Wie hat Hamburg bei der Bundestagswahl 2025 gewählt? Hier finden Sie detaillierte Ergebnisse aus den Wahlkreisen, Bezirken und Stadtteilen. mehr
CDU und CSU kommen laut Hochrechnung auf 28,5 Prozent. SH-Ministerpräsident Günther sagte, die Wähler hätten für einen Politikwechsel gestimmt. Die SPD rutschte auf 16,5 Prozent ab. mehr
Entgegen dem Bundestrend ist die SPD bei der Bundestagswahl in Hamburg stärkste Kraft. Die Wahlbeteiligung war höher als bei der Bundestagswahl 2021. mehr
Während Hamburgs SPD-Spitzenkandidat Schmidt von einem "bitteren Tag" spricht, freut sich CDU-Chef Thering über einen "klaren Sieg". Auch AfD und Linke sind zufrieden. mehr
In Buenos Aires und Rio de Janeiro scheiterte der Hamburger überraschend früh. Nun will der Hamburger auf Hartplatz in Mexiko Frustabbau betreiben. mehr
Das Einheben von Trägern an der Hamburger Berlinertordammbrücke ging schneller als gedacht, Autos können die Bürgerweide wieder befahren. mehr
19 Beiträge liefen im Wettbewerb. Das auf der Hallig Langeneß gedrehte Drama "Yunan" des Hamburger Regisseurs Ameer Fakher Eldin ging leer aus. mehr
Hamburg: Demonstration für Demokratie und Vielfalt mehr
In der Friedrich-Ebert-Halle in Heimfeld schloss die AfD mit scharfen Angriffen auf ihre politischen Gegner ihren Wahlkampf ab. Rund 950 Menschen demonstrierten. mehr
Einen Tag vor der Bundestagswahl sind Tausende Demonstranten für demokratischen Zusammenhalt und gegen Rechts durch Hamburg gezogen. Aufgerufen zu dem Protest unter dem Motto "Wir lassen uns nicht spalten" hatten unter anderem DGB und Fridays for Future. mehr
Es war die dritte Pleite in Folge für die Hamburger, die sich zu sehr auf ihrem Polster zu den Abstiegsrängen ausruhen. mehr
In Abwesenheit ihres an Grippe erkrankten Trainers Merlin Polzin feierten die Hamburger damit ihr elftes ungeschlagenes Spiel in Serie. mehr
Der Stürmer spielt eine starke Saison und könnte im Aufstiegskampf zum X-Faktor für die Hamburger werden - und doch ist seine Zukunft in der Hansestadt unklar. mehr
Besonders die Verhandlungen zwischen Moskau und Washington vor dem dritten Jahrestag des russischen Angriffskrieges sorgen für Verunsicherung. mehr
Im Spiel beim FSV steht Co-Trainer Peter Németh an der Seitenlinie der Braun-Weißen, weil sein Chef Alexander Blessin gesperrt ist. Er kennt die Rolle schon aus der Vorsaison. mehr
Der Kanzlerkandidat der Grünen trat vor rund 2.000 Anhängern in der Fischauktionshalle gemeinsam mit Bundesaußenministerin Baerbock auf. mehr
Die Zahl der Menschen, die auf Hamburgs Straßen gestorben sind, ist 2024 auf 39 gestiegen. Das waren elf mehr als im Vorjahr. mehr
Das Duckdalben-Team hat 2024 mehr als 25.000 Gespräche mit Seeleuten geführt. Und auch der Bedarf an Schokolade ist groß. mehr
Hamburgs Erster Bürgermeister warnte im Spitzenkandidaten-Interview mit NDR 90,3 und dem Hamburg Journal vor einer grün-schwarzen Koalition. mehr
Heute Abend empfängt der Tabellenzweite der 2. Liga aus Hamburg seinen direkten Verfolger. Rückkehrer Glatzel gibt dem Team "Energie", mehr aber noch nicht. mehr
liveblog
analyse
Bilder
Interaktiv
Koalitionsrechner