Die Corona-Warn-App ist überarbeitet worden. Durch das neueste Update wird die Risikoberechnung verbessert. Zudem können Nutzer nun sehen, wann sie positiv Getesteten begegnet sind. Von Dominik Lauck. mehr
Corona in Deutschland: Vor morgigen Beratungen von Bund und Ländern mehr
Wer entscheidet eigentlich über die Corona-Beschränkungen in Deutschland? Kann die Kanzlerin nicht für einheitliche Regeln sorgen? Die Antwort ist eindeutig. Von Michael Nordhardt und Frank Bräutigam. mehr
Corona-Pandemie: Österreich beendet Lockdown mehr
Vor Bund-Länder-Treffen: Diskussion über Lockerung der Corona-Beschränkungen mehr
Corona-Pandemie: Diskussion über Lockerungen mehr
Corona-Impfstoffe: Johnson & Johnson beantragt US-Zulassung mehr
Corona-Pandemie: Virus-Mutanten breiten sich aus mehr
Corona-Krise: Koalitionsausschuss beschließt weitere Hilfen mehr
Eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger lehnt eine Aufhebung von Corona-Beschränkungen für Geimpfte ab. Gleichzeitig steigt laut ARD-DeutschlandTrend die Impfbereitschaft. Mit dem Impftempo sind immer weniger zufrieden. Von Ellen Ehni. mehr
Weil sie eine Corona-Infektion fürchten, verzichten viele Menschen auf notwendige Arztbesuche. Die Weltgesundheitsorganisation schlägt jetzt Alarm: Vor allem Krebserkrankungen blieben im Lockdown zu oft unentdeckt und unbehandelt. mehr
Daten des RKI: Abwärtstrend bei Neuinfektionen hält an mehr
Corona-Pandemie: Kritik an Impfgipfel von Bund und Ländern mehr
Corona-Pandemie: Israel verlängert Beschränkungen mehr
Corona-Pandemie: Bundeswehr unterstützt Portugal mehr
Camping ist in Pandemiezeiten so angesagt wie nie, denn corona-konformes Abstandhalten ist bei dieser Form des Reisens einfach. Der Trend setzt sich in der kalten Jahreszeit fort. Von Jens Eberl. mehr
Corona-Pandemie: EU genehmigt Impfstoff von AstraZeneca mehr
Corona-Pandemie: Sterblichkeitsrate leicht gestiegen mehr
Corona-Pandemie: Entwicklung in Deutschland und Reisesperren mehr
Streit um Corona-Impfstoff: EU sieht AstraZeneca am Zug mehr
Die Pandemie bringt immer mehr Hotels an ihre finanziellen Grenzen. Insolvenzexperten berichten von vermehrten Anfragen, die Zahl der Pleiten steigt. Die Branche fragt sich: Wer hält durch? Von Anne-Catherine Beck. mehr
Wegen der Corona-Krise kaufen immer mehr Menschen im Internet ein. Das bekommt auch die Parfümeriekette Douglas zu spüren und schließt nun europaweit 500 Filialen. Auch in Deutschland sind viele Jobs gefährdet. mehr
Corona-Impfstoff-Lieferung: EU-Kommission streitet mit AstraZeneca mehr
mittendrin: Forschung gegen Corona mehr
Corona-Pandemie: Vor Entscheidung über Zulassung von AstraZeneca-Impfstoff mehr
Corona-Pandemie in Deutschland: Neu-Infektionen gehen leicht zurück mehr
Mutierte Corona-Viren: Labore sollen nach Covid-19-Varianten suchen mehr
Für 400 Millionen Euro kauft Deutschland noch nicht zugelassene Antikörper-Medikamente, darunter ein Mittel, das Ex-Präsident Trump als "Wunder" pries. Wie wirkt die Therapie gegen Covid-19 - und was kann sie nicht? mehr
Hoffnung im Kampf gegen Corona: Was bringt das neue Antikörper-Medikament? mehr
Corona-Pandemie in Brasilien: Gesundheitssystem überfordert mehr
Corona-Maßnahmen in den Niederlanden: Ausschreitungen gegen Ausgangssperre mehr
Corona-Pandemie: Bundesregierung kauft Antikörper-Medikament mehr
Ergebnis des EU-Gipfels: Vorerst keine Grenzschließungen mehr
Corona-Maßnahmen: Große Effekte durch mehr Homeoffice mehr
Corona in Deutschland: Infektionen sinken, sind aber noch zu hoch mehr
Die Corona-Krise beschert der Bio-Landwirtschaft unerwartet gute Geschäfte. Vor allem Lieferdienste für Lebensmittel aus heimischem, biologischem Anbau sind im Trend. Von Jens Eberl. mehr
Verlängerter Corona-Lockdown: Diskussion über Strategie für Schulen mehr
Corona-Pandemie in Deutschland: Bundeskanzlerin Merkel zu den Maßnahmen mehr
Bund-Länder-Konferenz: Lockdown wird offenbar bis 14. Februar verlängert mehr
Die Impfungen gegen Covid-19 sind ein großer Hoffnungsträger im Kampf gegen die Pandemie, jedoch kein Allheilmittel. Auch Geimpfte haben ein Restrisiko und müssen sich weiter an Regeln halten. Von Wulf Rohwedder. mehr
liveblog
Interaktiv
Bilder
livestream
analyse
hintergrund