Attila Hildmann ist ein extremes Beispiel, wie sich falsche Propheten immer weiter radikalisieren. Im faktenfinder-Podcast sprechen Moderator Michail Paweletz, Carla Reveland und Sebastian Leber darüber, was von den Prophezeiungen der Corona-Leugner nach eineinhalb Jahren Pandemie übriggeblieben ist. mehr
Neuer Leitwert in Corona-Politik: Bund für Krankenhausaufnahmen statt Inzidenz mehr
Arbeitgeber wünschen es sich, Gesundheitsminister Spahn kann es sich vorstellen: Eine Abfrage der Beschäftigten, ob sie gegen Corona geimpft sind oder nicht. Aber wie sieht die rechtliche Lage dazu aus? mehr
"2G-Modell" in Hamburg: Nach der Einführung an diesem Wochenende mehr
Corona-Pandemie: Tempo der Impfungen in Deutschland mehr
Corona-Maßnahmen: Regierung prüft 3G bei Bahn und Inlandsflügen mehr
In Berlin gibt es einen Strategiewechsel an Kitas und Schulen: Die Gesundheitsämter wollen nur noch positiv getestete Kinder und Jugendliche in Quarantäne schicken. Kontaktpersonen in den Einrichtungen werden nicht mehr ermittelt. rbb24
DGB-Umfrage: Corona-Pandemie beeinträchtigt Ausbildungen mehr
Corona-Sonderregelung: Erneute Feststellung der Pandemie-Lage mehr
Knapp 60 Prozent der Bevölkerung sind vollständig geimpft, es gibt weniger Warnmeldungen als früher - wie wichtig ist die Corona-Warn-App eigentlich noch bei der Pandemie-Bekämpfung? Von Dominik Lauck. mehr
Corona-Maßnahmen: Hamburg ermöglicht 2G-Regelung mehr
Corona-Pandemie: Zahl der Ansteckungen in Deutschland steigt weiter mehr
Corona-Pandemie: Spahn will 7-Tage-Inzidenz durch neue Kriterien ersetzen mehr
Corona-Pandemie: Inzidenz in Deutschland erstmals seit Mai wieder über 50 mehr
Noch nie seit der Wiedervereinigung gab es so wenige Verkehrsunfälle mit Toten und Verletzten in Deutschland wie im ersten Halbjahr 2021. Der Grund: Wegen der Corona-Pandemie waren weniger Autos unterwegs. mehr
Corona-Schutzimpfungen für Kinder: Diskussion über Impfaktionen in Schulen mehr
Corona-Pandemie: Proteste in Frankreich gegen Gesundheitspass mehr
Corona-Pandemie: Türkei, USA und Israel als Hochrisikogebiete eingestuft mehr
Spätestens die Corona-Krise hat die Schwächen des deutschen Gesundheitssystems offengelegt. Die Parteien haben zum Teil sehr konkrete Ideen, was sich ändern muss. Die Positionen im Überblick. mehr
Nach fast zwei Jahren Abschottung will Neuseeland seine Grenzen Anfang 2022 wieder für ausländische Reisende öffnen. Reisende aus Ländern mit geringem Risiko könnten dann mit Impfnachweis ohne Quarantäne einreisen. Von Lena Bodewein. mehr
Impfzentrum Friesland: Offenbar bekamen Tausende Kochsalz statt Impfstoff mehr
Nicht-Geimpfte müssen sich auf mehr Testpflichten einstellen und Schnelltests ab 11. Oktober in der Regel auch selbst bezahlen - so der Beschluss der Bund-Länder-Runde. Die epidemische Notlage soll verlängert werden. mehr
Corona-Pandemie: Vorbereitungen für morgiges Bund-Länder-Treffen mehr
Corona-Debatte hält an: Expertenteam auf Bundesebene gefordert mehr
Pläne des Gesundheitsministeriums: Ende der kostenlosen Schnelltests im Oktober mehr
Großbritannien: Erleichterte Einreise für Corona-Geimpfte aus EU und USA mehr
Corona-Pandemie: Gesundheitsminister beschließen Impfangebot ab 12 Jahren mehr
Seit dem 1. August gilt eine neue Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Alle nach Deutschland Einreisenden sind nun zur Vorlage eines Nachweises verpflichtet. Das Wichtigste im Überblick. mehr
Mehr als 600 Festnahmen: Illegale Demonstration von Corona-Leugnern in Berlin mehr
Mehrere Tausend Gegnerinnen und Gegner der Corona-Maßnahmen sind trotz eines Demonstrationsverbots durch Berlin gezogen. Die Polizei griff zwar punktuell hart durch, ließ die Demonstranten aber auch oft unbehelligt. rbb24
Corona-Mieterschutz in den USA: Millionen säumigen Mietern droht die Obdachlosigleit mehr
Corona-Pandemie: Trotz Verbots Demonstrationen der "Querdenken"-Bewegung in Berlin mehr
Corona-Pandemie: Neue Einreiseregeln in Kraft getreten mehr
Corona-Lage in Urlaubsländern: Situation in der Türkei, in Frankreich und Spanien mehr
Corona-Pandemie: Diskussion über Tests und Inzidenzwerte mehr
Erweiterte Testpflicht für Einreisen nach Deutschland: Geplanter Start am 1. August mehr
Corona-Pandemie: Steigende Infektionszahlen in Deutschland mehr
Corona-Pandemie: Diskussion über Testpflicht für Reiserückkehrer mehr
Steigende Corona-Zahlen: Einschränkungen in Griechenland mehr
Corona-Pandemie: Entwicklung der Inzidenz mehr
liveblog
hintergrund
Interaktiv
analyse