Lange war PwC China ein begehrter Wirtschaftsprüfer. Doch nun droht dem Unternehmen eine drastische Strafe. Es soll aufgeblähte Bilanzen des Immobilienkonzerns Evergrande unzureichend geprüft haben. mehr
Jahrelang hatte EY die gefälschten Bilanzen des Zahlungsabwicklers Wirecard gepüft und nicht beanstandet. Deshalb haben nun über 13.000 Investoren Klage eingereicht - und fordern Schadensersatz in Höhe von 700 Millionen Euro. mehr
Die Auslandshandelskammer ist alarmiert wegen mehrerer Razzien bei ausländischen Unternehmen, die in China tätig sind. Dabei hat die Polizei auch teilweise lokale Mitarbeiter festgenommen. Von Eva Lamby-Schmitt. mehr
Auch für das vergangene Jahr weist die schwer angeschlagene Adler Group einen Milliardenverlust aus. Das Management versucht weiter, das Unternehmen ohne eine Zerschlagung zu sanieren. mehr
Beamte haben im Zusammenhang mit der Ermittlungen zum Cum-Ex-Steuerskandal Büros des Prüf- und Beratungsunternehmens KPMG in Frankfurt durchsucht. Es ist nicht die erste Razzia wegen der Affäre. mehr
Die Staatsanwaltschaft Köln durchsucht in Frankfurt die Büros des Wirtschaftsprüfers PwC. Kunden des Unternehmens sollen in den Cum-Ex-Skandal verwickelt gewesen sein. mehr
Eine bestimmte Gruppe von Wirtschaftsprüfern berät die EU-Kommission. Gleichzeitig unterstützt sie Konzerne in EU-Steuerfragen. Laut einer Studie spielen diese Unternehmen in Brüssel eine problematische Rolle. Von Lena Kampf. mehr
liveblog
marktbericht