleichzeitig meldet Moskau weitere Eroberungen im Osten des Landes. mehr
Russland verstärkt offenbar seine Luftangriffe auf die Ukraine mehr
Die militärische Zusammenarbeit zwischen Russland und Nordkorea wird konkreter. Außenministerin Choe sicherte Russland bei einem Besuch in Moskau Beistand im Krieg gegen die Ukraine zu. Zu Berichten über nordkoreanische Soldaten: kein Wort. mehr
Steht ein Einsatz nordkoreanischer Soldaten in der Ukraine kurz bevor? Die USA gehen laut Außenminister Blinken davon aus. 8.000 Soldaten sind demnach bereits in der russischen Grenzregion Kursk. mehr
Für die Ukraine wird die Lage im Krieg immer schwieriger. Russische Truppen rücken im Osten weiter vor. Bei einem Luftangriff auf Charkiw wurden mindestens drei Menschen getötet. Der ukrainischen Armee fehlt es hingegen an allem. mehr
Ukraine im dritten Kriegswinter: Soldaten sind vielfach erschöpft mehr
Die unter Druck geratene ukrainische Armee soll nach Plänen der Regierung in Kiew um weitere 160.000 Soldaten aufgestockt werden. Russland startet derweil ein neues Manöver seiner Atomstreitkräfte. mehr
In ihrem ersten TV-Interview im deutschen Fernsehen seit dem Tod ihres Mannes sagt Julija Nawalnaja, sie wolle versuchen, seine Arbeit auch im Exil fortzusetzen und die russische Opposition zu einen. Zugleich wehrt sie sich gegen Vorwürfe. mehr
Berichte über eine Beteiligung Nordkoreas am Ukraine-Krieg lösen weltweit Besorgnis aus. Das US-Pentagon spricht von etwa 10.000 nordkoreanischen Soldaten zur Unterstützung Russlands. Die NATO bestätigt entsprechende Meldungen. mehr
Nordkorea ist international fast vollständig isoliert - trotzdem könnten Truppen aus Fernost bald gegen die Ukraine zum Einsatz kommen. Die NATO bestätigt entsprechende Berichte aus Südkorea. mehr
Sollte Nordkorea tatsächlich Soldaten nach Russland entsenden, wäre das innenpolitisch ein Erfolg für Machthaber Kim, sagt der Nordkorea-Experte Rüdiger Frank. Im Gespräch erläutert er, wovon Kim profitiert - und welche gewaltige Gefahr besteht. mehr
Russlands Präsident Putin war Anfang September in die Mongolei gereist. Wegen eines Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofes gegen ihn hätte er dort festgenommen werden müssen. Das geschah jedoch nicht, was das Gericht nun kritisiert. mehr
Am letzten Tag des BRICS-Gipfels hat UN-Generalsekretär Guterres Frieden für globale Konflikte, darunter den von Russland geführten Krieg gegen die Ukraine gefordert. Kremlchef Putin zeigte sich davon aber unbeeindruckt. mehr
Nordkorea und Russland bauen ihre militärische Zusammenarbeit aus. Dies löst in Südkorea Sorgen aus, weil man eine militärische Stärkung Pjöngjangs fürchtet. Als Reaktion denkt Südkorea auch über Hilfe für die Ukraine nach. mehr
Die USA und Südkorea gehen davon aus, dass Tausende Soldaten aus Nordkorea in Russland für einen Einsatz in der Ukraine trainieren. Ukrainische Experten halten diese Größenordnung für unwahrscheinlich - und vermuten eine andere Art von Mission. Von Andrea Beer. mehr
Seit Tagen kursieren Meldungen, dass Russland seine Truppen mit Nordkoreanern aufstockt. Südkoreas Geheimdienst berichtete bereits vergangene Woche davon, jetzt sehen auch USA und NATO Beweise. Russland schweigt zu den Vorwürfen. mehr
Die Erinnerung an den Aufstand von 1956 gegen die sowjetischen Besatzer ist vielen Ungarn wichtig. Umso größer war der Skandal, als ein Berater von Regierungschef Orban den Widerstand der Ukraine gegen Russland als Fehler bezeichnete. Von A. Tillack. mehr
Finanzminister Lindner hofft auf Einsparungen in Milliardenhöhe. Potenzial sieht er bei Wohnungen von Bürgergeld-Empfängern. Ein neuer Rechtsstatus für ukrainische Geflüchtete soll ebenfalls Ausgaben mindern. mehr
liveblog
Bilder
interview