Bei der Bundestagswahl zeichnet sich auch in BW eine klare Mehrheit für CDU und AfD ab. Fast die Hälfte der Befragten kann sich sogar eine Zusammenarbeit mit der AfD vorstellen. mehr
Im November sind in Weil der Stadt Bäume gefällt worden, um Platz für ein Neubaugebiet zu schaffen. Naturschützer waren entsetzt. Jetzt gibt es ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofs. mehr
Schneeglätte hat zu mehreren schweren Unfällen geführt. In Dörzbach ist eine Frau von der Straße abgekommen und in die Jagst gestürzt. Auch auf der A6 krachte es. mehr
Breuninger geschlossen. Kaufhof zu. Das Image der Einkaufsstadt Reutlingen bröckelt. Eine spektakuläre Liebe-Aktion soll helfen. Und die Realität ist besser als es scheint. mehr
Für diese Woche hat ver.di zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg aufgerufen. Viele Kitas bleiben wohl geschlossen und Kliniken bieten nur Notversorgung. mehr
Der Bundesligist steigert sich nach Rückstand deutlich und belohnt sich im zweiten Durchgang. Das Rückspiel in Heidenheim findet am kommenden Donnerstag statt. mehr
Wer in Baden-Württemberg auf Busse angewiesen ist, muss sich wohl auf ungemütliche Zeiten einstellen. Denn im privaten Omnibusgewerbe drohen unbefristete Streiks. mehr
Der Sportausschuss des Landtages Baden-Württemberg spart nicht mit Kritik an der Einsetzung einer Kanzlei zur Aufklärung von Missbrauchsvorwürfen im Turnen. Die Ministerin hat eine klare Forderung. mehr
Eine Seniorin hat laut Polizei den tödlichen Unfall im Kreis Heidenheim mutmaßlich verursacht. Sie soll einen Radfahrer mit ihrem Auto erfasst haben und dann weitergefahren sein. mehr
Bei einem Unfall im Neuenheimer Feld in Heidelberg sind am Donnerstagnachmittag zwei Frauen ums Leben gekommen. Sie wurden von einem Lkw erfasst. mehr
Der in Offenburg verhaftete Tatverdächtige und das Opfer kannten sich vor der Tat. Laut Staatsanwaltschaft galt der Mann als psychisch auffällig. Sie ermittelt nun wegen Mordes. mehr
Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat im Verfahren um die Unterbrechung der Gäubahn-Strecke auch die Klage der Umwelthilfe abgewiesen. Das Urteil fiel Donnerstagnachmittag. mehr
Von Steuer- bis Energiepolitik: Bei der SWR-Wahlarena am Mittwoch wurde immer wieder mit Zahlen oder Studien argumentiert. Manches war ungenau oder wissenschaftlich nicht haltbar. mehr
Was bewegt BW vor der Bundestagswahl? In der SWR-Wahlarena kochten die Emotionen beim Streitthema Migration hoch. Die AfD gerät in die Defensive - durch Fragen aus dem Publikum. mehr
Bis 2029 will Porsche in BW 1.900 Menschen weniger beschäftigen. Die Stellen sollen durch Altersteilzeit abgebaut werden. Was nach 2030 kommt, ist noch offen. mehr
Ein Solardach über einem Weinberg in Ihringen am Kaiserstuhl. Als Energiequelle – und Schutz vor dem Wetter, so die Theorie. Aber welche Wirkung hat der Schatten auf Reben und Wein? mehr
Das Interesse war groß beim Prozessbeginn gegen Sulaiman A. in Stuttgart-Stammheim. Ihm werden Mord am Mannheimer Polizisten Rouven Laur sowie fünffach versuchter Mord vorgeworfen. mehr
Der Krieg in der Ukraine ist ein zentrales Thema im Wahlkampf. Aber auch Bürgerinnen und Bürger diskutieren kontrovers: soll Deutschland weiterhin Waffen liefern? mehr
Nach einer Explosion ist ein Haus in Schorndorf Mitte Januar abgebrannt. Sieben Menschen wurden dabei verletzt. Jetzt wurde ein Mann festgenommen. mehr
