Litauen ist reif für den Euro: Nach Ansicht von EU-Kommission und EZB erfüllt das Land die Kriterien, um im Januar der Eurozone beizutreten. Litauen wäre dann der 19. Eurostaat. Nachbar Lettland hatte zu Jahresbeginn den Euro eingeführt. mehr
Mächtige Oligarchen, gut situierter Mittelstand und bitterarme Menschen - die sozialen Unterschiede in Litauen sind immens. Gleichzeitig sind die Litauer überzeugte Europäer. Die Ex-Sowjetrepublik übernimmt heute die EU-Ratspräsidentschaft. mehr
Litauen laufen die Bürger weg: Binnen 20 Jahren hat das Land ein Fünftel seiner Einwohner verloren. Es gibt zu wenige Jobs - und die sind oft schlecht bezahlt. Selbst der renommierte Geigenbauer Urbietis kann von seinem Handwerk nicht mehr leben. Er fährt Taxi - solange die Augen offen bleiben. mehr
analyse
liveblog