Warnstreik Öffentlicher Dienst vor der Bundestagswahl mehr
Öffentlicher Dienst: Warnstreiks in sechs Bundesländern mehr
Tarifkonflikt Öffentlicher Dienst: Warnstreiks in sechs Bundesländern mehr
In acht Bundesländern finden heute Warnstreiks im Nahverkehr statt. Vor allem Pendler leiden. Grund für den Warnstreik ist laut ver.di ein fehlendes Angebot der Arbeitgeber. S-Bahnen und Züge der Deutschen Bahn sind nicht betroffen. mehr
Tarifkonflikt Öffentlicher Dienst: ver.di kündigt Warnstreiks an mehr
Bisher waren die Warnstreiks im Tarifkonflikt um die öffentlich Beschäftigten regional begrenzt. Die Gewerkschaft ver.di droht nun mit einer Ausweitung. Neben Bussen und Bahnen könnten dann auch Flughäfen betroffen sein. mehr
Mehlwurmpulver, das mit UV-Strahlen behandelt wurde, darf in der EU Lebensmitteln zugefügt werden. Im öffentlichen Dienst wird gestreikt. Über einem Bundeswehrstandort wurden wieder Drohnen gesichtet. Die Themen im Podcast 15 Minuten. mehr
Hilke Janssen, NDR, über die Warnstreiks in fast allen VW-Werken mehr
Die Friedenspflicht lief gerade erst aus, nun hat die Gewerkschaft IG-Metall zu Warnstreiks aufgerufen. Ab heute soll bei Volkswagen flächendeckend die Arbeit niedergelegt werden. Am Verhandlungstisch bewegt sich bisher wenig. mehr
Bei Volkswagen stehen die Zeichen auf Warnstreiks: In der vergangenen Nacht endete die Friedenspflicht. Es wird damit gerechnet, dass es bereits an diesem Montag zu Arbeitsniederlegungen an VW-Standorten kommt. mehr
Im Tarifstreit für Unternehmen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) hat ver.di zu weiteren Streiks in dieser Woche aufgerufen. Auch in der Metall- und Elektroindustrie gehen die Arbeitskämpfe weiter. mehr
Die IG Metall hat ihre Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie gestartet. In ganz Deutschland sind Aktionen geplant - auch in einem VW-Werk. Die Gewerkschaft fordert sieben Prozent mehr Lohn. mehr
Die IG Metall ruft ihre Mitglieder in der Metall- und Elektroindustrie ab Dienstag zu flächendeckenden Warnstreiks auf. Die Gewerkschaft fordert für ihre rund 3,9 Millionen Mitglieder sieben Prozent mehr Lohn. mehr
Warnstreiks in mehreren Landesrundfunkanstalten der ARD haben zuletzt mehrfach zu Änderungen im Radio- und TV-Programm geführt. Auch die tagesschau ist von den Auswirkungen des Tarifstreits betroffen. mehr
Warnstreiks am Hauptstadt-Flughafen BER mehr
Update Wirtschaft vom 07.02.2024 mehr
Sicherheitspersonal streikt an elf großen deutschen Flughäfen mehr
Hunderte Flüge fallen wegen Warnstreiks an vielen deutschen Flughäfen aus mehr
Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag zu Warnstreiks im Nahverkehr aufgerufen. Wo müssen sich Fahrgäste auf Einschränkungen bei Bus und Bahn einstellen - und wo nicht? Ein Überblick. mehr
Der Lokführerstreik bei der GDL ist gerade erst vorbei, da kommt auf Fahrgäste die nächste Herausforderung zu: Die Gewerkschaft ver.di ruft für kommenden Freitag in fast allen Bundesländern zu Warnstreiks im Nahverkehr auf. mehr
In der nordwestdeutschen Stahlindustrie sind ganztägige Warnstreiks angelaufen. Die IG Metall hatte nach dem Scheitern der jüngsten Verhandlungsrunde zu den Ausständen aufgerufen. mehr
liveblog
faq
Bilder