Robert Koch-Institut: Mehr als 29.000 Corona-Neuinfektionen binnen eines Tages mehr
Corona-Lage in Deutschland: RKI und Spahn rufen zum Handeln auf mehr
Hotspot-Regionen: Zusätzliche Impfungen beginnen mehr
Testpflicht für Unternehmen kommt: Diskussion über neues Infektionsschutzgesetz mehr
Corona-Lockerungen in Großbritannien: Warteschlangen vor Geschäften mehr
Daten zur Infektionslage: 13.245 neue Corona-Fälle binnen 24 Stunden mehr
Wer nicht im Homeoffice arbeitet, soll künftig vom Arbeitgeber Corona-Tests erhalten. Was heißt das für die Unternehmen? Wer bekommt wie viele Tests? Und was sagt die Wirtschaft dazu? Die wichtigsten Fragen und Antworten. mehr
Corona-Pandemie: 17855 Neuinfektionen gemeldet mehr
Pläne von BioNTech und Pfizer: Corona-Impfstoff für Jugendliche mehr
Corona-Pandemie: Pläne für einheitliche Maßnahmen mehr
Corona-Pandemie: Die aktuellen Zahlen zum Infektionsgeschehen mehr
Corona-Pandemie: Pläne für gesetzliche Regelung der Notbremse mehr
Daniel Günther, Ministerpräsident Schleswig-Holstein, im Interview zu Corona-Maßnahmen mehr
Beratungen der Kultusminister: Schulen sollen möglichst offen bleiben mehr
Impfen und Lockdown: Wie geht es in Deutschland weiter? mehr
Corona-Pandemie: Die aktuellen Zahlen des RKI mehr
AfD-Fraktionschefin Weidel versucht offenbar, die Gefährlichkeit der Corona-Pandemie herunterzuspielen - und beruft sich dabei auf zweifelhafte Quellen und abenteuerliche Statistik-Interpretationen. Von P. Gensing und W. Rohwedder. mehr
Schleppender Start: Corona-Impfungen in den Hausarzt-Praxen mehr
Maßnahmen gegen Pandemie: Laschet für verschärfte Corona-Beschränkungen mehr
Oster-Feierlichkeiten: Christliche Kiche rufen zu Mut in der Corona-Krise auf mehr
Oster-Ausflüge: Tagestouristen in Mecklenburg-Vorpommern gestoppt mehr
Corona-Pandemie: Spahn zu Freiheiten für Geimpfte mehr
Corona-Pandemie in Deutschland: 21.888 neue Fälle gemeldet, Inzidenz bei 134 mehr
Lage in Krankenhäusern: Intensivmediziner warnen vor Überlastung mehr
Kampf gegen Pandemie: Mehr Impfdosen für Hausarztpraxen nach Ostern mehr
Der Berliner Senat hat sich auf strengere Kontaktbeschränkungen ab Karfreitag geeinigt. Demnach dürfen sich Menschen zwischen 21 und 5 Uhr nur noch alleine oder zu zweit draußen aufhalten. Nach Ostern werden die Regeln weiter verschärft. rbb24
Frankreichs Präsident Macron hat angekündigt, regional bereits verhängte Lockdown-Maßnahmen für mindestens einen Monat auf das gesamte Land auszuweiten. Andernfalls werde man "die Kontrolle verlieren". mehr
Sind Impfungen die Rettung vor Corona oder mit Skepsis zu betrachten? Im faktenfinder-Podcast spricht Anja Reschke mit der Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim und dem Historiker Malte Thießen über Impfskepsis. mehr
Nach Einschränkung von AstraZeneca: Diskussion über Corona-Impfkampagne mehr
WHO-Chef Tedros hat China scharf kritisiert: Peking habe nicht genügend Daten für den Bericht zum Ursprung des Coronavirus geliefert. Er forderte weitere Untersuchungen - auch zur umstrittenen Labor-Hypthese. mehr
Die Charité stoppt vorerst AstraZeneca-Impfungen bei Mitarbeiterinnen unter 55 Jahren. Dies sei eine Vorsichtsmaßnahme. Auch die Vivantes-Kliniken setzen das Vakzin bei jungen Frauen vorerst nicht mehr ein. rbb24
Weiterer Anstieg der Corona-Neuinfektionen: Inzidenzwert inzwischen bei 134 mehr
Die Corona-Krise hat die Arbeit in der Landwirtschaft verändert. Um Ansteckungen zu verhindern, gelten für Erntehelfer aus dem Ausland strenge Auflagen. Trotzdem ist die Unsicherheit groß. Von Axel John. mehr
Corona-Pandemie: Frankreich seit heute Hochinzidenzgebiet mehr
EU-Coronafonds: Verfassungsgericht stoppt vorerst deutsche Ratifizierung mehr
Corona-Pandemie: Mehr Ansteckungen bei Kindern und Jugendlichen mehr
Corona-Pandemie: Spahn will Testpflicht für Flugreise-Rückkehrer mehr
Corona: Geltende Osterregeln und aktuelle Zahlen zum Infektionsgeschehen mehr
Corona-Pandemie: Echo auf Beschlüsse von Bund und Ländern mehr
Zu den Corona-Beschlüssen und den Reaktionen, eine Einschätzung v. T. Hassel mehr
liveblog
eilmeldung
Interaktiv
hintergrund
analyse