Rauchen in Mietwohnungen: BGH hebt Urteil über fristlose Kündigung zunächst auf mehr
BGH-Urteil: Samenspender-Kinder haben Recht auf Vaterschafts-Auskunft mehr
Das Recht auf Kenntnis der eigenen Herkunft gilt schon seit mehr als 25 Jahren. Kliniken müssen inzwischen auch die Namen von Samenspendern bekannt geben. Jetzt hat das BGH entschieden: Auch Kinder haben ein Recht, zu erfahren, von wem sie abstammen. mehr
Zigarette auf dem Balkon: BGH beschließt Anspruch auf rauchfreie Zeiten mehr
Bundesgerichtshof: Urteil zu Anzahlungen bei Pauschalreisen mehr
Der BGH hat Anlegern mit Verlusten aus Lehman-Zertifikaten erstmals Schadenersatz zugesprochen. Die beklagte Bethmann Bank muss zwei Investoren wegen Falschberatung beim Zertifikate-Kauf mehrere zehntausend Euro zahlen. Das Urteil könnte Signalwirkung haben. mehr
BGH-Urteil: Rückforderung von Kreditgebühren rückwirkend bis 2004 möglich mehr
BGH-Urteil: Eigentümer müssen sich an Kosten für nötige Sanierungen beteiligen mehr
BGH-Beschluss zur Sterbehilfe: Der Wille des Patienten hat Gewicht mehr
Wenn über jemanden in einem Onlineportal Lügen verbreitet werden, darf er die zwar löschen lassen - an den Namen des Bewerters kommt er aber nicht. Das hat der BGH entschieden. Aber was steckt hinter dem Urteil? Fragen und Antworten zu dem Richterspruch. mehr
BGH-Urteil: Schadensersatz auch bei Fahrradunfällen ohne Helm mehr
BGH-Urteil: Banken dürfen bei Privatkrediten keine Bearbeitungsgebühr fordern mehr
BGH-Urteil zu Mietrecht: Vermieter darf Kaution nicht antasten mehr
BGH-Urteil: Verträge über Schwarzarbeit sind unwirksam mehr
BGH-Urteil zu Elternunterhalt: Kinder zahlen auch nach Kontaktabbruch mehr
BGH-Urteil zu Schufa-Auskunft: Berechnungen bleiben weiterhin geheim mehr
BGH-Urteil: Installation von Mobilfunkanlage bedarf Zustimmung aller Eigentümer mehr
Kontoführung: Bundesgerichtshof stoppt überhöhte Kosten mehr
Die Förderung eines kompletten Studiums im Ausland darf nicht davon abhängen, wie lange ein Student vorher in Deutschland gelebt hat. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Damit können mehr Auslandsstudenten länger BAföG bekommen. mehr
Die Fakten im BGH-Prozess um die Lehman-Zertifikate mehr
Deutsche Bank unterliegt beim BGH mehr
Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs gegen die nachträgliche Sicherungsverwahrung eines gefährlichen Sexualtäters sind viele Bürger empört. ARD-Rechtsexperte Karl-Dieter Möller erklärt, warum das Gericht nicht anders entscheiden konnte und was als nächstes geschehen müsste. mehr
J. Wagner vom deutschen Juristinnenbund im Gespräch über das BGH-Urteil mehr
BGH trifft Musterurteil über Unterhaltsrecht mehr
Simonis verliert Rechtsstreit mehr
liveblog
faq
Bilder