Der vorgezogene Termin wegen der Bundestagswahl hat der Stimmung keinen Abbruch getan: Beim Fastnachtsumzug in Bruchsal zogen rund 2.400 Närrinnen und Narren durch die Stadt. mehr
Bei den privaten Busunternehmen in BW gibt es wieder Warnstreiks. Die Gewerkschaft ver.di hat dazu aufgerufen. Am Wochenende waren bereits Schwäbisch Hall und Reutlingen betroffen. mehr
Mehrere hundert Anhänger der AfD sind am Sonntag zum "Wahl-Endspurt" der Partei mit Alice Weidel nach Heidenheim gekommen. Gleichzeitig demonstrierten rund 4.000 Menschen gegen Rechts. mehr
Am Sonntag ist es wegen eines Personalausfalls zu Verspätungen und Ausfällen im Regional- und Fernverkehr in BW gekommen. Der Bahnverkehr ist weiterhin eingeschränkt. mehr
In Ulm findet vom 7. bis 9. Februar das 16. Treffen des Alemannischen Narrenrings statt. Was das für die Stadt bedeutet und warum es etwas Besonderes für die Narrenzunft Ulm ist. mehr
Matthias Bonn aus Dormettingen (Zollernalbkreis) hat eine sehr individuelle Art, sich fortzubewegen. Er läuft barfuß. Zu jeder Jahreszeit. Seit 10 Jahren ist er schuhlos glücklich. mehr
Nach Missbrauchsvorwürfen an Turn-Zentren schlagen die Wellen weiter hoch. Kommen demnächst noch weitere Fälle ans Licht? DTB-Präsident Alfons Hölzl schließt personelle Konsequenzen nicht aus. mehr
Niemand sonst ist so nah an Luchsen dran wie Tierarzt Marco Roller aus dem Zoo Karlsruhe. Ohne ihn würde die Auswilderung der Wildkatzen gar nicht funktionieren. mehr
Die Bauarbeiten der Stromtrasse Suedlink verursachen Lärm, Stau und Dreck. Lokale Kontaktleute des Energieversorgers TransnetBW sollen bei der Kommunikation mit Betroffenen helfen. mehr
In einem Mehrfamilienhaus im Schwarzwald-Baar-Kreis ist am Samstag ein Feuer ausgebrochen. Elf Menschen wurden verletzt. Auslöser war vermutlich angebranntes Essen. mehr
Tausende sind am Samstag in Baden-Württemberg gegen den Rechtsruck und für Demokratie auf die Straße gegangen. Dabei kamen deutlich mehr Menschen als ursprünglich gedacht. mehr
Trifft ein Spieler auf seinen Ex-Club, ist es meist ein besonderes Spiel für beide Seiten. Für Waldemar Anton verlief das Wiedersehen mit dem VfB Stuttgart besonders unglücklich. mehr
Für Demokratie und gegen Rechtsextremismus haben am Samstag tausende Menschen in Konstanz demonstriert. Den Protest organisiert hatten die "Omas gegen Rechts" und die "Studis gegen Rechts". mehr
Im Mercedes-Benz Museum ist ein Rennwagen für 50 Millionen Euro versteigert worden. Die Schlagzeile hat für Irritation gesorgt. Ein Mercedes-Manager klärt auf. mehr
Mehr Menschen als erwartet haben in Offenburg für Demokratie und Respekt demonstriert. Auch im Kreis Waldshut hat es einige Menschen auf die Straßen gezogen. mehr
Der Zuschuss für die Behandlung von traumatisierten Geflüchteten soll 2025 halbiert werden. Ein Fehler, so eine Expertin mit Blick auf die Attentate in Solingen und Aschaffenburg. mehr
Der baden-württembergische Verfassungsschutz warnt vor gezielten Desinformationskampagnen. Das teilte die Behörde mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl am 23. Februar mit. mehr
Das "Dance Your Skin Collective" aus Stuttgart will zeigen, wie schön alternde Körper in ihrer Vielfalt sind. Die Show bricht mit Tabus - und geht unter die Haut. mehr
Für drei Wochen verwandelt sich eine Halle im Münsinger Industriegebiet in einen Indoor-Bike-Park. Damit will das Evangelische Jugendwerk die Kirche nah zu den Menschen bringen. mehr
Wer sich in Schwäbisch Gmünd ein Taxi ruft, wird seit kurzem nach Ankara vermittelt. Beschäftigte in einem Callcenter schicken dann das Gmünder Taxi. Funktioniert die Auslagerung? mehr
