In mehr als 100 Städten hat "Fridays for Future" zum Klimastreik aufgerufen. Dabei wollte die Klimabewegung auch auf die Bedeutung der EU-Wahl aufmerksam machen. Tausende gingen auf die Straßen - mancherorts weniger als erwartet. mehr
Zehntausende sind in Deutschland für einen besseren Klimaschutz auf die Straße gegangen. In Berlin war der Zuspruch groß - doch die Teilnehmerzahlen aus der Vergangenheit wurden nicht erreicht. Von Tina von Löhneysen. mehr
"Fridays for Future": Aktionen zum globalen Klimastreik mehr
"Fridays for Future"-Streiktag mehr
Wieder unterwegs: "Fridays for Future"-Bewegung zurück auf den Straßen mehr
Es gibt in Deutschland kein politisches Streikrecht. Deshalb gilt: Wer am Freitag für das Klima auf die Straße gehen will, muss Urlaub nehmen oder Überstunden abfeiern. Ein Überblick, was noch zu beachten wäre. mehr
Die Schülerin Lina Gobbelé hat die Proteste in Aachen mitorganisiert. Bei tagesschau24 spricht sie über die Ziele, die Solidarisierung mit "Ende Gelände" - und darüber, wie lange sie noch auf die Straße gehen will. mehr
exklusiv
marktbericht
Bilder