Die Hamburger empfangen den Double-Sieger heute zum Flutlichtspiel und könnten dabei mit einem Sieg den Klassenerhalt so gut wie perfekt machen. mehr
Das Auto hatte sich am Sonnabendmorgen einer Polizeikontrolle auf der Osdorfer Landstraße entzogen. Der Fahrer flüchtete nach dem Unfall. mehr
Tausende Menschen mussten das neue Hamburger Einkaufszentrum vorübergehend verlassen. Davor herrschte teilweise Chaos. mehr
Rund 1.500 Menschen kamen zu einem Treffen der Tuningszene im Gewerbegebiet Allermöhe-Billbrook. Die Polizei führte Kontrollen durch. mehr
Der Ausfall von Linksverteidiger Muheim schmerzt die Hamburger. Aber welche Optionen hat der Coach für die Partie bei S04 heute Abend? mehr
Immer mehr Unternehmen wollen nicht länger von den US-Tech-Giganten abhängig sein. Auch der Hamburger Versandhändler Otto denkt um. mehr
Ende des Monats schließt das "Jupiter" seine Türen für Besucher. Das Projekt im leerstehenden Ex-Karstadt-Sport-Gebäude endet damit endgültig. mehr
Die Verfügbarkeit von Wasser sinkt im Klimawandel, gleichzeitig steigt der Bedarf. Die Umweltbehörde hat Ideen für neue Bewässerungs-Strategien vorgelegt. mehr
Der Mann war am Donnerstag in Gewahrsam genommen worden, weil er in einer Wohnung randaliert hatte. Er kollabierte laut Polizei auf der Wache. mehr
Die drei Männer kamen in U-Haft. Die Polizei glaubt, dass das 15-jährige Opfer über die Balkonbrüstung kletterte und abstürzte, als er flüchten wollte. mehr
Der HSVH muss bis zum 5. Mai noch eine Bedingung erfüllen und dabei "eine aktuell noch bestehende Liquiditätslücke" schließen. mehr
Ein Mann war im August 2024 bei einer Massenschlägerei in Billstedt erstochen worden. Seit Donnerstag steht einer der mutmaßlichen Täter vor Gericht. mehr
Vor einem Jahr starb die zweijährige Line im UKE. Bei einer Mahnwache am Donnerstag beklagten die Eltern, es habe viele Versäumnisse vonseiten der Ärzte gegeben. mehr
Die beiden ehemaligen Spieler wollen die Nachfolge von Vereinschef Marcell Jansen antreten, der das Amt aufgibt. mehr
Neben Tausenden Tabletten eines Dopingmittels fanden die Beamten auch Drogen. Und sie stellten Zehntausende Euro Bargeld sicher. mehr
Fünf Bürgerinitiativen verlassen die sogenannte Allianz für Fluglärmschutz. Ihre Kritik: Wirksame Veränderungen seien nicht möglich. mehr
In einem Gebäude am Langenhorner Markt soll Wohnraum für bis zu 250 Geflüchtete und auch Wohnungslose entstehen. mehr
Es geht um mehr Polizei, Videoüberwachung, eine Waffenverbotszone und einen bezirklichen Ordnungsdienst gegen die Vermüllung. mehr
Aus dem Gebäude des früheren US-Konsulats an der Alster soll ein Luxushotel werden, aber auch ein Café und ein Restaurant sind geplant. mehr
Die Notunterkunft "Pik As" wird umfangreich saniert, es entstehen kleinere Zwei- und Dreibettzimmer. Nun war Richtfest. mehr
In der Schule in Rothenburgsort wurden 20 jüdische Kinder und 28 erwachsene Häftlinge von Nationalsozialisten ermordet. mehr
Eine junge Frau aus Bahrenfeld hatte ihren früheren Lebensgefährten wegen Misshandlungen angezeigt. Wegen Nichterscheinen droht ihm jetzt ein Haftbefehl. mehr
Die Haushaltsbücher liefern wichtige Erkenntnisse für politische und gesellschaftliche Entscheidungen. mehr
Nach dem Feuer im Harburger Miskatonic-Theater stehen die Gründer nicht nur ohne Spielstätte, sondern auch ohne Wohnung da. mehr
Im neuen Commercial Court sollen internationale Unternehmen ihre Streitigkeiten austragen können. mehr
In den Randgebieten des HVV dürfen Busse nun auch zwischen zwei Haltestellen stoppen. Die Regelung gilt außerhalb des Straßenrings 2. mehr
Einige Elbkinder-Kitas sollen zusammengelegt werden. In den Stadtteilen Steilshoop, Hoheluft-West und Hohenfelde werden Einrichtungen geschlossen. mehr
Schauspielerin Nina Petri ist eine Kämpferin, die in ihrem Leben nicht nur einen Schicksalsschlag verkraften musste. mehr
Der Sportchef und Vereinsgründer der Hamburg Towers ist der 41., der bislang diese Auszeichnung bekommen hat. Der Titel wird seit 1981 verliehen. mehr
Laut dem städtischen Wasserversorger beeinträchtigt die anhaltende Dürre in Hamburg das Grundwasser nicht erheblich. mehr
Diese fordert die Gewerkschaft ver.di für Beschäftigte der Stadt. Die Tarifstreitigkeiten im öffentlichen Dienst könnten damit in eine neue Runde gehen. mehr
Mitarbeitende des Recyclinghofs in Altona-Nord entdeckten die Leiche am Montagmittag im Papiermüll. mehr
Mehrere Unbekannte tauchen vor und in einem Kulturverein in Hamburg-Harburg auf. Wenig später sind zwei Männer verletzt. mehr
Der Bassist ist auch als künstlerischer Geschäftsführer der JazzHall eine starke Stimme für den Jazz in der Stadt. mehr
In Billstedt sind zwei Menschen von einem Unbekannten an einer Bushaltestelle mit einem Messer verletzt worden. Der Täter konnte entkommen. mehr
Für Gutachten, Konzepte, Studien und Coachings geben Hamburgs Behörden und Bezirksämter jedes Jahr mehrere Millionen Euro aus. mehr
Seit langem wird gestritten, wie die Schulwege sicherer werden können, jetzt scheint Bewegung in die Sache zu kommen. mehr
Die Diakonie lässt Abschiebungen vom Hamburger Flughafen stichprobenartig beobachten und beklagt, dass viele problematisch verlaufen. mehr
Wer mehrfach wegen Volksverhetzung verurteilt worden ist, soll sich künftig nicht mehr in demokratische Ämter wählen lassen können. mehr
Eigentlich sollte der Neubau am Schlump für die Uni Hamburg schon längst fertig sein. Aber das Ausmaß der Schäden ist größer als bislang bekannt. mehr
FAQ
analyse
Bilder