Sven Svensson aus Baden-Baden ist einer der letzten Wanderschäfer. Mit seiner Schafherde ist er im Raum Bühl unterwegs. Mitten in der Lammzeit bedeutet das Arbeit und Stress. mehr
Sie leben in Freiburg, zahlen Steuern, dürfen aber nicht mitentscheiden: 37.710 Menschen haben bei der Bundestagswahl kein Wahlrecht, weil sie keinen deutschen Pass haben. Eine Initiative will das ändern. mehr
Nach der Bundestags- ist vor der Landtagswahl: Warum Grüne BW insgeheim auf eine Bundesregierung aus Union und SPD hoffen. Und was das für Grün-Schwarz im Land heißt. mehr
Malaika Mihambo hat beim Leichtathletik-Meeting in Karlsruhe ihre Hallenbestleistung eingestellt und damit auch einen Rekord von Heike Drechsler geknackt. mehr
Die Fußgängerbrücke aus Flachs, Harz recyceltem PET in der Ulmer Innenstadt ist fertig. Die Kosten von 830.000 Euro hatten für Kritik gesorgt. Jetzt wurde die Brücke eingeweiht. mehr
Als "Secret Packs" werden die Pakete vermarktet und in Automaten verkauft. Dabei handelt es sich oft um Retouren von Lieferdiensten, die erneut an Endkunden verkauft werden. mehr
Die Grippewelle ist gestartet. Laut RKI trifft es dieses Jahr besonders Kinder. Diese sind wegen des Virus auch öfter im Krankenhaus. mehr
Nach Stadthaus und Nationaltheater folgt ein Parkhaus, das in Mannheim unter Denkmalschutz gestellt wird. Viele wundern sich, das Landesdenkmalamt steht aber zu seiner Entscheidung. mehr
Porsche hat beschlossen, wieder auf Verbennermotoren zu setzen, um das lahmende Geschäft anzukurbeln. Keine gute Idee, meint Susanne Henn aus der SWR-Redaktion Umwelt und Klima. mehr
Der Mordprozess in Mannheim gegen ein Ehepaar wegen des Todes zweier Ukrainerinnen geht zu Ende. Es wird voraussichtlich lebenslänglich für beide Angeklagten geben. mehr
Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma haben vor einem Jahr einen Überfall fingiert. Jetzt ist das Urteil gefallen. Unabhängig von der Strafe bleibt eine wichtige Frage offen. mehr
Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche sucht nach Wegen aus der Krise. Dafür setzt das Unternehmen wieder verstärkt auf Autos mit Verbrennermotor. mehr
Nach der mutmaßlichen Entführung einer Frau kurz nach Weihnachten in Leutkirch im Allgäu hat die Polizei nun einen Tatverdächtigen festgenommen. Ein Zeugenhinweis hatte die Polizei zu dem 54-Jährigen geführt. mehr
Ein Mann, der seine Oma um über eine halbe Million Euro betrogen haben soll, war geflüchtet. Er wurde in Serbien gefasst und ist jetzt nach Deutschland ausgeliefert worden. mehr
Jedes Jahr verleiht der Plagiarius Verein Negativpreise an Unternehmen, die besonders dreiste Plagiate anbieten. Mehrere von Nachahmungen Betroffene kommen aus Baden-Württemberg. mehr
In die Freiburger Landeserstaufnahme (LEA) kommen Menschen aus aller Welt. Die große Mehrheit ist friedlich und dankbar. Doch einzelne Problemfälle erfordern strenge Sicherheitsvorkehrungen. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Viele Menschen in Waldenbuch hatten sich am vergangenen Freitag über einen lauten Knall gewundert. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. Was ist passiert? mehr
Nachdem in der Nacht auf Mittwoch Fußballfans am Heilbronner Hauptbahnhof gestrandet und über die Gleise gelaufen sind, nimmt nun die Bundespolizei Stellung. mehr
Public Viewing auf dem Schlossplatz und gemeinsam feiern bei der Fußball-EM der Frauen 2029? Fehlanzeige. Der Stuttgarter Gemeinderat will die Bewerbung als Host City zurückziehen. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner