Mieten steigen, Wohnraum ist knapp, trotzdem geht das Thema im Bundestagswahlkampf unter. Experten machen die Migrationsdebatte verantwortlich. mehr
Der Südwestrundfunk hat seine Programmhöhepunkte für 2025 vorgestellt. Intendant Kai Gniffke sieht für den Sender einen klaren Auftrag in einer herausfordernden Zeit. mehr
In der Nacht auf Sonntag sind in Konstanz drei junge Männer schwer verletzt worden - einer von ihnen lebensgefährlich. Nun hat die Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen. mehr
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Nötigung in mehreren Fällen am Kunst-Turn-Forum Stuttgart eingeleitet. mehr
Der SWR akzeptiert eine Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) Baden-Württemberg und lädt weitere Parteien in die Wahlsendungen "Wahlarena" ein. mehr
Eine Bundestagswahl mitten in der närrischen Zeit, mancherorts sogar genau während des großen Fasnetsumzugs, zum Beispiel in Oberdischingen. Verkleidet wählen gehen? Ja, aber... mehr
Sieben Städte und Gemeinden im Elsass wollen den Alkoholkonsum bei Fastnachtsumzügen begrenzen. Gruppen, die betrunken sind, riskieren ausgeschlossen zu werden. Auch in BW gibt es Verbote. mehr
Die Polizei Ludwigsburg hat eine 24-jährige angehende Notfallsanitäterin festgenommen. Sie soll starke Medikamente in Getränke von Kollegen gemischt haben. mehr
Auf der Autobahn 81 rund um das Weinsberger Kreuz hat es einen schweren Unfall mit einem Lastwagen gegeben. Eine Sperrung in Richtung Würzburg wurde eingerichtet. mehr
Die AfD will an der weltgrößten Bildungsmesse in Stuttgart teilnehmen. Das sorgt für heftige Diskussionen. Es häuft sich Kritik aus zahlreichen Organisationen. mehr
Die Stimmzettel für die Bundestagswahl im Wahlkreis Bodensee mussten vernichtet werden. Beim Druck hatten sich Fehler eingeschlichen, die die Wahl womöglich anfechtbar gemacht hätten. mehr
Das Cabrio von US-Präsident Trump steht in Waghäusel (Kreis Karlsruhe). Genau genommen das seiner Ex-Frau Ivana. Einen Käufer für den Wagen zu finden ist alles anderes als einfach. mehr
Im oberschwäbischen Weingarten hat es für das Rathaus am Donnerstag eine Bombendrohung gegeben. Das Gebäude wurde deshalb geräumt. Wenig später hat die Polizei Entwarnung gegeben. mehr
Bei der Bundestagswahl 2025 stehen viele Parteien zur Wahl. Welche davon passt zu den eigenen politischen Überzeugungen? Der Wahl-O-Mat will bei der Entscheidung helfen. mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
Bei Alfdorf (Rems-Murr-Kreis) ist am Mittwochabend ein Mann bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Der Fahrer des Wagens wurde schwer verletzt. mehr
Der ADAC berichtet, dass die Staudauer 2024 gestiegen ist. Grund dafür sind die vielen Baustellen. Ein Autobahn-Abschnitt in Baden-Württemberg war besonders betroffen. mehr
Die Stadt Pforzheim hat einige Monate nach dem Tod von drei Mädchen mögliche Maßnahmen zur Sicherung des Turms "Hohe Warte" vorgestellt. Der Aussichtsturm soll noch dieses Jahr wieder öffnen. mehr
Der SWR muss das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zu zwei Wahlsendungen in der kommenden Woche einladen. Das hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg entschieden. mehr
Die Zahl der neu gebauten Sozialwohnungen ist laut einer Studie zu gering. Bis 2030 fehlen allein in BW mehr als 200.000. Das Bündnis "Soziales Wohnen" fordert Konsequenzen. mehr
Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst hat ver.di ihre Warnstreiks ausgeweitet. In mehreren Städten legen Beschäftigte ihre Arbeit nieder. Mit Folgen für den Nahverkehr. mehr
Für viele Volkshochschulen war es ein Schock: Zum Jahreswechsel hat die Bundesregierung die Förderung von Berufssprachkursen für Migranten deutlich gekürzt - mit massiven Folgen. mehr
Das Karlsruher Landgericht hat einen 52-jährigen Mann zu lebenslanger Haft und seine Ehefrau zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. Das Ehepaar hatte einen Mann in einem Wald im Kreis Karlsruhe getötet. mehr
Grausiger Fund in Villingen-Schwenningen: Ein Mann findet beim Nachhausekommen seine Ehefrau und seine Söhne tot in der Wohnung vor. Laut Polizei war ein Messer vermutlich die Tatwaffe. mehr
In mehreren Bundesländern sind Autos mit Bauschaum demoliert worden, auch in BW. Zunächst standen Klimaaktivisten im Verdacht - jetzt führt eine Spur zum russischen Geheimdienst. mehr
Der Lkw-Hersteller Daimler Truck will bis zum Jahr 2030 eine Milliarde Euro in Europa sparen. In Betriebsversammlungen an Standorten in BW sollte es Informationen geben. Konkret wurde es nicht. mehr
Der Staatsschutz ermittelt wegen Aufklebern mit rechtsextremem Inhalt an der Schillerschule in Erbach. Die Schule hat am Dienstag unter anderem mit einer Putzaktion reagiert. mehr
Bei einem Brand in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Ulmer Stadtteil Jungingen hat die Feuerwehr einen Toten gefunden. Um wen es sich dabei handelt, ist noch unklar. mehr
Mehr als 20 Millionen Euro haben Telefonbetrüger 2023 in Baden-Württemberg erbeutet. Wie so ein Betrug abläuft - und wie man sich davor schützen kann. mehr
Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt: Immer mehr Menschen fallen beim Online-Dating auf vorgetäuschte Liebe herein. Die Betrugsmasche heißt Love Scamming. mehr
Der frühere Linksaußen hat sein letztes Handballspiel bestritten. Mit einem All-Star-Team trat Gensheimer gegen die Rhein-Neckar Löwen an. mehr
Die Stadt Karlsruhe verhängt angesichts ihrer schweren Finanzkrise eine Haushaltssperre. Das Minus im Haushalt für 2025 hat sich auf 95 Millionen Euro mehr als verdoppelt. mehr
Einsatzfahrzeuge eilten gegen 17 Uhr zum Stuttgarter Hauptbahnhof. Aufgrund eines Notarzteinsatzes war er zwischenzeitlich komplett gesperrt. mehr
Nachdem ein Zwölfjähriger von einer Stadtbahn erfasst und tödlich verletzt wurde, hat die Polizei Stuttgart neue Ermittlungen mitgeteilt. Dem Vorfall war eine Rangelei vorausgegangen. mehr
Wer vertritt Deutschland im ESC-Finale? Mehr als 3.000 Sängerinnen und Sänger haben sich beworben. Nun stehen die Kandidaten für den Vorentscheid fest, drei Musiker stammen aus Baden-Württemberg. mehr
Lars hat nach einer Lebenskrise hier alle Zelte abgebrochen und lebt auf den Hebriden. Im Winter wird es kaum hell, es gibt nur ein Café und die Einsamkeit wird zur Härteprobe. mehr
In der Heidelberger Innenstadt ist am Dienstag eine Radfahrerin von einem Lastwagen erfasst und mehrere Meter mitgeschleift worden. Laut Polizei wurde sie schwer verletzt. mehr
KI hilft längst nicht mehr nur bei der Krebsdiagnostik. Die neue Technologie könnte auch die Früherkennung und die medizinische Versorgung verbessern. mehr
In Schwäbisch Hall wurde am Dienstagmorgen ein Haus durchsucht, in dem wohl ein "Reichsbürger" wohnt. Daran war auch das SEK beteiligt. Die Polizei hält sich noch bedeckt. mehr
liveblog
analyse
Interaktiv
Koalitionsrechner