Debatte über Asylpolitik: Forderung nach besserer Koordinierung der EU-Politik mehr
Ausnahmezustand in Mazedonien: Grenzübergang nach Griechenland geschlossen mehr
Jeden Tag kommen neue Flüchtlinge in die deutschen Städte. Doch die Unterkünfte sind voll, neue Container schwer zu beschaffen. Die Kommunen geraten immer öfter in Not. Im Gespräch mit tagesschau.de sagt Bergisch Gladbachs Bürgermeister Lutz Urbach: "Das System wird kollabieren." mehr
Deutschland und Frankreich haben eine gemeinsame Linie der EU in der Flüchtlingskrise gefordert, etwa in der Frage, welche Herkunftsländer als "sicher" gelten sollten. Die Innenminister de Maizière und Cazeneuve mahnten zur Eile. Die EU-Kommission freut sich über die Zusammenarbeit. mehr
Suhl: Auseinandersetzung in einer Flüchtlingsunterkunft schreckt Politiker auf mehr
Eurotunnel: Frankreich und Großbritannien bauen Abwehr von Flüchtlingen aus mehr
Flüchtlingskrise: Mazedonien verhängt Ausnahmezustand mehr
Neue Prognose: Berlin rechnet mit bis zu 800.000 Asylanträgen bis Jahresende mehr
Appell an EU: Müller fordert Notprogramm für syrische Flüchtlinge mehr
Griechenland: Lage für syrische Flüchtlinge auf Kos bleibt angespannt mehr
Flüchtlingspolitik: Welche Unterstützung Asylbewerber erhalten mehr
Griechenland: Weitere Flüchtlinge auf Kos angekommen mehr
Flüchtlinge in NRW: Kommunen haben Probleme mit der Unterbringung mehr
Flüchtlinge im Mittelmeer: Insel Kos ist Flüchtlingsmassen nicht gewachsen mehr
Flüchtlinge in Griechenland: Behörden auf Kos zunehmend überfordert mehr
Bayrische Flüchtlingslager: Polizeigewerkschaft beklagt Personalmangel mehr
Flüchtlingspolitik: Gabriel fordert gerechtere Verteilung innerhalb der EU mehr
Griechenland: Zahlreiche Flüchtlinge erreichen griechische Inseln mehr
Drama im Mittelmeer: Wieder Hunderte Flüchtlinge gerettet mehr
EU-Mission Triton: Mehr als 800 Flüchtlinge aus Mittelmeer gerettet mehr
Nach dem Schiffsunglück vor Libyen: Menschen flüchten weiter übers Mittelmeer mehr
Wer hat ein Recht auf Asyl in Deutschland? Was bedeutet Duldung? Unter welchen Umständen darf ein Flüchtling in Deutschland arbeiten? Flüchtlinge, Migranten und Asylbewerber - tagesschau.de gibt einen Überblick und erklärt die Begriffe. mehr
Flüchtlingspolitik: SPD schlägt Arbeitsvisa für Flüchtlinge vom Westbalkan vor mehr
Bootsunglück im Mittelmeer: Mehr als 360 Überlebende erreichen Sizilien mehr
Unterkünfte für 150 Flüchtlinge in Gladbeck mehr
Appell an Bundesländer: Hendricks fordert Sozialwohnungen für Flüchtlinge mehr
Flüchtlinge im Eurotunnel: Briten und Franzosen wollen Tunnel-Sicherheit erhöhen mehr
Flüchtlingspolitik: Bundesamt für Migration legt Zahlen vor mehr
Wachsende Flüchtlingszahlen: Berlins Bürgermeister will "Pro-Kopf-Zuschuss" mehr
Flüchtlingsgipfel: Beratungen über Umgang mit steigenden Asylbewerberzahlen mehr
Es kommen weiter viele Asylbewerber vom Balkan, obwohl 90 Prozent von ihnen abgelehnt werden. "Es sind akute Notlagen, die die Menschen nach Deutschland treiben", meint Experte Michael Weichert im tagesschau.de-Interview. Und die Angst vor einem Europa, das sich abschottet. mehr
Diskussion über Flüchtlingspolitik: Länder und Kommunen fordern mehr Geld mehr
NPD-Proteste in Dresden: Gewalttätige Auseinandersetzungen vor Zeltstadt mehr
Deutsche Asylpolitik: Umgang mit Flüchtlingen vom Balkan mehr
Flüchtlinge in Deutschland: Integrationsbeauftragte offen für Bayerns Asyl-Idee mehr
Flüchtlingen soll der Weg zu einer "Blue Card" - und damit in den deutschen Arbeitsmarkt - vereinfacht werden, fordern Arbeitgeber und Arbeitsagentur. Migrationsforscher halten das für sinnvoll - aber längst nicht für ausreichend. Von Caroline Ebner. mehr
Treffen der Innenminister: Verteilung von Flüchtlingen in der EU mehr
Insgesamt 60.000 Flüchtlinge sollen in den kommenden zwei Jahren auf die 28 EU-Staaten verteilt werden. Wie genau, darüber beraten heute wieder die Innenminister. Karin Bensch erklärt, warum eine Einigung so schwierig ist und warum sich vor allem die osteuropäischen Staaten sperren. mehr
Debatte um Flüchtlingsverteilung geht in die zweite Runde mehr
Bundesagentur für Arbeit: Blue Card für Flüchtlinge angeregt mehr
liveblog
eilmeldung
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner