In der Ukraine steht eine große Regierungsumbildung an. Mehrere Regierungsvertreter reichten ihren Rücktritt ein - nun auch Außenminister Kuleba. Mehr als die Hälfte der Ministerien soll neu besetzt werden. mehr
Birgit Virnich, ARD Kiew, zum Rücktrittsgesuch von Ukraines Außenminister Kuleba mehr
Nur einen Tag nach dem schweren Angriff auf die Stadt Poltawa hat Russland erneut Ziele in der Ukraine attackiert. In Lwiw kamen ukrainischen Angaben zufolge mindestens sieben Menschen durch Raketen- und Drohnenangriffe ums Leben. mehr
Im Juli hatte Präsident Selenskyj einen Umbau der Regierung angekündigt. Heute ist nun offenbar der "Tag der Entlassungen", wie es der Fraktionschef der Regierungspartei formulierte. Es solle bekanntgegeben werden, wer alles gehen muss. mehr
Es war der wohl schwerste einzelne russische Angriff auf die Ukraine in diesem Jahr: Mindestens 50 Menschen starben in Poltawa - mehr als 270 wurden verletzt. Augenzeugen zufolge hatten sie kaum Zeit, sich oder andere zu retten. Von A. Beer. mehr
In der Stadt Poltawa sind nach ukrainischen Angaben mindestens 47 Menschen bei einem russischen Raketenangriff getötet worden. Mehr als 200 Menschen wurden verletzt. Die Raketen trafen wohl ein Militär-Ausbildungszentrum und ein Krankenhaus. mehr
In der Nacht hat die Ukraine neue Drohnen- und Raketenangriffe gemeldet - unter anderem auf die Hauptstadt Kiew. Russland berichtet unterdessen, ein Kindergarten sei bei ukrainischem Beschuss beschädigt worden. mehr
Heute startet in der Ukraine das neue Schuljahr. Für viele Kinder im Osten bedeutet das: Unterricht auf Russisch, mit dem die ukrainische Kultur beseitigt werden soll. Doch eine Lehrerin in Kiew wehrt sich dagegen. Von Peter Sawicki. mehr
Der Westen erlaubt der Ukraine bisher nicht, mit seinen gelieferten Waffen Ziele in Russland anzugreifen. Präsident Selenskyj hält Angriffe auf Militärflugplätze aber für zwingend notwendig - er bat deshalb erneut um die Freigabe. mehr
Erst kürzlich präsentierte Präsident Selenskyj neu gelieferte F-16-Kampfjets. Vor wenigen Tagen stürzte der Ukraine zufolge einer davon ab. Der Pilot starb, die Hintergründe sind weiter unklar. Nun entließ Selenskyj den Chef der Luftwaffe. mehr
Es sind Rundgänge wider das Vergessen und die Verharmlosung: In Kiewer Vororten führen Tourguides zu den Schauplätzen russischer Kriegsverbrechen. Manche Besucher kommen auch, um Lehren für ihr eigenes Land zu ziehen. Von Niels Bula. mehr
Bei einem russischen Angriff auf Charkiw wurden nach ukrainischen Angaben mindestens sechs Menschen getötet. In der russischen Region Kursk sei das Militär vorgerückt. Die EU will künftig mehr ukrainische Soldaten ausbilden. mehr
Russische Öllager sind immer wieder Ziel von ukrainischen Drohnen. Während brennende Depots fast zur Normalität geworden sind, stellen sich Russen vor allem eine Frage: Wird Benzin bald knapp - und teuer? Von L.Becker mehr
Tina Hassel, ARD Brüssel, zu EU-Außenministertreffen über Nahost- und Ukrainekrieg mehr
Ukrainepolitik im Wahlkampf mehr
Bis auf wenige Kilometer ist die russische Armee an die ostukrainische Stadt Pokrowsk herangerückt. Viele Menschen folgen der Evakuierungsaufforderung und besteigen einen der Züge Richtung Westen. Doch einige wollen bleiben. Von A. Beer. mehr
Die Ukraine versucht, weniger abhängig von Waffenlieferungen aus dem Westen zu werden, um sich gegen Russland zu verteidigen. Nun gab Präsident Selenskyj bekannt, sein Land habe erfolgreich eine Rakete aus Eigenproduktion getestet. mehr
Tote und verletzte Zivilisten, Schäden an der Energieinfrastruktur - Russland hat die Ukraine erneut massiv angegriffen. Der Beschuss dauerte die ganze Nacht an, fast die Hälfte des Landes wurde bombardiert. mehr
Schwere russische Angriffe auf Infrastruktur der Ukraine mehr
Ein Abgang von Präsident Putin - den fordern wohl alle russischen Oppositionellen. Uneins sind sich Kritiker im In- und Ausland jedoch, wenn sie auf den Krieg in der Ukraine und nun auch in der russischen Region Kursk blicken. Von Björn Blaschke. mehr
24 Regionen gibt es in der Ukraine, 15 davon wurden laut Behörden am Morgen durch die russische Armee angegriffen. Fünf Menschen wurden demnach getötet, in mehreren Landesteilen gab es Stromausfälle - auch in Kiew. mehr
Auf "Paljanyzja" setzt die Ukraine große Hoffnungen: Mit der neuen Raketen-Drohne aus eigener Produktion kann sie laut Präsident Selenskyj russische Militärflughäfen bekämpfen. Und die Attacken sind ohne Zustimmung der Verbündeten möglich. mehr
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat sich bei den Soldaten bedankt, die einen Gefangenenaustausch mit Russland möglich gemacht haben. 115 ukrainische Gefangene kehren in die Ukraine zurück - am Unabhängigkeitstag. mehr
US-Präsident Biden hat weitere Militärhilfen für die Ukraine angekündigt. Sein Land werde unter anderem Munition und Artilleriegeschosse liefern. Gleichzeitig wollen die USA neue Sanktionen gegen Russland erlassen. mehr
Seit Wochen greifen russische Truppen mit aller Macht Pokrowsk in der Ostukraine an. Schon jetzt sind Tausende auf der Flucht. Die Bewohner haben Angst, dass Russland komplett die Kontrolle übernimmt. Von A. Beer. mehr
Herzlich wurde Indiens Regierungschef Modi beim historischen Besuch in Kiew empfangen. Denn die Ukraine hofft auf seine Hilfe im Kampf gegen Russland. Auch Modi bemühte sich um freundliche Gesten. Reicht das Kiew? mehr
BSW, AfD und Sachsens Ministerpräsident Kretschmer wollen Friedensverhandlungen mit Russland statt Waffenlieferungen an die Ukraine. Wie realistisch sind Verhandlungen? Und was kann die Bundesregierung tun? Von C. Nagel und D. von Osten. mehr
Indien will Vermittler im Krieg zwischen Russland und der Ukraine sein. Zu Moskau hat das Land traditionell einen guten Draht. Nun sucht Premier Modi auch die Nähe zu Kiew. Heute ist er dort zu Besuch. Von C. Horn. mehr
liveblog
Bilder
Sendung