Seit mehr als 300 Jahren blasen Trompeter täglich Choräle vom Turm der Hauptkirche St. Michaelis. Nun übernimmt mit Neele Fokken erstmals eine Frau das traditionsreiche Amt. mehr
Bürgerschaftswahl in Hamburg: An der Elbe deutet alles auf Kontinuität mehr
ROOTS heißt eine Initiative von Otto Addo und seinem Experten-Team. Das Ziel: Rassismus im Sport bekämpfen und Betroffenen helfen. mehr
Die Hamburgische Bürgerschaft hat im vergangenen Jahr etwas seltener, aber dafür länger getagt als 2023. Das geht aus dem Tätigkeitsbericht des Parlaments hervor. mehr
Im Hamburger Hafen wird ein großes Areal für Unternehmen nutzbar gemacht. Die Fläche in Steinwerder liegt seit mehreren Jahren brach. mehr
Mit Durchsuchungen in sechs Bundesländern und mehreren Festnahmen hat die Polizei einen mutmaßlichen Menschenhändlerring zerschlagen. mehr
Handball-Rekordmeister THW Kiel setzte sich zu Hause mit 28:24 gegen Erlangen durch, der HSV Hamburg rang Bietigheim mit 37:36 nieder. mehr
Die mittelständische Bauwirtschaft hat 2024 rund 40 Prozent weniger Wohnungen fertiggestellt als im Vorjahr. Das teilte der Verband BFW Nord mit. mehr
Chöre aus ganz Hamburg sind bei der Flashmob-Aktion in 14 U-Bahnhöfen der Hansestadt aufgetreten. mehr
Anders als im Bund hat die SPD in Hamburg gute Aussichten, auch künftig die Regierung zu führen. Die ARD-Vorwahlumfrage zur Bürgerschaftswahl zeigt: Eine knappe Mehrheit will Rot-Grün fortsetzen. Von Florian Riesewieck. mehr
Die Gewerkschaft ver.di verlangt für die Beschäftigten einen Tarifvertrag zur Altersteilzeit. mehr
Laut einer Studie besteht bei jeder fünften Lehrkraft in Hamburg ein hohes Risiko für Depression oder Burnout. mehr
In ihrer Rede versucht Julija Navalnaja eine Analyse der Ursachen für die zunehmende Flucht ins Exil - leider zu unvollständig. mehr
In der ehemaligen Lippertschen Villa sollen künftig soziale Aktivitäten stattfinden. Vorher musste sie aber noch renoviert werden. mehr
Die Polizei war zuvor wegen einer Ruhestörung in die Straße Billwerder Neuer Deich gerufen worden. Offenbar hatte ein 29-Jähriger randaliert. mehr
Der Däne schlägt erneut beim traditionsreichen Turnier auf. Der Veranstalter kündigte für die nächsten Wochen zudem "weitere Topspieler" an. mehr
Wie die Wahl in einem Wahlkreis ausgeht, hat auch damit zu tun, wie alt die Menschen dort sind und wie sie leben. mehr
Am 2. März wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. Welche Themen sind wichtig? Mit welchen Forderungen gehen die größten Parteien in den Wahlkampf? Was steht in den Programmen? Ein Überblick. mehr
Eines der wichtigsten Vorzeigeprojekte für sogenannten grünen Wasserstoff in Hamburg verzögert sich wahrscheinlich um mehrere Jahre. mehr
Wegen der NS-Vergangenheit des Texters verzichtet Fußball-Bundesligist FC St. Pauli zurzeit auf seine Stadionhymne "Herz von St. Pauli". Das wird in Fankreisen kontrovers diskutiert. mehr
Der 25-Jährige soll in Hoheluft-West eine Frau getötet und in Marienthal zwei Personen verletzt haben. Am Mittwoch wurde ein Haftbefehl gegen ihn erlassen. mehr
Nach Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern flossen 2024 mehr als drei Milliarden Euro. Hamburg zahlte dagegen ein. mehr
Das Umstellen von falsch abgestellten Elektro-Kleinrollern kostet künftig 30 Euro, das Abschleppen 100 Euro. Verleiher müssen die Gebühr an ihre Kunden weitergeben. mehr
Die Leuchtstreifen am Himmel waren im ganzen Norden zu sehen. Es handelte sich um Teile einer Falcon 9-Rakete des Unternehmens SpaceX. mehr
Die Hamburger Grünen wollen gegen hohe Wohnkosten vorgehen und Bürokratie abbauen. Das sagte die Zweite Bürgermeisterin im NDR-Spitzenkandidaten-Interview. mehr
In enem leer stehenden Pflegeheim in St. Georg sollen künftig geflüchtete Menschen unterkommen, die Pflegebedarf haben. Es gibt dort insgesamt 190 Plätze. mehr
Rund 50 Millionen Euro soll das Projekt kosten. Geplant sind dort neue Fertigungslinien sowie Entwicklungslabore und Testbereiche. mehr
Das hat eine Anfrage der Linken an den Senat ergeben. Demnach ist die Zahl der Zwangsräumungen im letzten Jahr um 20 Prozent gestiegen. mehr
Die Krankenstube der Caritas hat im vergangenen Jahr etwa 163 Menschen stationär aufgenommen. Doch die Kapazitäten sind zu knapp. mehr
Die Studie bescheinigt der Stadt eine Wohnungsnotlage und kommt zu dem Schluss, dass Wohnungssuchende rund sechs Euro pro Quadratmeter weniger zahlen sollten. mehr
Ein 69-Jähriger wurde jetzt zu vier Jahren Haft verurteilt. Er hatte einen Geschäftsmann um mehrere Millionen Euro betrogen. mehr
Insgesamt sind es in diesem Sommer rund 16.900 Schüler. Stadtteilschulen und Gymnasien sind dabei gleichermaßen beliebt. mehr
Eine Woche nach der Bundestagswahl stimmen die Hamburger über eine neue Bürgerschaft ab. Wer steht am 2. März zur Wahl - und warum hat man zehn Stimmen? Alles Wichtige im Überblick. mehr
Auf dem Hapag-Dampfer "St. Louis" fliehen 1939 rund 900 Juden aus Nazi-Deutschland. Doch Kuba, die USA und weitere Länder verweigern die Einreise. mehr
Tennistalent, Davis-Cup-Held und erster Aids-Toter im Profisport: 1991 starb Michael Westphal an den Folgen einer HIV-Infektion. Heute wäre er 60 Jahre alt geworden. mehr
Am Mittwoch bleibt es noch kalt. Dann steigen die Temperaturen - auf bis zu zwölf Grad am Freitag. mehr
Wie kann Hamburg sich gegen Extremwetterereignisse schützen? Was müssen wir alle tun, um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen? Darüber spricht Daniel Kaiser mit der Hamburger Professorin Dr. Beate Ratter. mehr
Rund 446.000 Hamburger Wahlberechtigte haben Briefwahl beantragt. Wer jetzt noch so abstimmen möchte, für den wird die Zeit langsam knapp. mehr
2024 verzeichnete die Stadt 16,1 Millionen Übernachtungen. Hafengeburtstag, Kreuzfahrten und eine Kunsthallen-Ausstellung lockten viele Gäste. mehr
Insgesamt dauerte die Zweitrundenpartie der Hamburgerin über acht Stunden. Lys verlor gegen die Favoritin Jasmine Paolini, wird jetzt aber die deutsche Nummer eins. mehr
liveblog
faq
Bilder