Außenminister in Brüssel: USA bekennen sich zur NATO mehr
Außenministertreffen in Brüssel: USA bekennen sich zur NATO mehr
Künftige Ukraine-Hilfe: EU-Außenminister treffen sich in Brüssel mehr
Der große Eklat blieb aus. In Kanada konnten sich die Außenminister der G7-Staaten auf gemeinsame Positionen einigen. Doch die Verhandlungen waren schwierig - vor allem beim Thema Ukraine. Von Martin Ganslmeier. mehr
Vassili Golod, ARD Kiew, zzt. München, zu den Entwicklungen der Münchener Sicherheitskonferenz mehr
Tina Hassel, ARD Brüssel, zu dem Treffen der EU-Außenminister mehr
Fast zwei Wochen nach dem Sturz von Machthaber Assad hat die neue syrische Führung ein wichtiges politisches Amt besetzt. Der neue Außenminister hatte bereits zuvor eine Schlüsselrolle in der syrischen Opposition. mehr
Demian von Osten, ARD Berlin, zu dem Außenministertreffen in Berlin mehr
Beim ersten NATO-Außenministertreffen unter seiner Leitung bemühte sich Bündnis-Chef Rutte um einen neuen Ton. Doch mehr als blumige Worte hatte er der Ukraine nicht zu bieten. Und deutschen Ideen erteilte er eine Absage. Von S. Fritz. mehr
Durchtrennte Unterwasserkabel, Cyberangriffe, Wahlbeeinflussung: NATO-Länder sind immer häufiger Ziel von hybriden Angriffen. Die Außenminister des Bündnisses beraten heute über Abwehrstrategien - und mögliche Gegenschläge. mehr
Tina Hassel, ARD Brüssel, zu den Beratungen über die Ukraine und Nahost beim EU-Außenministertreffen mehr
Tina Hassel, ARD Brüssel, zzt. Luxemburg, zu Beratungen der EU-Außenminister mehr
Birgit Virnich, ARD Kiew, zum Rücktrittsgesuch von Ukraines Außenminister Kuleba mehr
Tina Hassel, ARD Brüssel, zu EU-Außenministertreffen über Nahost- und Ukrainekrieg mehr
US-Außenminister Blinken warnt erneut vor Eskalation im Nahost-Krieg mehr
Die EU leistet weitere Militärhilfe für die Ukraine - mit einem Trick. Denn Ungarn weigert sich, den Hilfen zuzustimmen. Aber das war nur ein Tagesordnungspunkt beim Treffen der EU-Außenminister in Luxemburg. Von S. Fritz. mehr
Christian Feld, ARD Brüssel, zzt. Prag, zur Diskussion über Einsatz westlicher Waffen nahe der russischen Grenze zur Ukraine mehr
Es ist die zentrale Frage des NATO-Außenministertreffens in Prag: Darf die Ukraine mit westlichen Waffen russische Ziele angreifen? Die Diskussion setzt vor allem die USA unter Druck, sich zu positionieren. Von dort kommen gemischte Signale. Von P. Vorreiter. mehr
NATO-Chef Stoltenberg fordert weiter den Einsatz westlicher Waffen auf Ziele außerhalb der Ukraine. Die USA halten sich bedeckt, doch Äußerungen von Außenminister Blinken lassen aufhorchen. Von Helga Schmidt. mehr
EU-Außen- und Verteidigungsminister beraten über Ukraine-Unterstützung mehr
analyse
interview
liveblog
Bilder