Fahrlässige Tötung oder Freispruch? Im Prozess um den Tod eines siebenjährigen Jungen im Schwimmunterricht in Konstanz haben Anklage und Verteidigung die Plädoyers gehalten. mehr
Es wird rutschig in BW. Zwar zieht der Regen Richtung Süden, hinterlässt jedoch Glatteis auf den Straßen. Es gab mehrere Unfälle auf der A6 und auf dem Albaufstieg. mehr
36.000 gefährdete afghanische Menschen sollten in Deutschland Schutz finden. Bisher durften aber nur rund 1.170 kommen. Die übrigen haben Angst um ihr Leben. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Zwischen Königsbronn und Steinheim hat es am Mittwoch einen tödlichen Unfall gegeben. Laut Polizei prallte ein Auto mit einem Radfahrer zusammen. Der Autofahrer beging danach Fahrerflucht. mehr
Immer wieder kommt es vor: Bei einem Unfall auf der A81 wurde auch ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei verletzt. Was wird für deren Sicherheit getan? mehr
Zwei Brüder haben einer Frau in Künzelsau das Leben gerettet. Einer von ihnen sprang in den Fluss Kocher und zog die Frau an Land. Die Männer würden es immer wieder tun, sagen sie. mehr
Elf Tage vor der Bundestagswahl sind Spitzenpolitiker aus Baden-Württemberg in der Wahlarena aufeinander getroffen. Gesendet und gestreamt wurde live aus der Phoenixhalle in Stuttgart. mehr
Lkw-Fahrer Adam M. demonstriert seit Tagen auf einem Parkplatz bei Karlsruhe. Die Vorwürfe richten sich gegen seinen Arbeitgeber in Polen und gegen eine Spedition aus Bruchsal. mehr
Eine verbeamtete Lehrerin aus Baden-Württemberg darf trotz mutmaßlichen "Reichsbürgerverhaltens" weiter unterrichten. Laut SWR-Rechtsredaktion ist eine Entlassung aus dem Schuldienst nur in Extremfällen möglich. mehr
Nach dem gewaltsamen Tod einer Frau in Offenburg hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Zum Tathergang gibt es weiter keine Informationen. mehr
Der Betriebsrat des Autobauers Porsche ist am Mittwoch geschlossen zurückgetreten. Ein Gerichtsurteil hätte den Rat mit sofortiger Wirkung absetzen können. mehr
Am Mittwoch begann vor dem Verwaltungsgericht in Stuttgart ein Prozess darüber, ob die Gäubahn auf unbestimmte Zeit unterbrochen werden darf. Am Nachmittag gab es ein Teilergebnis. mehr
Nach einer erhöhten Feinstaubbelastung in Baden-Württemberg hat sich die Luftqualität dank Regen wieder verbessert. Doch schon ab Sonntag könnte sich das wieder umkehren. mehr
Die umstrittene Mietpreisbremse soll einen starken Anstieg der Mieten verhindern. Zum Jahresende wird sie allerdings auslaufen. Aus BW kommt nun ein Alternativvorschlag. mehr
Am Dienstagabend ist im Stadtzentrum von Offenburg eine Frau mutmaßlich Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Die Polizei hat jetzt Angaben zu ihrer Identität gemacht. mehr
Sie kosten fast immer mehr, als sie einbringen - Hallenbäder. Trotzdem halten viele kleine Gemeinden in der Region Bodensee-Oberschwaben an ihren Bädern fest. mehr
Zwischen Tübingen und Kusterdingen sollten drei Windräder errichtet werden. Doch die Pläne liegen auf Eis. Grund ist eine Tiefflugstrecke für Hubschrauber der Bundeswehr. mehr
In Maselheim im Kreis Biberach ist in der Nacht ein Feuer in einer Motorradwerkstatt ausgebrochen. Es entstand ein Millionenschaden. mehr
Nachdem der Zugverkehr im Raum Rastatt vorübergehend lahmgelegt war, ist die Rheintalbahn wieder befahrbar. Jetzt muss die Ursache des Schadens geklärt werden. mehr
liveblog
Interaktiv
Koalitionsrechner
livestream